
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten intensiver Koalitionsverhandlungen zeichnet sich eine bedeutende Änderung in der deutschen Versicherungspolitik ab: Die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden könnte tiefgreifende Auswirkungen auf Apothekenbetreiber haben. Diese Neuregelung verlangt von Apotheken eine umfassende Überprüfung und mögliche Anpassung ihrer Versicherungspolicen. Erfahren Sie, wie Apothekenbetreiber sich auf die neuen gesetzlichen Anforderungen vorbereiten, welche strategischen Entscheidungen zu treffen sind und wie sich dies auf die langfristige Planung und Sicherheit ihrer Betriebe auswirkt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen setzen Apotheken finanziell und bürokratisch massiv unter Druck, während Digitalisierung und demografischer Wandel die Freien Berufe grundlegend verändern. Verbände wie IKK, DGB, ZDH sowie ABDA, DKG, KBV und KZBV fordern daher entschlossene Strukturreformen im deutschen Gesundheitssystem. Parallel wachsen Debatten um Tramadol, dessen Einstufung als Betäubungsmittel trotz Missbrauchsrisiken in Deutschland ausbleibt, und um die bislang vernachlässigte medizinische Versorgung Erwachsener mit Trisomie 21. In der Apotheke selbst steigt der Beratungsbedarf zu saisonalen Erkrankungen wie Heiserkeit, hinter denen ernstere Krankheiten stehen können. Gleichzeitig eröffnen innovative Wirkstoffe wie Sotagliflozin bei Diabetes mit Nierenschäden, Inkretinmimetika zur Behandlung des metabolischen Syndroms sowie Baloxavir bei Vogelgrippe neue therapeutische Perspektiven – vorausgesetzt, die Politik schafft die Rahmenbedingungen, um diese Chancen nicht durch Bürokratie zu ersticken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt, in der die Gesundheitslandschaft sich rasant weiterentwickelt, stehen wir vor bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen und rechtlichen Herausforderungen, die die Art und Weise, wie wir Krankheiten behandeln und Medikamente produzieren, grundlegend verändern könnten. Von neuen Erkenntnissen über die geschlechtsspezifischen Ursachen der Alzheimer-Erkrankung bis hin zu innovativen Hautpflegeansätzen während der Wechseljahre – die medizinische Forschung öffnet Türen zu zielgerichteteren und effektiveren Behandlungen. Gleichzeitig bringt die zunehmende Digitalisierung sowohl Vorteile als auch neue Risiken mit sich, wie etwa die steigende Gefahr von Cyberangriffen auf Apotheken und die rechtlichen Stolpersteine, die der digitale Wandel mit sich bringt. Diese und weitere Entwicklungen werfen wichtige Fragen auf, wie wir in Zukunft eine sichere, nachhaltige und gerechte Gesundheitsversorgung sicherstellen können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt des schnellen Wandels stehen Deutschland und Europa vor einer Reihe von kritischen Herausforderungen und Chancen, die von wirtschaftlichen Anpassungen wie der Mindestlohnerhöhung bis hin zu bahnbrechenden gesetzgeberischen Maßnahmen wie dem Critical Medicines Act reichen. Diese Entwicklungen treffen auf eine Gesellschaft, die sich noch immer mit den Nachwirkungen der COVID-19-Pandemie auseinandersetzt und gleichzeitig versucht, die Weichen für eine zukunftsfähige Gesundheits- und Sozialpolitik zu stellen. Von der fortlaufenden Debatte über Opioid-Verschreibungen bis hin zu innovativen Forschungen im Bereich des Mikrobioms, dem politischen Erstarken der AfD und den damit verbundenen Bildungsdisparitäten bis zur kritischen Prüfung demokratischer Prinzipien – die Themen sind vielfältig und komplex. Deutschland steht am Scheideweg, an dem politische Entscheidungen und gesellschaftliche Reaktionen nicht nur das tägliche Leben beeinflussen, sondern auch die langfristige Resilienz und Integrität der Nation formen werden.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der dynamischen Landschaft des deutschen Apothekenmarkts stehen tiefgreifende Veränderungen bevor, angeführt von visionären Akteuren wie Reiner Kern, der eine effizientere Apothekenstruktur anstrebt. Gleichzeitig bereichern innovative Bildungsinitiativen wie der geplante Pharmaziestudiengang in Brandenburg die regionale Fachkraftentwicklung. Juristische Auseinandersetzungen über irreführende Rabattpraktiken betonen die zentrale Rolle der Apothekerkammern in der Wahrung der Patientensicherheit. Die Debatte um eine verbindliche Fortbildungspflicht für Apotheker reflektiert das Streben nach höchster Qualität in der Patientenversorgung. Erfahrungen aus der AvP-Insolvenz lehren die Branche wichtige Lektionen über Risikomanagement und finanzielle Stabilität. Diskussionen über die Erbschaftsteuer und Sozialbeiträge werfen Fragen nach Gerechtigkeit und finanzieller Nachhaltigkeit auf, während Optionen für einen vorzeitigen Ruhestand das Bedürfnis nach einer ausgewogenen Lebens- und Arbeitszeitgestaltung verdeutlichen. All diese Entwicklungen zeichnen ein Bild einer Branche im Umbruch, die bestrebt ist, sich den wachsenden Anforderungen einer modernen Gesellschaft anzupassen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland stehen Apotheken an einem Wendepunkt, da sie zunehmend mehr pharmazeutische Dienstleistungen übernehmen sollen, während politische Unterstützung und wirtschaftliche Rahmenbedingungen nicht Schritt halten. Die Sondierungsgespräche der großen Parteien legen nahe, dass Gesundheits- und Pharmathemen auf der politischen Agenda nur eine Nebenrolle spielen. Währenddessen kämpft CompuGroup Medical trotz Umsatzrückgangs mit Optimismus für die Zukunft der E-Health-Technologien. Die Paracetamol-Challenge und das Defizit der Gesetzlichen Krankenversicherung werfen ein Schlaglicht auf die Dringlichkeit von Bildung und nachhaltiger Finanzierung im Gesundheitswesen. Investitionspläne der Bundesregierung könnten eine Chance für Apotheken bieten, integraler Teil der Gesundheitsinfrastruktur zu werden. Zugleich zeigen Fortschritte in der medizinischen Forschung, wie die Zulassungsempfehlung für Linvoseltamab und die genetische Forschung zum inaktiven X-Chromosom, das Potenzial von Wissenschaft und Technologie, das Gesundheitswesen zu revolutionieren. Die Notwendigkeit, Zeckenübertragene Krankheiten wie FSME und Lyme-Borreliose zu bekämpfen, bleibt eine wesentliche Herausforderung für die öffentliche Gesundheit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Wer hätte gedacht, dass Günther Jauch nicht nur in der Quizarena, sondern auch in der Apotheke eine gute Figur macht? Für eine neue Reality-TV-Show schlüpfte der bekannte Moderator in die Rolle eines Apothekenpraktikanten und meisterte eine Woche voller ungewohnter Aufgaben. Vom Anmessen von Kompressionsstrümpfen bis hin zur Beratung von Kunden – begleiten Sie uns auf eine humorvolle Reise, die zeigt, wie sich ein TV-Star hinter der Apothekentheke schlägt.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens bringt eine Welle der Veränderung über die Apothekenbranche. Mit der Einführung des E-Rezepts wird eine Ära eingeläutet, die Effizienz und Medikationssicherheit steigern soll, gleichzeitig aber auch wirtschaftliche Herausforderungen für die Apotheken darstellt. Parallel dazu führt die Zunahme gefälschter Rezepte zu Vertrauensverlusten und finanziellen Einbußen. Währenddessen intensiviert der Versandhandel mit Arzneimitteln den Wettbewerbsdruck auf lokale Apotheken, verstärkt durch ungleiche regulatorische Bedingungen. Inmitten dieser Umbrüche steht die Geschichte einer Apothekerin am Bodensee, die vor der schwierigen Entscheidung steht, einen Nachfolger für ihre traditionsreiche Apotheke zu finden. Ergänzend dazu bieten neue Technologien in der Diabetesbehandlung und innovative topische Therapien in der Dermatologie sowohl Chancen als auch Risiken, die das Potenzial haben, die medizinische Praxis zu revolutionieren. Diese Entwicklungen stellen die Akteure im Gesundheitswesen vor die Aufgabe, zwischen Fortschritt und Sicherheit zu navigieren, eine Herausforderung, die tiefgreifende Überlegungen zu ethischen, sozialen und wirtschaftlichen Implikationen erfordert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Betrieb einer Apotheke ist mit erheblichen finanziellen und rechtlichen Risiken verbunden. Von Haftungsfällen über Einbruchdiebstahl bis hin zu Cyberangriffen – der richtige Versicherungsschutz kann im Ernstfall über die Existenz entscheiden. Doch welche Policen sind wirklich unverzichtbar, wo lauern versteckte Kosten, und wann lohnt sich eine All-Risk-Versicherung? Apothekeninhaber stehen vor der Herausforderung, zwischen notwendiger Absicherung und wirtschaftlicher Vernunft abzuwägen. Eine detaillierte Analyse zeigt, welche Risiken real sind, welche Versicherungen unverzichtbar sind und wo Einsparpotenzial besteht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Welt, in der Gesundheit und Finanzen eng miteinander verwoben sind, stehen Apotheker an der Frontlinie, wenn es darum geht, Vertrauen und Transparenz in ihren Berufsstand zu integrieren. Die Notwendigkeit absoluter Ehrlichkeit bei der