• 24.03.2025 – Apothekerhaftung: Ein Fall von Verantwortung

    Die essenzielle Rolle der Sorgfaltspflicht In der Welt der medizinischen Versorgung stehen Apotheker an vorderster Front, wenn es um die Sicherheit und Genauigkeit der Arznei ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Presse:


Die essenzielle Rolle der Sorgfaltspflicht

Apothekerhaftung: Ein Fall von Verantwortung

 

24. März 2025

In der Welt der medizinischen Versorgung stehen Apotheker an vorderster Front, wenn es um die Sicherheit und Genauigkeit der Arzneimittelabgabe geht. Ein kritischer Blick auf ihre entscheidende Rolle und die rechtlichen Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, beleuchtet ein bedeutendes Gerichtsurteil und seine Auswirkungen auf die Praxis. Erfahren Sie, wie Apothekenbetreiber sich und ihre Teams durch spezifische Versicherungen schützen können und warum eine sorgfältige Prüfung von Verschreibungen mehr als nur eine berufliche Verpflichtung ist – sie ist ein zentraler Pfeiler der Patientensicherheit.


In der komplexen Verkettung der Arzneimittelversorgung steht der Apotheker oft als letzte entscheidende Kontrollinstanz zwischen Verschreibung und Patient. Eine hohe Verantwortung lastet auf ihren Schultern, die sowohl berufsständisch als auch rechtlich tiefgreifende Folgen nach sich ziehen kann, sollte es zu Fehlern kommen.

Ein bemerkenswerter Fall, der die Tragweite der Verantwortung von Apothekern unterstreicht, stammt aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Köln im Jahr 2013. Hier wurde aufgrund eines Verschreibungsfehlers ein Säugling mit einem schweren Herzfehler einer gefährlich hohen Medikamentendosis ausgesetzt. Aufgrund eines Versehen wurden dem Kind statt der vorgesehenen Medikamententropfen fälschlicherweise Tabletten ausgehändigt, was zu einem Herzstillstand führte.

Dieser Vorfall betont die Notwendigkeit, dass Apotheker Verschreibungen besonders sorgfältig prüfen. Das Gerichtsurteil führt eine Beweislastumkehr ein, wodurch die medizinischen Fachkräfte nachweisen müssen, dass ein Schaden nicht durch Medikationsfehler entstanden ist. Diese richtungsweisende Entscheidung hat tiefgreifende Implikationen für die Praxis und bestätigt die kritische Rolle der Apotheker bei der Gewährleistung der Patientensicherheit.

 

Kommentar: Ein stärkeres Sicherheitsnetz für Apotheker und Patienten

Die Apotheker tragen eine immense Verantwortung, und der Fall aus Köln macht deutlich, dass jede Verschreibung eine potenzielle Gefahr bergen kann. Das Urteil sollte alle Beteiligten im Gesundheitswesen dazu anhalten, die Patientensicherheit stets an erste Stelle zu setzen. Es reicht nicht aus, nur die formalen Aspekte einer Verschreibung zu überprüfen. Apotheker müssen ihr Fachwissen und ihre Urteilsfähigkeit voll einsetzen, um Fehler zu erkennen und zu vermeiden.

Die Einführung der Beweislastumkehr mag zunächst als zusätzliche Belastung wahrgenommen werden, aber sie kann auch als Ansporn dienen, die Sorgfalt und Präzision in der pharmazeutischen Praxis zu steigern. Dies trägt dazu bei, das Vertrauen in Apotheken zu festigen und die Qualität der Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern. In einem Gesundheitssystem, in dem der Fehler eines Einzelnen verheerende Folgen haben kann, ist eine gründliche Überprüfung von Verschreibungen unerlässlich.


Was Apothekenbetreiber beachten müssen

Für Apothekenbetreiber ist es essentiell, sicherzustellen, dass ihre Einrichtungen und das Personal stets die höchsten Standards der Präzision und Sorgfalt anwenden. Eine spezifische Berufshaftpflichtversicherung, die sowohl die Apothekeninhaber als auch die angestellten Apotheker abdeckt, ist dabei unerlässlich. Diese Versicherung ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, wird jedoch aufgrund der berufsständischen Regelungen dringend empfohlen, um finanzielle Risiken im Falle eines Haftungsanspruchs zu minimieren. Die Priorität einer solchen Versicherung sollte als eine grundlegende Säule der betrieblichen Risikomanagementstrategie betrachtet werden, die die professionelle Praxis schützt und die Fortführung der Geschäftstätigkeit sichert.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@aposecur.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de

 

Über ApoSecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen