
Panorama | Impressionen aus Düsseldorf |
Derzeit finden die Expopharm und der Deutscher Apothekertag in Düsseldorf statt. Hier finden Sie Bilder zu den Highlights des zweiten Tages. Es ging beispielsweise um die Antragsberatung zu den Themen Lieferengpässe, Digitalisierung sowie Nachwuchs und Ausbildung. Außerdem finden Sie hier Impressionen von der Messe.
weiterlesen...
Panorama | Nach Verunreinigung mit Lidocain |
Bereits vergangene Woche war das Urteil im „Kölner Glucose-Prozess“ erwartet worden, wurde aber vertagt. Jetzt wurde das Urteil für die Apothekerin verkündet – der vorgeworfen wurde, für die Verunreinigung einer Glucose-Mischung für einen Test auf Schwangerschaftsdiabetes und damit den Tod einer Schwangeren und den Tod ihres ungeborenen Babys verantwortlich zu sein.
weiterlesen...
Panorama | Der DAV auf der Expopharm |
Auf der Expopharm präsentiert der Deutsche Apotheker Verlag (DAV) in diesem Jahr neben Büchern und Zeitschriften auch verschiedene neue Digitalprodukte. Eines davon, das auch im Rahmen einer Pressekonferenz auf der Messe vorgestellt wurde, ist der pDL Manager.
weiterlesen...
Panorama | AoG auf der Expopharm |
Neben Ständen mit Produktneuheiten und Dienstleistungsangeboten findet man auf der diesjährigen Expopharm auch wieder Messestände, an denen es um das Engagement für andere geht. Vertreten ist unter anderem der gemeinnützige Verein „Apotheker ohne Grenzen“. Am Messestand informiert er unter anderem über die Hilfe, die er in der Ukraine leistet.
weiterlesen...
Panorama | Impressionen aus Düsseldorf |
Derzeit finden die Expopharm und der Deutscher Apothekertag in Düsseldorf statt. Highlights des ersten Tages waren der Lagebericht der ABDA-Präsidentin und der Aufritt von Karl Lauterbach. Wir haben Impressionen vom Auftakt in zusammengestellt.
weiterlesen...
Panorama | Kommentar |
Eigentlich gibt es nichts, außer seinen sofortigen Rücktritt anzukündigen, mit dem Bundesgesundheitsminister Lauterbach bei seinem heutigen Auftritt beim Deutschen Apothekertag, die Wogen, die er gestern mit seinen Äußerungen gegenüber der FAZ aufgeworfen hat, wieder glätten könnte. Die Aktion war nämlich auf allen Ebenen daneben, findet DAZ-Chefredakteurin Julia Borsch.
weiterlesen...
Panorama | Testmöglichkeit auf der Expopharm |
Aktualisierungslieferungen für Loseblattwerke einzuheften, gehört zu den Arbeiten, die man wohl in jeder Apotheke kennt. Mit der neuen DAV Bibliothek könnte sie tatsächlich irgendwann wegfallen. Denn dort werden die Werke automatisch aktualisiert. Auf der Expopharm gibt es die Möglichkeit, die DAV Bibliothek zu testen.
weiterlesen...
Panorama | Gesundheit weltweit |
Die am Freitag erschienen Cholera-Statistiken der Weltgesundheitsorganisation zeigen: Im Jahr 2022 waren weltweit doppelt so viele Menschen an Cholera erkrankt wie im Vorjahr. Im Zuge dessen wurden auch die zur Eindämmung von Ausbrüchen benötigten Impfstoffe knapp: Statt mit zwei Impfdosen wird aktuell nur mit einer geimpft.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Lauterbach sollte sich seine Sticheleien gegen die Apothekerschaft sparen. Wenn er nicht Manns genug ist, mit uns zu reden, sich mit der ABDA an einen Tisch zu setzen und eine faire Lösung für unsere angespannte Honorarlage zu finden, dann stellt er sich damit selbst ein Armutszeugnis aus. Mit einer Videoshow von der Leinwand oben herab auf die Pharmazeutinnen und Pharmazeuten zu blicken – das ist kein Umgang miteinander. Lauterbach muss wissen: Ohne Apotheken geht’s nicht. Und sein Ausweichen, seine Ablehnung sollten wir mit deutlichem Protest beantworten – aber bitte alle und gemeinsam. Mini-Demos und -Proteste einzelner Apothekerkreise haben keine Durchschlagskraft – es geht nur gemeinsam. Die ABDA ist willens dazu.
weiterlesen...
Panorama | Bald in der DAZ |
Sowohl die Grippe- als auch die Coronaimpfung gehören mittlerweile zur Regelleistung in der Apotheke. Welche Impfstoffe sind derzeit aktuell? Wer sollte sich womit impfen lassen? Und welche Vorgaben gilt es zu beachten, wenn man Impfungen in der Apotheke anbieten möchte? Diese und weitere Fragen beantworten wir im Heft „Thema spezial: Impfen“, das der DAZ in der kommenden Woche beiliegt.
weiterlesen...
Panorama | Im Pilotbetrieb |
Während Arztpraxen zumindest theoretisch für gesetzlich Versicherte schon eine ganze Weile E-Rezepte ausstellen können, war das für privat Krankenversicherte bislang technisch nicht möglich. Am gestrigen Mittwoch wurde nun erstmalig ein elektronisches Privatrezept ausgestellt und eingelöst.
weiterlesen...
Panorama | Prozess vor dem Landgericht Köln wird fortgesetzt |
Am Donnerstag um 11 Uhr sollte eigentlich das Urteil im Kölner Glucose-Prozess fallen. Ein Fall, der 2019 nicht nur in Apothekenkreisen für Erschrecken sorgte – schließlich gab es zwei Todesopfer. Doch die Entscheidung wurde vertagt, nachdem die Vorsitzende Richterin den Hinweis gegeben hatte, dass auch der Straftatbestand der unterlassenen Hilfeleistung in Betracht komme. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Haftstrafe wegen versuchten Mordes durch Unterlassen beantragt.
weiterlesen...
Panorama | Welt-Alzheimer-Tag am 21. September |
Alljährlich erinnert der Welt-Alzheimer-Tag die Öffentlichkeit am 21. September an das Thema Alzheimer und andere Demenzerkrankungen. Die Therapieoptionen sind nach wie vor sehr begrenzt. Welche Neuigkeiten gibt es dazu aus der Forschung?
weiterlesen...
Panorama | Apothekerin muss sich strafrechtlich verantworten |
Am heutigen Donnerstagvormittag wird das Urteil im „Kölner Glucose-Prozess“ erwartet. Vor dem Landgericht Köln steht eine Apothekerin, der vorgeworfen wird, sie sei für die Vergiftung von zwei Schwangeren verantwortlich, von denen eine starb, ebenso ihr ungeborenes Kind. Beide Frauen hatten zuvor eine verunreinigte Glucose-Mischung zu sich genommen. Die Staatsanwaltschaft plädiert auf eine Haftstrafe für die Pharmazeutin, die Verteidigung setzt dagegen auf einen Freispruch.
weiterlesen...
Panorama | Happy Hour, DAV Bibliothek zum Testen und mehr |
Nicht mehr lange, dann öffnet die Expopharm in Düsseldorf ihre Türen. Natürlich ist auch der Deutsche Apotheker Verlag mit einem Stand in Halle 1, A 52 vertreten. Und dort ist einiges geboten. Zum Beispiel können Sie die DAV Bibliothek testen, mit der sich auch Loseblattwerke digital vorhalten und aktualisieren lassen.
weiterlesen...
Panorama | Mit Preiserhöhung um 10 Prozent |
Frankreich will sich die Versorgung mit Amoxicillin durch höhere Preise sichern. Im Gegenzug für eine Preiserhöhung um zehn Prozent haben sich Hersteller dort verpflichtet, den Bedarf des Landes in den kommenden Monaten abzudecken. Kommen sie ihrer Verpflichtung nicht nach, müssen Teile der Preiserhöhung rückerstattet werden.
weiterlesen...
Panorama | Flutkatastrophe in Libyen |
Vor etwas mehr als einer Woche sind infolge eines heftigen Sturmtiefs in Ostlibyen zwei Staudämme gebrochen. Es kam zu zerstörerischen Flutwellen, die eine fünfstellige Zahl Menschen tötete und den Landstrich verwüstete. Das Medikamentenhilfswerk Action Medeor hat den Auftakt einer Nothilfemaßnahme bekannt gegeben. Unterstützen kann man diese mittels Spende.
weiterlesen...
Panorama | Vogelgrippe |
Der Subtyp H3N8 des Influenza-A-Virus befällt bislang hauptsächlich Vögel. Es gibt allerdings mehrere Fälle infizierter Menschen und auch einen ersten Todesfall. Forschende haben jetzt Fähigkeiten des Subtyps entdeckt, durch die er für den Menschen gefährlich werden könnte.
weiterlesen...
Panorama | Die letzte Woche |
Während sich Ärztinnen und Ärzte auch in diesem Jahr über eine ordentliche Honorarerhöhung von knapp 4 Prozent freuen können, ist das Honorar für Apothekerinnen und Apotheker seit nun mittlerweile elf Jahren quasi unverändert geblieben. Lauterbach denkt gar nicht daran, sich für ein angepasstes Apothekenhonorar stark zu machen. Was läuft da bei Apothekers schief? Wie kann man mehr als überfällige Forderungen durchsetzen? Sicher nicht mit ein paar Protestnoten, stundenweisen Apothekenschließungen oder Postkärtchen, die hüpfen und herzen. Apothekers haben doch handfeste Argumente: Lauterbachs Engpass-Gesetz bringt’s nicht. Und ohne unermüdliche Apothekers gäbe es Fiebersaft- und andere Krisen! Das sind Fakten – und keine Verunsicherung von Müttern und Kindern, wie Lauterbach unterstellt. Vielleicht sollte er endlich mal mit Apothekers reden.
weiterlesen...
Panorama | Blei, Cadmium und Arsen in Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Co. |
In diesem Sommer wurde die Trinkwasser-Verordnung novelliert. Sie soll Verbraucher beispielsweise vor der Belastung durch Pestizide, mikrobiologische Verunreinigungen, aber auch Schwermetalle schützen. Letztere können auf verschiedene Organe toxisch wirken. In diesem Beitrag werden vor allem die schädlichen Effekte von Blei und Co. auf das Herz-Kreislauf-System beleuchtet.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de