• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Markt | Von 10 bis 13 Uhr |

Berlin - Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) verkürzt ihre Öffnungszeiten in den Filialen. Stattdessen sollen mehr individuelle Beratungstermine angeboten werden.
weiterlesen...

Politik | Bundestagswahl 2025 |

Am 23. Februar wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Entwürfe der Wahlprogramme einiger Parteien sind schon bekannt geworden. Die Union verspricht eine neue Apothekenreform.
weiterlesen...

Politik | „European Shortages Monitoring Platform” (ESMP) |

Mit der „European Shortages Monitoring Platform“ (ESMP) sollen in der EU Lieferengpässe schneller erkannt und besser handhabbar werden. Aber was bedeutet das für die Apotheken in Deutschland, und welche Rolle wird das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte nun spielen?
weiterlesen...

Markt | 1 Milliarde Euro Investition |

Berlin - Novo Nordisk erweitert im Heimatmarkt die Produktionskapazitäten. Der Ozempic-Hersteller will rund 1,1 Milliarden Euro in eine neue Fertigungsanlage investieren. Der Bau soll 2027 abgeschlossen sein.
weiterlesen...

Markt | Krebsmedikamente |

Berlin - Cheplapharm übernimmt das Krebsmedikament Gemzar (Gemcitabin) von Lilly. Damit erhält das deutsche Unternehmen die weltweiten Rechte mit Ausnahme von Südkorea.
weiterlesen...

Pharmazie | Atopische Dermatitis |

Die atopische Dermatitis ist eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern. Um Komplikationen durch Infektionen mit Bakterien, Viren und Pilzen zu vermeiden, kommt der Basispflege eine besondere Bedeutung zu. Sie stärkt die Hautbarriere und verringert Feuchtigkeitsverlust, was Schübe sowie Juckreiz reduziert. Doch einige Kosmetika-Inhaltsstoffe sind für die empfindliche Haut der Kleinsten ungeeignet und sollten in der Basispflege unbedingt vermieden werden.
weiterlesen...

Markt | „Wir haben die Schnauze voll“ |

Berlin - Weil Ebay keine Notwendigkeit sieht, Privatverkäufern, die mit verschreibungspflichtigen Medikamenten auf Ebay handeln, Einhalt zu gebieten, ging eine Inhaberin nun den nächsten Schritt. Sie reichte eine Beschwerde beim Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG) in Brandenburg ein. Der Internetkonzern hatte zwar Hinweise zu entstprechenden Angeboten angenommen, aber festgestellt, dass diese nicht gegen die eigenen Grundsätze verstoße. Ein weiterer Verkauf ist für die Apothekerin unfassbar: „Ein Kilo Ibuprofen-Schmerzgel aus Laienhand.“
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 16 |

Hamlets Vater wurde auf spektakuläre Weise getötet: Sein Bruder träufelt ihm den Saft einer als Hebenon bezeichneten Pflanze ins Ohr. Welche Pflanze der Dichter Shakespeare dabei im Sinn hatte, darüber wird schon lange diskutiert, möglicherweise könnte es der Gefleckte Schierling gewesen sein.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Es war der Donnerschlag der Woche, nein, der bisherigen ABDA-Geschichte: Die ABDA-Mitgliederversammlung versagt der siegessicher angetretenen amtierenden Präsidentin ihre Zustimmung mit 52:48 Prozent – einen Gegenkandidaten, eine Gegenkandidatin gibt es nicht. Immerhin, da funktioniert die Demokratie noch – die Mehrheit ist, warum auch immer, mit Overwiening nicht zufrieden und wählt sie ab: Gestern noch Blumen, heute die rote Karte. Bei der ABDA-Satzungsänderung mit der Entmachtung des Apothekertags konnten sich die Gegner dagegen nicht durchsetzen: Die Beschlüsse des Apothekerparlaments bleiben zahnlos, zumindest für die nächsten beiden Jahren, das letzte Wort hat die Mitgliederversammlung. Was ist los mit der ABDA, hat das Konstrukt aus Kammern und Verbänden überhaupt noch eine reelle Zukunft? Oder ist die ABDA ein Auslaufmodell? Ist das jetzt der Anfang vom Ende – angesichts eines zunehmenden Apothekensterbens?
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 15 |

Das heutige DAZ-Adventsrätsel erinnert an eine Tragödie, als 2002 fast 1000 Menschen im Moskauer Dubrowka-Theater als Geiseln genommen wurden und über 120 von ihnen starben. Die Belagerung endete mit einem Gaseinsatz und vielen offenen Fragen, nicht zuletzt der, welches „Gas“ Opfer und Angreifer vergiftete.
weiterlesen...

