• Pressemitteilungen

    ApoSecur® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Wie die GmbH Apotheken schützt, ohne unternehmerische Freiheit einzuschränken

Die GmbH als Apothekenstruktur gewinnt an Bedeutung – nicht als Formalie, sondern als aktiver Schutz vor persönlicher Haftung. Diese Pressemitteilung analysiert, wie Inhaber durch kluge Rechtsformwahl betriebliche Risiken begrenzen und unternehmerische Spielräume zurückgewinnen.
weiterlesen...

Warum Apotheken eine andere Versicherungslogik brauchen

Die optimale Retaxversicherung für Apotheken schützt nicht nur bei Formfehlern, sondern auch bei strukturellen Risiken wie Rezeptfälschung. Gefordert sind faire Bedingungen, echte Leistungsbereitschaft und die Abkehr vom Schuldprinzip.
weiterlesen...

PharmaRisk zieht im Schadenfall jede bessere Konkurrenzleistung nach

Pressemitteilung-Automatischer Leistungsvorsprung für Apotheken PharmaRisk bietet Apotheken mit der Beste-Leistungs-Garantie einen einzigartigen Versicherungsschutz: Im Schadenfall erhalten Apotheken automatisch die bestmögliche marktübliche Leistung – auch wenn sie über andere Anbieter besser abgesichert wären. Kombiniert mit einer Allrisk-Deckung entsteht ein dynamisches Absicherungssystem gegen klassische und unvorhersehbare Risiken.
weiterlesen...

Klimaschäden treffen Apothekenbetriebe doppelt – der Staat will sich zurückziehen

Der Gesetzgeber will Apotheken künftig gesetzlich zur Absicherung gegen Naturgefahren verpflichten. Hintergrund ist der politische Wille, öffentliche Katastrophenhilfen zu reduzieren und unternehmerische Verantwortung zu stärken. Für Apothekenbetriebe bedeutet das: Pflichtpolicen, Risikoprüfung, Haftungsverlagerung. Wer seinen Standort nicht versicherungstechnisch absichert, riskiert Betriebsunterbrechung, Regulierungsverlust – und im Ernstfall die Existenz.
weiterlesen...

Apotheker tragen die Verantwortung – auch bei fremden Falschangaben

Wenn Apotheker für ihre Kinder eine BU-Versicherung abschließen, müssen sie jeden Antrag prüfen. Ein Urteil zeigt: Fehler durch Eltern führen auch dann zur Haftung, wenn man nichts davon wusste.
weiterlesen...

Cyberpflicht, Meldefristen und Haftungsrisiken fordern endlich realistische Schutzkonzepte

Die Digitalisierung verändert den Apothekenbetrieb tiefgreifend – und macht ihn angreifbar. Cyberversicherungen sind längst kein optionaler Zusatz mehr, sondern ein strukturelles Muss, um Haftungsrisiken, Versorgungsstillstand und Bußgelder nach DSGVO zu vermeiden.
weiterlesen...

Der Vorschlag für eine haftungsneutrale Retax-Police mit Echtzeitprüfung

| Ein neuer Vorschlag für die Apothekenversicherung soll Schäden durch Rezeptfälschungen absichern, ohne Schuldnachweis zu verlangen – und wird an digitale Prüfprozesse gekoppelt. So entsteht ein realistischer Schutzschirm für den Versorgungsalltag.
weiterlesen...

Apothekenbetreiber geraten unter Druck, weil Versorgung und Abrechnung auseinanderfallen

Wenn Apotheken korrekt stückeln, droht dennoch die Retaxation. Krankenkassen setzen die Zuzahlungslogik oft anders um als gesetzlich vorgesehen. Wer sich davor nicht schützt, trägt unkalkulierbare Risiken. Eine Vermögensschadenversicherung wird damit zur wirtschaftlichen Grundvoraussetzung.
weiterlesen...

XXXX

Seit Januar 2024 ist das E-Rezept verpflichtend – und offenbart gravierende Schwächen im Apothekenbetrieb. Digitale Prozesse bringen nicht nur Effizienz, sondern auch neue Risiken. Cyberangriffe, Systemausfälle und Haftungsfragen treffen Betriebe unvorbereitet. Während Versicherungen hinterherhinken und die Politik keine Standards vorgibt, wächst die Gefahr eines strukturellen Ausfalls. Apotheken brauchen Schutz – bevor die Versorgung leidet.
weiterlesen...

Wie Feuer, Chemikalien und Datenlücken zu millionenschweren Forderungen führen

Feuer, Löschwasser, Chemikalien oder digitale Angriffe können Apotheken zur Gefahr für das gesamte Umfeld machen. Ohne passgenaue Spezialversicherung drohen hohe Haftungsrisiken – für den eigenen Betrieb und für Dritte.
weiterlesen...

Die gefährlichen Illusionen rund um die Retax-Deckung im Betrugsfall

Viele Apotheken verlassen sich auf Retax-Versicherungen – doch im Betrugsfall helfen sie oft nicht. Der Schutz greift nur unter engen Bedingungen. Eine neue Generation praxisnaher Policen ist überfällig.
weiterlesen...

Apotheken bleiben oft auf den finanziellen Schäden der Nullretaxationen sitzen

Pressemitteilung-Rezeptfaelschungen nehmen dramatisch zu Rezeptbetrug nimmt stark zu. Apotheken stehen zunehmend unter Druck, denn Krankenkassen retaxieren bei erkennbaren Fälschungen ohne Kulanz. Ohne branchenspezifische Versicherung drohen hohe Verluste. Der passende Schutz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
weiterlesen...

XXXX

Pressemitteilung- Rezeptbetrug nimmt stark zu. Apotheken stehen zunehmend unter Druck, denn Krankenkassen retaxieren bei erkennbaren Fälschungen ohne Kulanz. Ohne branchenspezifische Versicherung drohen hohe Verluste. Der passende Schutz wird zum entscheidenden Erfolgsfaktor.
weiterlesen...

Weil Technik, Kosten und Regeln kaum beherrschbar sind

Temperaturempfindliche Medikamente fordern Apotheken heraus: Technik, Dokumentation und Absicherung müssen perfekt ineinandergreifen. Fehler in der Kühlung bleiben oft unbemerkt – mit drastischen Folgen für die Versorgung und die wirtschaftliche Stabilität der Betriebe.
weiterlesen...

XXXX

Professionell gefälschte Rezepte bringen Apotheken in rechtliche und wirtschaftliche Bedrängnis. Der Schutz durch Retax-Versicherungen ist begrenzt. Nur eine strukturierte Absicherungsstrategie kann den Betrieb im Ernstfall schützen.
weiterlesen...

Veraltete IT macht Einrichtungen zu Zielen krimineller Angriffe

Apotheken stehen vor der Aufgabe, ihre IT umfassend zu sichern. Ohne strukturierten Cyberschutz geraten Versorgung und Patientendaten in Gefahr. Jetzt ist klare Verantwortung gefragt.
weiterlesen...

Ein umfassender Rechtsschutz sichert den Betrieb in schwierigen Verfahren

Rechtliche Konflikte nehmen im Apothekenwesen spürbar zu. Dieser Bericht zeigt, warum ein branchenspezifischer Rechtsschutz für Apotheken dringend notwendig ist, welche Risiken bestehen und wie strukturelle Absicherung funktionieren kann.
weiterlesen...

Rechtsradikale Positionen widersprechen der Verfassung und dem Grundgesetz

Die AfD wurde als gesichert rechtsextrem eingestuft. Trotzdem steigt ihre Zustimmung. Diese Pressemitteilung benennt die Ursachen und die Folgen klar und ohne Relativierung.
weiterlesen...

Er kann zu Umweltschäden, Betriebsausfällen und Regressforderungen führen

Ein Schaden in der Apotheke reicht aus, um Umwelt, Nachbarn und Infrastruktur in Mitleidenschaft zu ziehen. Der Bericht zeigt, warum strukturelle Absicherung, hohe Versicherungssummen und politische Standards längst überfällig sind.
weiterlesen...

Verfahren sichern den Betrieb und erhalten die Versorgung

Apotheken können durch rechtlich geregelte Sanierung eine Insolvenz vermeiden. Der Restrukturierungsrahmen erlaubt diskrete Verfahren bei drohender Zahlungsunfähigkeit. Wer frühzeitig handelt, behält Kontrolle und sichert den Betrieb. Doch viele nutzen diese Wege nicht. Es fehlt an Beratung und einer aktiven Sanierungskultur im Gesundheitswesen.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 1275 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen