Die gängigsten Verfahren der Apothekenbewertung sind das Ertragswertverfahren, Discounted Cash Flow-Verfahren sowie Praktikermethoden, wie beispielsweise Multiplikatorenmethoden.
Das Ertragswertverfahren dient zur Ermittlung des Ertragswertes eines Unternehmens im Ganzen und stellt auf den künftig erzielbaren Gewinn und nicht auf die vorhandene Apothekensubstanz ab.
Es wird die Summe der diskontierten zukünftigen entnahmefähigen Gewinne durch einen Diskontierungszinsfuß dividiert. Dieser ergibt sich als Summe aus Kapitalmarktzins und Risikozuschlag.
Eine rechtlich verbindliche Vorgehensweise für die Apothekenbewertung existiert nicht (Ausnahme: Übertragung nach dem Erbschaft- und Schenkungsteuergesetz). Die existierenden Methoden sind zahlreich und komplex. Üblicherweise werden mehrere Methoden angewandt, da jede nur Anhaltspunkte für die Wertermittlung geben kann. Vorteil: Die Schwächen eines Bewertungsverfahrens lassen sich durch eine gewichtete Durchschnittsbildung weitestgehend ausgleichen. Ein gezielter Methodenmix führt zu einer möglichst treffsicheren Bestimmung des Apothekenwerts.
Der Apothekenwert ist stets subjektiv und hängt immer vom Bewertungsanlass ab. Je nachdem, ob er als Bemessungsgrundlage für die Erbschaft- oder Schenkungsteuer oder aber als aussagefähige Grundlage für Vertragsverhandlungen beim Apothekenkauf bzw. -verkauf dient. Entsprechend unterschiedlich ist die Bewertung.
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de