Markt | USA, Italien und Belgien |

Berlin - Novo Nordisk will mit einem Milliardendeal seine Kapazitäten ausbauen. Das dänische Unternehmen stellt unter anderem die Diabetes- und Diätmittel Ozempic und Wegovy her. Nun will es drei Abfüllanlagen in den USA, Italien und Belgien übernehmen.
weiterlesen...

Panorama | DAZ-Adventsrätsel – Tag 14 |

Immer häufiger sieht man in den Gärten die auffälligen großen handförmigen Blätter und die leuchtend feuerroten stacheligen Früchte der Rizinuspflanze. Wegen der Optik würde sie aber nicht in unserem giftigen Adventsrätsel auftauchen, besonders ein Inhaltsstoff kann gefährlich werden.
weiterlesen...

Panorama | Achtung bei Allergikern, Patienten mit Schizophrenie und Psychosen |

Die Wirksamkeit einer Therapie mit Medizinalcannabis ist bei einigen Indikationen gut belegt, z. B. bei chronischen Schmerzen, Spastik bei Multipler Sklerose sowie Erbrechen oder Kachexie bei Krebspatienten. Doch wo eine Wirkung zu erwarten ist, muss auch mit Nebenwirkungen gerechnet werden. Wann werden sie für Cannabispatienten zum Problem?
weiterlesen...

Panorama | Technische Störung |

Beim Einlösen von E-Rezepten kam es heute über Stunden zu Einschränkungen. Grund war eine technische Störung beim Betreiber. Am späten Nachmittag soll das Problem behoben gewesen sein.
weiterlesen...

Markt | 10 Euro fürs erste E-Rezept |

Berlin - Shop Apotheke wirbt nach wie vor mit einem Rabatt von 10 Euro bei Einlösung des ersten E-Rezepts. Chefjurist Rens Jan Kramer erklärt, warum es sich nicht um denselben Bonus handelt, den das Landgericht Frankfurt (LG) verboten hatte.
weiterlesen...

Panorama | Mücken als Impfstrategie |

Seit langem wartet die Welt auf einen Durchbruch bei einem Impfstoff gegen Malaria. Niederländische Forschende haben nun eine Studie mit abgeschwächten Sporozoiten durchgeführt, die durch Mückenstiche übertragen werden.
weiterlesen...

Politik | Gefahr des Entscheidungsstillstands |

Könnte der Druck der Apothekerschaft auf die Politik durch die gelähmte Standesvertretung abnehmen? Der Marketing Verein Deutscher Apotheker will nichts dem Zufall überlassen und hat den Mitgliedern des Gesundheitsausschusses des Bundestags einen Brief geschrieben, in dem er noch einmal die Forderungen unterstreicht.
weiterlesen...

Markt | Marktdaten der Vor-Ort-Apotheken bis November 2024 |

Für den November verzeichnen die Daten des Apothekenpanels von Insight Health Rückgänge im Absatz der Vor-Ort-Apotheken. Der günstige Trend der steigenden Rx-Absätze ist offenbar gebrochen. Durch das gute erste Halbjahr ist bis Ende November noch ein Zuwachs des kumulierten Rx-Absatzes von 3,3 Prozent gegenüber 2023 verblieben. Der OTC-Absatz in den Vor-Ort-Apotheken war in allen Novemberwochen jeweils um mindestens 4 Prozent geringer als im Vorjahr.
weiterlesen...

Politik | Sorge wegen Ampel-Aus |

Der Verband Pharma Deutschland zieht nach einem Jahr Pharmastrategie des Bundes Bilanz. Er befürchtet, dass die Bemühungen mit dem Apel-Aus ins Stocken geraten könnten.
weiterlesen...

Markt | Medpex-Gründer wieder aktiv |

In den Markt für Versandapotheken kommt wieder Bewegung. Im Internet kündigt sich eine neue Versandapotheke namens Healthii an, Webseite und Unternehmen befinden sich derzeit im Aufbau. Hinter dem Start-up stecken die Gründer der früheren Ludwigshafener Versandpotheke Medpex. Sitz des Unternehmens ist in den Niederlanden und in Mannheim.
weiterlesen...

Artikel 301 - 320 von 61006 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen