
In der PharmaRisk®-Police ist fast alles Erdenkliche eingeschlossen. Sie brauchen nicht zu überlegen, welche Gefahren versichert und welche nicht versichert sind. Versichert sind nämlich alle bekannten und sogar die noch unbekannten Gefahren, sofern sie nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind.
Die Versicherungsdeckung als Leistungsversprechen des Versicherers definiert sich in der Sachversicherung im Wesentlichen durch versicherte Sachen, Gefahren, Schäden und Kosten. Dabei bietet die ApoSecur eine Allgefahrenversicherung und wenige zusätzlich hinzuwählbare Deckungserweiterungen an.
Wir haben im Leben immer die Wahl. Denn alternativlos ist nichts und niemand, es sei denn, wir machen die Situation selbst dazu und legen uns von vornherein auf eine Entscheidung fest. Zumindest theoretisch sollten wir uns aber die innere Freiheit herausnehmen, wenigstens die Deckungserweiterungen in Betracht zu ziehen.
In Erweiterung leistet der Versicherer bis zur vereinbarten Versicherungssumme auf Erstes Risiko Entschädigung für Medikamente, die durch ein unvorhergesehenes (All-Risk-Deckung) Versagen der Kühleinrichtung verdorben sind.
Der Begriff 'Allgefahren' umschreibt den versicherten Deckungsumfang. Versicherungsschutz besteht grundsätzlich gegen alle Gefahren, die zu einem plötzlich und unvorhersehbar eintretenden Sachschäden führen, sofern im Rahmen der Bedingungen kein Ausschluß vereinbart wurde.
Über die Versicherung für Kühlgut ist der Verderb von Medikamenten und Kühlgut als Folge eines unvorhergesehenen Versagens der Kühleinrichtung oder durch Stromausfall versichert.
Nicht versichert jedoch Schäden, welche nicht durch die o. g. Schilderung eingetreten sind. Dies kann z. B. das nicht korrekte Verschließen der Kühlschranktür oder die falsch eingestellte Temperatur des Kühlschrankes und die damit einhergehende nicht mehr Verwendbarkeit des Kühlgutes sein.
Diese "Differenz" soll mit dem bei ApoSecur erhältlichen Zusatzbaustein abgedeckt werden.
Für die Mitglieder der Standesorganisationen berechnen wir verbesserte Konditionen:
Die Apothekenversicherung "PharmaRisk OMNI" hat bereits die Deckungssumme von 10.000 Euro bei Verderbschäden infolge von sonstigen Ereignissen prämienneutral inkludiert.
Prämie je Vertrag (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Deckungssumme |
SB 250 |
10.000 EUR |
Beitragsfrei inkludiert |
50.000 EUR |
562,50 EUR |
100.000 EUR |
937,50 EUR |
Höhere Deckungssummen* |
auf Anfrage |
Jahresbeiträge verstehen sich zuzüglich Versicherungssteuer.
*Mittels eines Rahmenvertrags werden Bedingungen für Einzelverträge definiert, die jedoch erst zukünftig geschlossen werden. Stets können und werden Abweichungen zum Rahmenvertrag durch einzelvertragliche Vereinbarungen nach Prüfung und evtl. Prämienzuschlag mit Ihnen als Apothekerin oder Apotheker getroffen. Leistungsdetails...
Als Versicherungsfall im Sinne dieser Deckungserweiterung gilt abweichend ein fahrlässiger Verstoß der mitversicherten Personen gegen Bestimmungen eines Rahmenvertrags der Apotheker und Krankenkassen zur Abrechnung von Arzneimitteln gemäß § 129 Sozialgesetzbuch (SGB) gilt die Erweiterung des Versicherungsschutzes bei ausschließlich schriftlichem Eingeständnis des Mitarbeiters der fahrlässigen Handlungsweise.
Versichert ist in Erweiterung die 0-Retaxation, Absetzung oder Erstattungsminderung durch die Krankenkassen oder der von Ihnen beauftragten Retaxunternehmen/Rezeptprüfungsunternehmen, wenn ein Fehler durch einen Apothekenmitarbeiter vorliegt und von Ihm schriftlich eingestanden wird (gültig für alle Rezeptarten und Praxisbedarfsrezepte). Ein Fehler im Sinne des vorherigen Satzes sind auch durch die Apothekenmitarbeiter übersehene Fehler, die beim Ausfüllen des Rezeptes durch den Arzt/Praxis/Klinik entstanden sind.
Sie brauchen nicht zu überlegen, welche Retaxation versichert und welche nicht versichert sind. Versichert sind nämlich alle der bekannten Retaxationen durch die Krankenkassen.
Für die Mitglieder der Standesorganisationen berechnen wir verbesserte Konditionen:
Die Apothekenversicherung "PharmaRisk OMNI" hat bereits die Deckungssumme von 60.000 Euro bei Retaxationen prämienneutral inkludiert.
Prämie (inkl. eventueller Deckungserweiterungen)
Deckungssumme |
SB 500 |
60.000 EUR |
Beitragsfrei inkludiert |
Höhere Deckungssummen* |
auf Anfrage |
Jahresbeiträge verstehen sich zuzüglich Versicherungssteuer.
Höhere Umsatzsummen auf Anfrage
Am 25.05.2018 trat die Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung / DSGVO) in Kraft, die eine EU weite, einheitliche Regelung der Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen und öffentliche Stellen darstellt.
Im Rahmen der Art. 82 und 83 DSGVO werden Schadenersatzansprüche wegen materieller und immaterieller Schäden sowie Bußgelder von bis zu 20.000.000 EUR oder 4% des weltweit durch ein Unternehmen erzielten Jahresumsatzes festgelegt. Bei immateriellen Schäden handelt es sich zum Beispiel um solche aus Persönlichkeits- und Namensrechtsverletzungen.
In der Betriebs- und Berufshaftpflichtversicherung sind im Rahmen der PharmaRisk Bedingungen materielle Schadenersatzansprüche auf Grundlage der DSGVO im Bereich der Internet-Nutzung und im Bereich der Vermögensschäden vom Versicherungsschutz abgedeckt.
Immaterielle Schadenersatzansprüche auf Grundlage der DSGVO sind nur im Bereich der Internet-Nutzung gedeckt.
Sie wählen nach Ihrem persönlichen Bedarf aus verschiedenen Versicherungsbausteinen und legen Selbstbeteiligung und Umfang der Leistung auf ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten fest.
Grundsätzlich gilt: Wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder Leichtsinn einen Schaden zufügt, muss dafür in voller Höhe aufkommen. Das betrifft nicht nur den Rotweinfleck auf der teuren Tischdecke, sondern auch Unfälle, bei denen Personen zu Schaden kommen.
Im schlimmsten Fall haftet der Verursacher mit seinem gesamten Vermögen. Ohne Versicherungsschutz kann dies den finanziellen Ruin bedeuten. Schon deshalb ist eine private Haftpflichtversicherung ein Muss. Sie gilt nur für den privaten Bereich und versichert Personen-, Sach-, und Vermögensschäden. Kommt es zu Schadenersatzansprüchen, prüft und zahlt der Versicherer nicht nur den Schaden, sondern schützt auch vor unberechtigten Forderungen. Bei einem Rechtsstreit, führt der Versicherer den Prozess und trägt dafür die Kosten.
Unser Angebot für die ergänzende Privathaftpflicht für Firmeninhaber und die Familie:
Unser Angebot für die ergänzende Privathaftpflicht für Firmeninhaber und die Familie:
pauschal für Personen-, Sach- und/oder mitversicherte Vermögensschäden
» Privathatpflicht - Deckungsübersicht
Für die Mitglieder der Standesorganisationen berechnen wir einen
Jahresbeitrag von 42,05 EUR zuzüglich Versicherungssteuer.
*Mittels eines Rahmenvertrags werden Bedingungen für Einzelverträge definiert, die jedoch erst zukünftig geschlossen werden. Stets können und werden Abweichungen zum Rahmenvertrag durch einzelvertragliche Vereinbarungen nach Prüfung und evtl. Prämienzuschlag mit Ihnen als Apothekerin oder Apotheker getroffen. Leistungsdetails...
Mit Sicherheit bestens beraten:
Mit der Beste-Leistungs-Garantie. Dies ist eine Leistung zur PharmaRisk-OMNI. Bietet eine Versicherung am deutschen Markt eine Leistung im Rahmen der versicherten Gefahren und Schäden, die noch nicht in der PharmaRisk-OMNI enthalten ist, können Sie uns im Schadenfall darüber informieren. Unser Rahmenvertragspartner reguliert den Schaden so, wie es unser Mitbewerber getan hätte.
Für Sie bedeutet das: Das gute Gefühl, die bestmögliche Leistung am Markt zu bekommen. Damit profitieren auch Sie als Apotheker oder Apothekerin von neuen oder höheren Leistungen anderer Versicherer.
» Die Bestands- und InnovationsGarantie
Das Beste oder nichts – PharmaRisk® OMNI
|
*Mittels eines Rahmenvertrags werden Bedingungen für Einzelverträge definiert, die jedoch erst zukünftig geschlossen werden. Stets können und werden Abweichungen zum Rahmenvertrag durch einzelvertragliche Vereinbarungen nach Prüfung und evtl. Prämienzuschlag mit Ihnen als Apothekerin oder Apotheker getroffen. Leistungsdetails...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de