• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Die letzte Woche |

Eine Mega-Woche, die den Atem raubt. Lauterbach will das Apothekensystem zerschlagen: Light-Apotheken ohne Apotheker, ohne Labor, ohne Nachtdienst. Die ABDA erfährt sein toxisches Papier aus der FAZ – ein unsägliches Vorgehen. Das Plenum des Apothekertags ist bei Lauterbachs Videorede kurz vor der Explosion, der Saal kocht. Die ABDA reagiert umgehend: Faktenblatt, zwei Resolutionen, laute Proteste und klare Worte an Lauterbach. Und der November wird Protestmonat! Was der Apothekertag ebenfalls zeigt: einen starkes Wir-Gefühl und das Bekenntnis zum gemeinsamen Kampf für mehr Honorar. Und das ist dringend, denn in diesem Jahr schließen schon 600 Apotheken!
weiterlesen...

Panorama | Impressionen aus Düsseldorf |

Der Apothekertag 2023 in Düsseldorf ist zu Ende. Zum Schluss gab es noch einmal ein deutliches Signal, dass die Zeichen nun auf Protest stehen. Hier noch einmal die schönsten Bilder.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Zeckenmaus auf der Expopharm |

Sie sieht aus wie eine Tipp-Ex-Maus, entfernt aber keine fehlerhaften Wörter vom Papier, sondern Zecken aus dem Fell von Hund, Katze oder Pferd und auch aus der menschlichen Haut. Auf der Expopharm stellt das Unternehmen „Zeckenmaus“ in diesem Jahr erstmals sein gleichnamiges Produkt vor. Bislang ist es vor allem in der Tierhandlung bekannt, nun soll es auch in Apotheken Einzug halten.
weiterlesen...

Politik | Apothekengewerkschaft zu Lauterbachs Apotheken-Plänen |

Das Netz der Vor-Ort-Apotheken wird immer dünner. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Entwicklung lieber durch gelockerte Anforderungen an Ausstattung und Personal aufhalten, statt die Apotheken mit einer angemessenen Honorierung zu stärken. Das lehnen nicht nur Apothekeninhaber:innen ab. Auch die Apothekengewerkschaft Adexa sieht diesen Ansatz kritisch.
weiterlesen...

Panorama | REvision angekündigt |

Zwei Jahre Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen fahrlässiger Tötung und unterlassener Hilfeleistung – so lautet das am Donnerstag ergangene Urteil gegen die 52-jährige Kölner Apothekerin im „Glucose-Prozess“. Die Verteidigung hatte auf Freispruch plädiert. Und so ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Rechtsanwalt Morton Douglas, der die Apothekerin vor Gericht vertritt, hält das Urteil für rechtsfehlerhaft und hat die Revision zum Bundesgerichtshof angekündigt.
weiterlesen...

Panorama | Lebensmittelmikrobiologie |

Für eine ganze Reihe von Rohmilchkäse aus Sachsen und Bayern gilt aktuell eine Lebensmittelwarnung des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. In Proben der Produkte einer mobilen Käserei wurden pathogene Escherichia-coli-Bakterien entdeckt.
weiterlesen...

Markt | Deutscher Apothekertag 2023 |

Andere Zeiten, ein anderer Apothekertag: Dieses Mal gab es auch betriebswirtschaftliche Zahlen: Claudia Korf, Geschäftsführerin Ökonomie der ABDA, präsentierte Trends und Tränen, schmerzhafte Zahlen über die betriebswirtschaftlichen Halbjahresergebnisse. Mit einem ständig wiederholten Mantra „Zahlen lügen nicht“ adressierte Korf diese Fakten an die Bundesregierung. Das Plenum quittierte ihren Vortrag mit langanhaltenden, stehenden Ovationen.
weiterlesen...

Politik | Deutscher Apothekertag 2023 |

Der Satz: „Zu Risiken und Nebenwirkungen …“ dürfte jedem bekannt sein. Ein Antrag auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf 2023 forderte nun, diese Formulierung zu ändern und den Beginn des Satzes durch „Zur sicheren Arzneimittelanwendung“ zu ersetzen – in der Folge entspann sich eine Diskussion um das Selbstverständnis der Apothekerschaft.
weiterlesen...

Politik | Deutscher Apothekertag 2023 |

Auf dem Deutschen Apothekertag 2023 in Düsseldorf wurden verschiedene Anträge angenommen, die den Gesetzgeber zum Nachschärfen bei Arzneimittelwerbung auffordern. Ins Visier genommen werden sollen dabei unter anderem neue Formen der Werbung durch Influencer in den sozialen Medien.
weiterlesen...

Panorama | CGM Lauer auf der Expopharm |

CGM Lauer präsentiert sich auf der diesjährigen Expopharm mit dem Slogan „empower your pharmacy“. Dahinter verbergen sich Lösungen, die Apothekenteams dabei helfen sollen, sich auf ihre Kernaufgabe als Gesundheitsversorger konzentrieren zu können und die parallel dazu den wirtschaftlichen Erfolg sichern sollen. Zwei dieser Lösungen, die auf der Messe vorgestellt werden, sind der digitale Bon und digitales Couponing.
weiterlesen...

Markt | Stiftung Warentest |

Berlin - Kann eine Zyklus-App genauso zuverlässig eine Schwangerschaft verhindern wie die Einnahme der Pille? Stiftung Warentest hat 21 solcher Apps unter die Lupe genommen. Das Fazit ist ernüchternd, denn etliche Apps versagen, und auch der Datenschutz lässt zu wünschen übrig.
weiterlesen...

Politik | DAT-Antragsberatung |

Der Antrag auf eine Erhöhung des Apothekenhonorars wurde wenig überraschend einstimmig angenommen. Debattiert wurde im Anschluss aber leidenschaftlich über Sinn oder Sinnlosigkeit der folgenden Anträge, die sich ebenfalls um Honorierungen drehten, aber alle auf Einzelaspekte bezogen waren. Sie wurden weitgehend in den Ausschuss verwiesen – die grundlegende Strategiedebatte in der Frage wird damit nicht gelöst.
weiterlesen...

Politik | ABDA kontert mit Faktenblatt |

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat mit seinen Ideen zur Sicherung der Versorgung durch Apotheken den Deutschen Apothekertag aufgewirbelt. Am gestrigen Donnerstag antwortete ihm die Hauptversammlung der deutschen Apothekerinnen und Apotheker nicht nur mit einer Resolution. Die ABDA konterte zudem mit einem Faktenblatt, in dem sie einige Annahmen des Ministers gerade rückt.
weiterlesen...

Politik | Digitalisierung des Gesundheitswesens |

Die Apothekerkammer Berlin befürchtet, dass im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens die Krankenkassen insbesondere durch das Gesundheitsdatennutzungsgesetz mehr Macht erhalten und letztlich Kompetenzen der Apotheken übernehmen. Ein diesbezüglicher Antrag mit einer Aufforderung an den Gesetzgeber wurde auf dem Deutschen Apothekertag 2023 in Düsseldorf nach einer Modifikation angenommen.
weiterlesen...

Panorama | Impressionen aus Düsseldorf |

Derzeit finden die Expopharm und der Deutscher Apothekertag in Düsseldorf statt. Hier finden Sie Bilder zu den Highlights des zweiten Tages. Es ging beispielsweise um die Antragsberatung zu den Themen Lieferengpässe, Digitalisierung sowie Nachwuchs und Ausbildung. Außerdem finden Sie hier Impressionen von der Messe.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Dr. Vivien Karl auf der Expopharm |

Auf Intimpflege spezialisiert ist das Start-up „Dr. Vivien Karl“, das erstmals auf der Expopharm vertreten ist. Im September 2022 launchte das Unternehmen, das von der Apothekerin Dr. Vivien Karl gegründet wurde, sein erstes Produkt: Eine Creme, die die empfindliche Haut im Intimbereich so reichhaltig und hochwertig wie eine Gesichtshaut pflegen soll. Mittlerweile wird die Creme von einer Intimwaschlotion ergänzt.
weiterlesen...

Politik | Bundesverband PTA zu Lauterbachs Reformplänen |

Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich für erweiterte Vertretungsmöglichkeiten für erfahrene PTA aus: Sie sollen auch ohne die persönliche Anwesenheit einer Apothekerin oder eines Apothekers in Filial-und Zweigapotheken tätig sein können, eine Video-Verbindung soll reichen. Der Bundesverband PTA könnte darüber jubeln – das macht er aber nicht, er ist vielmehr entsetzt.
weiterlesen...

Politik | DAT-Antragsberatung |

Es stand auf der Tagesordnung der Antragsberatungen: das Thema Nachwuchs und Ausbildung. Das sollte eigentlich ein wichtiges Thema sein in Zeiten von Personalmangel und Nachwuchsgewinnung. Allerdings waren es nur vier (Spezial-)Anträge. Und bei denen kam so rechte Diskussionsfreude nicht wirklich auf.
weiterlesen...

Markt | Streit um Impfstoff-Patent |

Berlin - Im Streit um Patente zwischen Curevac und Biontech hat das Landgericht Düsseldorf vier Verfahren ausgesetzt. Es geht um den Corona-Impfstoff Comirnaty, der auf der mRNA-Technologie beruht. Curevac galt ebenfalls als Pionier in dem Bereich, hatte aber seinen Impfstoff nie zur Marktreife gebracht.
weiterlesen...

Panorama | Nach Verunreinigung mit Lidocain |

Bereits vergangene Woche war das Urteil im „Kölner Glucose-Prozess“ erwartet worden, wurde aber vertagt. Jetzt wurde das Urteil für die Apothekerin verkündet – der vorgeworfen wurde, für die Verunreinigung einer Glucose-Mischung für einen Test auf Schwangerschaftsdiabetes und damit den Tod einer Schwangeren und den Tod ihres ungeborenen Babys verantwortlich zu sein.
weiterlesen...

Artikel 1 - 20 von 57054 Artikel
>>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen