• Sicherheit aktuell 2025

    ApoSecur® Nachrichten Sicherheit | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

E-Mail-Betrug, geänderte IBANs und seltene Überfälle treffen auf Telepharmazie und Datenschutz: Wer Rückrufpfade, Rollen und Meldeketten nachweisbar führt, schützt Kasse, Team und Versorgung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Axa und Bavariadirekt führen ein Ranking stationärer Zusatzpolicen an; viele Tarife sind „sehr gut“, einige große Anbieter fehlen. Wichtig sind GOÄ-Deckung, Zimmerwahl und Beitragsdynamik.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

LG Magdeburg: Keine Haftung der Stadt nach Sturz durch herausragenden Ast; Fachbetriebspflege und angepasste Fahrweise entscheidend. Einordnung mit OLG Hamm, LG Frankenthal und BGH.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Mini-BU als stiller Hebel: Rentenform, monatsgenaue Anrechnung und geglättete Progression setzen den steuerlichen Maßstab früher fest und senken oft den effektiven Anteil.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Klarheit nach C-218/24: Haustiere im Frachtraum fallen unter die Gepäckhaftung des Montreal-Übereinkommens; höherer Schutz ist nur per Wertdeklaration vor Abflug zu erreichen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wie Gerichte Verkehrssünden werten: Grenzwerte, Beweise, Fristen und Prozesse – von +21 km/h bis 1,1 ‰ – und wie Dokumentation, Schulung und Rechtsschutz Folgen begrenzen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der BGH kippt eine enge OLG-Lesart: Auslegungszweifel in den VRB 1994 führen dazu, dass Deckung auch beim Erwerb eines Ersatzfahrzeugs derselben Gruppe möglich ist – Rückverweisung zur Umfängeprüfung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Eine Kostenzusage, die an die Notwendigkeit statt an Tage anknüpft, kann als bindender Schuldbeitritt wirken: LG Köln spricht einer Klinik knapp 11.600 Euro Nachzahlung gegen eine PKV zu.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Eine Kostenzusage, die an die Notwendigkeit statt an Tage anknüpft, kann als bindender Schuldbeitritt wirken: LG Köln spricht einer Klinik knapp 11.600 Euro Nachzahlung gegen eine PKV zu.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Heute steht ein wackeliges mobiles Verkehrsschild im Mittelpunkt, und die Münchner Entscheidung ordnet Verantwortung, Zumutbarkeit und Schadensfolgen in nachvollziehbare Bahnen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Vermeintlich harmlose Schlankheitsprodukte tauchen als Kaffee, Tee oder Schokolade auf, enthalten aber teils nicht deklarierte Wirkstoffe; Wirkung entsteht durch Mustererkennung statt Einzelfallblick.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Markt zeigt moderat steigende Prämien mit deutlicher Spreizung. Haftpflicht ist standardisiert, Teil- und Vollkasko differenzieren über Bausteine. Transparente Tabellen erleichtern nachvollziehbare Entscheidungen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Beitragsentwicklung 2026: Moderater Anstieg des Zusatzbeitrags, Dämpfung durch Zuschüsse und Reserven, spürbare Kassen-Spreizung. Planung beruht auf transparenten Verfahren und klaren Zeitpunkten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Nach E-Scooter-Unfällen ordnet ein Berliner Urteil die Rollen: Direktanspruch, aktive Ermittlung durch Versicherer, Fahrerdaten als zweckgebundene Auskunft. Klärung verlagert sich nach vorn, Entscheidungen folgen dokumentierten Spuren.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Eigenbedarf kann auch bei Umbau und späterem Verkauf tragen, wenn die Eigennutzung ernsthaft, vernünftig, nachvollziehbar ist. Plausibilität entsteht durch Bau- und Zeitpläne, Genehmigungen und stringente Dispositionen; vorgeschobene Motive fallen in der Einzelfallprüfung auf.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Im BU-Antrag zählt der Fragenkatalog: § 19 VVG verlagert die Pflicht auf konkret gestellte Gesundheitsfragen. Eine spontane Anzeigeobliegenheit bleibt, wenn überhaupt, engste Ausnahme bei offenkundiger Gefahrerheblichkeit. Der Maßstab verbindet Textform, Evidenz und Vertragsbezug.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

GKV→PKV erscheint weniger als Statussprung, mehr als Lebenszyklus-Entscheidung. Altersbeiträge, Gesundheitsprüfung, Selbstbehalte und Tarifbindung strukturieren die Abwägung. Produkttransparenz zu Preiszeitpfaden, Wechselrechten und Leistungsdefinitionen reduziert die Distanz zwischen Anspruch und Erfahrung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Reiserücktritt zahlt nur bei Unvermeidbarkeit. Der Maßstab „Puffer und Sorgfalt“ überträgt sich auf Apotheken: Daten vor Bewegung, Spur statt Anekdote, definierte Rückruffenster, terminierte Bereitlegung, dokumentierter Wiederanlauf.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Geballte BU-Nachzahlung erhöht die Steuer durch Progression. Bei Verzug des Versicherers ist der Mehrbetrag ersatzfähig. Anspruch früh per Feststellung sichern, Höhe später exakt per Differenzrechnung beziffern.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Das LSG Baden-Württemberg stellt klar: Eine Begleitperson bei medizinischen Gutachten mindert die Aussagekraft nicht per se. Maßgeblich sind saubere Dokumentation, klare Rollen und eine nachvollziehbare Brücke von Befund zu Bewertung.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 268 Artikel
>>
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen