
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Ein neuer Bericht deckt kritische Schwachstellen in der Berufsunfähigkeitsversicherung auf und ruft zu umfassenden Reformen auf
17. März 2025
Ein aktueller Untersuchungsbericht enthüllt tiefgreifende Mängel in der Berufsunfähigkeitsversicherung für Apotheker in Deutschland, die ihre finanzielle Sicherheit ernsthaft gefährden. Konfrontiert mit überhöhten Versicherungsprämien, restriktiven Gesundheitsprüfungen und unzureichenden Versicherungsleistungen, stehen viele Apotheker vor einer prekären Absicherung ihrer beruflichen Existenz. Diese Pressemitteilung stellt die dringende Notwendigkeit für umfassende Reformen dar, die fairere Bedingungen und besseren Schutz für Apotheker gewährleisten sollen. Erfahren Sie mehr über die empfohlenen Maßnahmen, die darauf abzielen, das Versicherungssystem gerechter und zugänglicher zu gestalten.
In einer umfassenden Untersuchung wurden gravierende Mängel in der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) für Apotheker in Deutschland aufgedeckt. Hohe Versicherungsprämien, restriktive Gesundheitsprüfungen und unzureichende Deckungen gefährden die finanzielle Absicherung dieser essentiellen Berufsgruppe im Gesundheitssektor.
Die Untersuchung zeigt, dass trotz der kritischen Rolle von Apothekern im Gesundheitswesen viele ohne ausreichenden Versicherungsschutz sind. Nur etwa 30% der Apotheker besitzen eine BU-Versicherung, die ihnen im Falle einer Berufsunfähigkeit durch Krankheit oder Unfall finanzielle Sicherheit bieten würde. Die hohen Kosten für die Versicherungsprämien, die oft nach Risikogruppen differenziert sind, machen diese Versicherung für viele unerschwinglich.
Zudem erschweren komplizierte und invasive Gesundheitsprüfungen den Zugang zu notwendiger Versicherung. Viele Apotheker berichten von ungerechtfertigten Ablehnungen oder hohen Risikoaufschlägen aufgrund von Vorerkrankungen oder psychischen Belastungen. Falscheinträge in medizinischen Akten, die oft unkorrigiert bleiben, verschärfen dieses Problem weiter.
Die aktuellen Versicherungspolicen sind zudem häufig nicht bedarfsgerecht. Viele Verträge bieten nur minimale Renten oder decken nicht das volle Spektrum möglicher Erwerbsunfähigkeitsgründe ab. Diese Situation zwingt Apotheker dazu, im Krankheitsfall auf unzureichende staatliche Leistungen zurückzugreifen, die nicht annähernd den tatsächlichen Einkommensverlust abdecken.
Die Ergebnisse der Untersuchung fordern dringend eine Reform der Berufsunfähigkeitsversicherung für Apotheker. Notwendig sind transparentere Versicherungsbedingungen, eine gerechtere Prämiengestaltung und der Abbau bürokratischer Hürden. Nur so kann gewährleistet werden, dass Apotheker, die tagtäglich ihre Gesundheit für die Versorgung der Bevölkerung riskieren, im Falle einer Berufsunfähigkeit nicht auch noch finanziell belastet werden.
Ein Aufruf zur dringenden Reform der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die frappierenden Erkenntnisse aus der jüngsten Untersuchung zu den Versicherungslücken für Apotheker in Deutschland sind ein Weckruf für die Versicherungsbranche und politische Entscheidungsträger. Es ist untragbar, dass eine Berufsgruppe, die im Gesundheitswesen so unverzichtbar ist, derartige Risiken in Kauf nehmen muss. Die finanziellen und bürokratischen Barrieren, die Apotheker von einer angemessenen Absicherung abhalten, untergraben nicht nur die individuelle Sicherheit, sondern auch die Stabilität des gesamten Gesundheitssystems.
Die Forderung nach Reformen ist nicht nur eine Frage der Fairness – sie ist eine Notwendigkeit, um die kontinuierliche und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in Deutschland sicherzustellen. Die Versicherungsunternehmen müssen zusammen mit den Regulierungsbehörden Wege finden, um faire, zugängliche und umfassende Berufsunfähigkeitsversicherungen für Apotheker zu implementieren. Dies würde nicht nur den Apothekern selbst, sondern der gesamten Gesellschaft zugutekommen.
Von Matthias Engler, Fachjournalist
Für weitere Informationen:
Seyfettin Günder
Firmenkunden
0721. 95789774
sg@aposecur.de
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de