Beantragung von Berufsunfähigkeitsversicherungen ist jüngst durch ein Gerichtsurteil hervorgehoben worden, welches die gravierenden Folgen von Falschangaben aufzeigt. Parallel dazu bietet die größte Darmkrebsstudie des Deutschen Krebsforschungszentrums neue Einsichten in die Risiken durch Übergewicht und unterstreicht die Bedeutung präventiver Maßnahmen. Mit erweiterten Impfkompetenzen stehen Apotheken vor neuen Chancen und Herausforderungen, die den Zugang zu wichtigen Gesundheitsleistungen verbessern sollen, während die Geldwäscheprävention weiterhin ein kritisches Thema für die Integrität kleiner und mittelständischer Unternehmen bleibt. In der Finanzwelt sorgen unerwartete Entscheidungen der US-Notenbank für Beunruhigung und rufen nach vorausschauender Politik. All diese Entwicklungen werfen ein Licht auf die Notwendigkeit von Anpassungsfähigkeit und proaktivem Handeln in einer sich schnell verändernden Welt, die sowohl neue Möglichkeiten als auch komplexe Herausforderungen bietet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Jahr 2025 bringt tiefgreifende Veränderungen für die Apothekenbranche. Die elektronische Patientenakte (EPA) soll den Austausch von Gesundheitsdaten revolutionieren, während assistierte Telemedizin Apotheken eine neue Rolle in der Patientenversorgung ermöglicht. Gleichzeitig steigen Lohn- und Betriebskosten, und neue gesetzliche Vorgaben wie die verpflichtende E-Rechnung stellen Betriebe vor zusätzliche Herausforderungen. Doch es gibt auch Lichtblicke: Erleichterungen für Kleinunternehmer und neue digitale Versorgungsprogramme eröffnen Chancen. Wie Apotheken diese komplexen Neuerungen meistern können und welche Auswirkungen sie für Teams und Patienten haben, beleuchtet der ausführliche Bericht.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im Wandel der Zeit stehen deutsche Apotheken 2024 vor wegweisenden Herausforderungen: Von der Implementierung effizienzsteigernder Kommissioniersysteme über die brisanten Apothekenreformen von Gesundheitsminister Lauterbach bis hin zu den kritischen Wahlen der ABDA-Führung. Die Branche navigiert durch technologische Innovationen und politische Debatten, während sie gleichzeitig um den Erhalt ihrer Kernwerte kämpft. In einem Umfeld globaler Unsicherheiten und steigender Sicherheitsrisiken müssen Apotheker eine Balance zwischen Modernisierung und traditioneller Patientenversorgung finden. 2024 wird das Jahr entscheidender Weichenstellungen sein, in dem die Zukunft der pharmazeutischen Landschaft in Deutschland neu definiert wird.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das Jahr 2024 stellt die Apothekenbranche und die Politik in Deutschland vor tiefgreifende Herausforderungen. Lieferengpässe bei Medikamenten erschweren die Versorgung chronisch kranker Patienten, während wirtschaftlicher Druck und steigende bürokratische Anforderungen viele Apotheken an ihre Grenzen bringen. Die Reformvorhaben von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die auf Modernisierung und Digitalisierung setzten, scheiterten am Widerstand der Branche und politischen Blockaden. Parallel dazu erschütterte der Rückzug der ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Standespolitik, da ihre Abwahl interne Spannungen und strategische Differenzen offenbarte. Inmitten dieser Dynamik rückt der Schutz vor Risiken zunehmend in den Fokus, sei es durch Investitionen in Sicherheitssysteme oder den Ausbau von Versicherungslösungen. Während Apothekenbetreiber mit existenziellen Fragen kämpfen, bleibt offen, ob die berufspolitischen Vertreter ausreichend handlungsfähig sind, um die Interessen der Branche in einem schwierigen politischen Umfeld zu wahren.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In unserem detaillierten Jahresrückblick beleuchten wir, wie die Ereignisse des Jahres 2024 die Apothekenbranche und die Bundespolitik beeinflusst haben und welche Weichen für das kommende Jahr 2025 bereits gestellt sind. Wir untersuchen die Herausforderungen, denen sich beide Bereiche gegenübersehen, und die Chancen, die sich aus den anstehenden Veränderungen ergeben könnten. Unser Bericht bietet eine tiefgreifende Analyse der notwendigen Strategien für eine erfolgreiche Neuausrichtung und stellt die Frage, wie innovative Lösungen sowohl die wirtschaftliche Stabilität sichern als auch die Qualität der Dienstleistungen verbessern können. Erfahren Sie mehr über die Erwartungen und Forderungen an die Entscheidungsträger, die 2025 zu einem Jahr des positiven Wandels machen könnten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ein neuer Online-Rechner für die PharmaRisk® OMNI erleichtert Apotheken die individuelle Gestaltung ihres Versicherungsschutzes. Das digitale Tool analysiert branchenspezifische Risiken wie Retaxationen oder Temperaturschwankungen, ermöglicht Echtzeitberechnungen und reduziert den Verwaltungsaufwand. Dank der Innovationsgarantie werden Policen automatisch an neue Marktbedingungen angepasst – ohne zusätzliche Kosten. Eine flexible und zeitsparende Lösung für die komplexen Anforderungen der Apothekenbranche.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die Zukunft der Apothekenlandschaft: In unserem umfassenden Bericht beleuchten wir, wie automatisierte Kommissioniersysteme die Effizienz steigern, die Genauigkeit verbessern und die täglichen Arbeitsabläufe revolutionieren. Erfahren Sie, welche Risiken mit diesen technologischen Fortschritten verbunden sind und wie ein maßgeschneiderter Versicherungsschutz dazu beiträgt, finanzielle, sicherheitstechnische und datenschutzrechtliche Herausforderungen zu meistern. Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Pharmazie, in der Innovation auf Sicherheit trifft.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten finanzieller Turbulenzen entwickeln deutsche Apotheken innovative Strategien zur Sicherung ihrer Zukunft. Dieser Bericht beleuchtet, wie fortschrittliche Diversifikationsmaßnahmen, Notfallfonds und spezielle Versicherungen den Apotheken helfen, die steigenden Risiken durch die potenzielle Instabilität von Rezeptabrechnungszentren zu managen. Erfahren Sie, warum proaktive Finanzstrategien jetzt entscheidender denn je sind und wie diese Maßnahmen nicht nur die finanzielle Stabilität sichern, sondern auch das Vertrauen der Kunden stärken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit, in der der Gesundheitssektor ständigem Wandel und zunehmender Konkurrenz ausgesetzt ist, steht die wirtschaftliche Stabilität von Apotheken im Fokus. Der Rohertrag als Schlüsselindikator spielt eine zentrale Rolle in der Rentabilität und somit in der nachhaltigen Existenzsicherung der Apotheken. Dieser Bericht beleuchtet, wie durch strategische Einkaufspolitik, effizientes Lagermanagement und den Einsatz moderner Technologien nicht nur die finanzielle Gesundheit von Apotheken gesichert, sondern auch ihre Rolle im Gesundheitssystem gestärkt wird. Erkunden Sie mit uns, wie Apotheken durch optimierte Geschäftspraktiken nicht nur überleben, sondern in einem herausfordernden Marktumfeld florieren können.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Inmitten wachsender Herausforderungen sieht sich die deutsche Apothekenlandschaft mit einer Krise konfrontiert, die das Potenzial hat, die gesamte Gesundheitsversorgung zu untergraben. Von wirtschaftlichem Druck und strengen Regulierungen bis hin zu mangelnder politischer Unterstützung – die Vor-Ort-Apotheken stehen vor dem Risiko, schwindende Zahlen zu verzeichnen. Gleichzeitig ruft der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen nach dringenden Reformen zur Gleichbehandlung bei der Arztterminvergabe, während die strategische Planung hinsichtlich der Erbschaft- und Schenkungsteuer Apothekern Wege aufzeigt, ihr Vermögen erfolgreich an die nächste Generation zu übertragen. Zudem beleuchtet eine Debatte über die gesundheitlichen Risiken hormoneller Kontrazeptiva neue Sorgen um das Wohlbefinden von Frauen. Initiativen zur Integration von Fachkräften aus dem Balkan und die lange Wartezeit auf die Anerkennung ausländischer Qualifikationen rücken ebenfalls ins Rampenlicht, was die Notwendigkeit einer umfassenden Anerkennung und Integration in den deutschen Arbeitsmarkt betont. All diese Themen fordern eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen, die die Apothekenbranche und das Gesundheitssystem in Deutschland heute bewegen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor wachsenden Herausforderungen – steigende Kosten, regulatorische Anforderungen und technologische Entwicklungen verlangen nach innovativen Lösungen. Die Bestands- und InnovationsGarantie der Pharmarisk® OMNI bietet einen flexiblen und zukunftsorientierten Versicherungsschutz, der sich automatisch an neue Marktbedingungen anpasst. Dieser Bericht beleuchtet, warum diese Garantie ein entscheidender Baustein moderner Apothekenabsicherung ist und welche Aspekte Betreiber dabei beachten sollten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de