• Vorsorge aktuell

    ApoSecur® Nachrichten Vorsorge | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Wenn Rentner ihren Wohnsitz verlegen, müssen sie bestimmte Formalitäten einhalten, um nicht ihre Rentenzahlung zu riskieren.
weiterlesen...

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass vor allem kleinere Unternehmen nur selten Gebrauch von Altersversorgung für die Mitarbeiter machen.
weiterlesen...

Die Bezieherin einer Rente wegen Erwerbsminderung werte sich gegen die gestiegene anteilige Besteuerung dieser Leistung von bisher vier auf nun 50 Prozent. Doch das Gericht belehrte sie eines Besseren.
weiterlesen...

Früher war die Lebensversicherung unter den Anlageformen privilegiert. Denn in den meisten Fällen war die Lebensversicherung so gestaltet, das erst nach langen Jahrzenten die Erträge steuerfrei zufließen.
weiterlesen...

In den Koalitionsverhandlungen haben sich CDU, CSU und FDP darauf geeinigt, Langzeitarbeitslosen einen größeren Spielraum für ihre Altersvorsorge einzuräumen.
weiterlesen...

Geld aus steuerlichen Entlastungen am besten fürs Alter anlegen. Ab 1. Januar 2010 werden viele Bürger ein höheres Nettoeinkommen haben. Grund dafür sind eine Reihe von steuerlichen Entlastungen - vor allem durch das Bürgerentlastungsgesetz, aber auch durch das Konjunkturpaket II. Diese neuen finanziellen Spielräume sollten für die zusätzliche Altersvorsorge genutzt werden.
weiterlesen...

Fünf Jahre Beitragszahlung reichen aus. Mindestens fünf Jahre müssen Beiträge in die Rentenversicherung fließen, damit später Anspruch auf eine gesetzliche Rente besteht. Das sollten Bürgerinnen und Bürger zur Wahrung dieser Mindestversicherungszeit wissen:
weiterlesen...

Was der Vermittler vom Verbraucher wissen muss. Eine gute Altersvorsorge-Beratung beginnt mit der Bestandsaufnahme der persönlichen und finanziellen Situation des Sparers. Um die bestmögliche Beratung für sich herauszuholen, sollten sich Verbraucher deshalb auf ein Beratungsgespräch vorbereiten.
weiterlesen...

Zivil- und Wehrdienstleistende können sich ihre Beiträge zu eigenen laufenden Vorsorgeverträgen erstatten lassen. Voraussetzung ist, dass sie die Verträge vor Dienstantritt mindestens ein Jahr aus eigenem Einkommen finanziert haben.
weiterlesen...

Grundsätzlich ist die Riester-Rente vererbbar. Wer sein Erspartes an seine Hinterbliebenen weitergeben möchte, sollte beim Vertragsabschluss aber auf die Bedingungen achten, unter denen dieses möglich ist.
weiterlesen...

Nach der Vollendung des 65. Lebensjahres können Rentner unbegrenzt hinzuverdienen. Jüngere Rentner mit Nebenerwerb müssen dagegen Einschränkungen beachten.
weiterlesen...

Die Deutschen werden immer älter. Das Statistische Bundesamt hat jetzt neue Zahlen bekannt gegeben, wie sich die Lebenserwartung der Bundesbürger verlängert.
weiterlesen...

Fondsgebundene Rentenversicherungen mit Garantien sind eine chancenreiche Alternative zur klassischen Rentenpolice. Eine Möglichkeit der privaten Altersvorsorge ist die private Rentenversicherung, die das zuvor eingezahlte Kapital in eine lebenslange Rente umwandelt. In der fondsgebundenen Variante besteht dabei eine hohe Renditechance bei gleichzeitiger hoher Sicherheit.
weiterlesen...

Die rund 80 Millionen Deutschen haben knapp 26 Millionen Rentenversicherungen abgeschlossen. Warum selbst die bei weitem nicht reichen, zeigt eine aktuelle Untersuchung.
weiterlesen...

Zulagenantrag für 2007 nur noch bis Jahresende möglich. Nach wie vor vergessen viele Riester-Sparer, ihre Zulagen zu beantragen.
weiterlesen...

Auch wer erst zum Jahresende in einen Riester-Vertrag einsteigt, kann sich die volle staatliche Förderung sichern. Eine einmalige Beitragszahlung macht's möglich.
weiterlesen...

Die Finanzkrise hat nach einer aktuellen Studie das Bewusstsein von Frauen für die Notwendigkeit von Altersvorsorge geschärft.
weiterlesen...

Die Deutsche Rentenversicherung warnt erneut vor unseriösen Anrufern, die sich vorgeblich in ihrem Namen unter einem Vorwand Zutritt zu Haus oder Wohnung von Rentnern verschaffen wollen.
weiterlesen...

Ein Rentenversicherungs-Träger vergaß über 14 Jahre, eine zu viel gezahlte Rente zurückfordern. Wie das von der betroffenen Rentnerin angerufene Gericht urteilte.
weiterlesen...

Ob Leistungen aus einem Bestattungs-Vorsorgevertrag als Vermögen zählen, das auf die Sozialhilfe angerechnet werden kann, zeigt ein aktuelles Urteil.
weiterlesen...

Artikel 461 - 480 von 547 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen