• Pressemitteilungen 2023

    ApoSecur® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Wie ein neues Webinarmodul den Umgang mit Absetzungen neu strukturiert, digitale Kontrolle ermöglicht und ökonomische Ausfallrisiken gezielt absichert

Wie ein praxisorientiertes Webinarmodul Apothekenbetrieben hilft, Retax-Verluste zu vermeiden, Prozesse abzusichern und wirtschaftliche Risiken einzugrenzen.
weiterlesen...

Warum Apotheken Kühlgutverluste endlich ernst nehmen müssen, wie Versicherungslücken existenzgefährdend wirken und was branchenspezifische Policen leisten können

Kühlgutverluste sind keine Bagatelle: Fällt die Kältekette, droht Apotheken der wirtschaftliche Totalschaden. ApoSecur zeigt, wie branchenspezifische Versicherungen vor Vermögensverlusten schützen und Versorgung sichern.
weiterlesen...

Wie formale Rückforderungen die Apothekenfinanzen bedrohen, warum spezialisierte Vermögenspolicen jetzt systemrelevant sind und welche Strategien gegen das Retax-Risiko helfen

Rezeptur-Retaxationen belasten Apotheken. Warum neue Versicherungslösungen und rechtssichere Prävention jetzt nötig sind.
weiterlesen...

Warum Apotheken nur mit branchenspezifischem Gutachterschutz versichert sind

Standardversicherungen greifen im Apothekenschaden oft nicht. Diese PM zeigt, warum pharmazeutische Gutachter Pflicht sind – und was Policen leisten müssen.
weiterlesen...

Wiener Apothekenfall zeigt strukturelle Schutzlücken – Aposecur fordert Führungsverantwortung, standardisierte Risikoabsicherung und gezielte Kammerunterstützung

Nach einem Cybervorfall in Wien warnt Aposecur vor gravierenden Vermögensschäden bei Apotheken – und fordert Kammern zur konkreten Unterstützung auf.
weiterlesen...

Wie Apotheken sich gegen Unsichtbares wappnen, ihre Systeme absichern und ihre Verantwortung neu organisieren

Cybergefahren, Haftungsrisiken, Versorgungsdruck: Aposecur fordert Apotheken zu struktureller Sicherheitsneuausrichtung auf
weiterlesen...

Warum Apothekeninhaber ohne branchenspezifischen Schutz gefährdet sind, wie Kühlgut- und Cyberpolicen zur Grundausstattung werden und welche Systeme wirklich greifen müssen

Absicherung statt Standard: Apothekengründung braucht Kühlgut-, Cyber- und Rechtsschutzlösungen – mit System und Strategie.
weiterlesen...

Wie Hochpreiser das Apothekengeschäft transformieren, welche Rolle branchenspezifische Policen spielen und warum Absicherung Führungsaufgabe ist

Hochpreismedikamente verändern den Apothekenbetrieb. Wer hier bestehen will, braucht rechtssichere Prozesse, wirtschaftliche Spielräume und gezielte Versicherungsstrategien.
weiterlesen...

Was Apotheken aus dem AvP-Verfahren lernen müssen, warum Vertrauensschadenversicherungen jetzt zur Führungsentscheidung werden und welche Risiken ohne branchenspezifischen Schutz weiter bestehen

Die verzögerte AvP-Zahlung zeigt: Vertrauensschadenversicherungen sind kein Nebenthema, sondern Führungsaufgabe für Apothekenbetriebe in unsicheren Zeiten.
weiterlesen...

Wie Apotheken Leitungssouveränität zurückgewinnen, rechtliche Fallstricke vermeiden und mit gezielter Absicherung ihre wirtschaftliche Resilienz stärken


weiterlesen...

Warum der Fall ARZ Darmstadt Haftungsfragen aufwirft und Apotheken ihre Absicherung jetzt neu denken müssen

Rezeptbetrug im Abrechnungssystem: Der Fall ARZ Darmstadt zeigt, wie angreifbar Apotheken sind – und warum ein gezielter Versicherungsschutz jetzt unverzichtbar wird.
weiterlesen...

Wie das DSGVO-Urteil des Bundesarbeitsgerichts neue Maßstäbe setzt, welche Anforderungen sich für Apothekenbetriebe ergeben und warum digitale Versicherungslösungen jetzt zur Pflichtausstattung gehören

Nach dem DSGVO-Urteil sind Apotheken verpflichtet, ihre Datenverarbeitung rechtlich abzusichern – Cyber- und Vertrauensschutz sind unverzichtbar.
weiterlesen...

Was die Police PharmaRisk® OMNI über neue Risikotypen offenlegt, wie dynamische Absicherungen entstehen und warum Prävention zur Systemfrage wird

PharmaRisk® OMNI schützt Apotheken gegen Haftung, Kühlgutverluste und Retaxationen – mit flexibler Struktur und systemischer Weiterentwicklung des Versicherungsschutzes.
weiterlesen...

Warum Apotheken und Versicherer gemeinsam handeln müssen – bevor es brennt

Die Apothekenorganisation warnt: Viele Apotheken sind bei Feuer- oder Chemieereignissen unzureichend versichert. Gefordert wird ein branchenspezifischer Mindestschutz, der auch Regressforderungen und Umweltschäden umfasst.
weiterlesen...

Wie Leitung Verantwortung übernimmt, Struktur schafft und Teams nicht sich selbst überlässt

Führen heißt mehr als organisieren: Warum Apotheken Klarheit, verlässliche Regeln und echte Verantwortung brauchen – auf dem Papier und im Alltag.
weiterlesen...

Wie Apotheken um jedes Grad kämpfen, Versorgung schützen und Haftungslücken schließen müssen

Temperaturfehler in Apotheken sind selten sichtbar – aber folgenschwer. Zwischen Techniklücken, Schulungsmängeln und Versicherungshürden droht ein Systemschaden, der nur durch strukturellen Wandel aufgefangen werden kann.
weiterlesen...

Apotheker tragen die Verantwortung – auch bei fremden Falschangaben

Wenn Apotheker für ihre Kinder eine BU-Versicherung abschließen, müssen sie jeden Antrag prüfen. Ein Urteil zeigt: Fehler durch Eltern führen auch dann zur Haftung, wenn man nichts davon wusste.
weiterlesen...

Cyberpflicht, Meldefristen und Haftungsrisiken fordern endlich realistische Schutzkonzepte

Die Digitalisierung verändert den Apothekenbetrieb tiefgreifend – und macht ihn angreifbar. Cyberversicherungen sind längst kein optionaler Zusatz mehr, sondern ein strukturelles Muss, um Haftungsrisiken, Versorgungsstillstand und Bußgelder nach DSGVO zu vermeiden.
weiterlesen...

XXXX

Seit Januar 2024 ist das E-Rezept verpflichtend – und offenbart gravierende Schwächen im Apothekenbetrieb. Digitale Prozesse bringen nicht nur Effizienz, sondern auch neue Risiken. Cyberangriffe, Systemausfälle und Haftungsfragen treffen Betriebe unvorbereitet. Während Versicherungen hinterherhinken und die Politik keine Standards vorgibt, wächst die Gefahr eines strukturellen Ausfalls. Apotheken brauchen Schutz – bevor die Versorgung leidet.
weiterlesen...

XXXX

Pressemitteilung- Rezeptbetrug nimmt stark zu. Apotheken stehen zunehmend unter Druck, denn Krankenkassen retaxieren bei erkennbaren Fälschungen ohne Kulanz. Ohne branchenspezifische Versicherung drohen hohe Verluste. Der passende Schutz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 1054 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen