• Pressemitteilungen 2023

    ApoSecur® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Die Debatte über die Zukunft der deutschen Apotheken -

In der aktuellen politischen Diskussion über die Zukunft der Apothekenlandschaft in Deutschland zeichnen sich zwei klare Positionen ab. Auf der einen Seite stehen die Befürworter einer Neuausrichtung, die nach neuen Märkten streben. Auf der anderen Seite finden sich diejenigen, die den Fokus auf die Kundenzufriedenheit legen. Das Papier von Lauterbach, das in diesem Kontext veröffentlicht wurde, scheint zunächst eine Erleichterung für die Branche zu bieten. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich, dass es auf Ausgrenzung abzielt und die Schwerpunkte verschieben möchte.
weiterlesen...

Die Schlüssel zum Erfolg als Apotheker -

Die Gründung einer eigenen Apotheke ist für viele Pharmaziestudierende ein langgehegter Traum. Doch dieser Schritt erfordert nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch ein tiefes Verständnis für die regulatorischen Anforderungen, die finanziellen Aspekte und die Herausforderungen des wettbewerbsintensiven Marktes. In einem umfassenden Leitfaden bietet dieser Artikel angehenden Apothekern einen detaillierten Überblick über die Schritte und Kosten, die mit der Eröffnung einer eigenen Apotheke in Deutschland verbunden sind.
weiterlesen...

Landtagswahlen enthüllen politische Veränderungen in Bezug auf Apothekenpolitik -

Die Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben politische Veränderungen und Verschiebungen in beiden Bundesländern aufgezeigt. Die CSU konnte in Bayern trotz eines historisch schlechteren Ergebnisses den ersten Platz behaupten, während die AfD und die Freien Wähler erhebliche Zugewinne verzeichnen konnten. In Hessen hat die CDU Zuwächse verzeichnet, während die SPD, die Grünen und die FDP Verluste hinnehmen mussten.
weiterlesen...

Die Apothekenbranche sucht nach effektiven Protestwegen -

Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) kündigt für den kommenden November eine mögliche Protestwelle im Apothekenwesen an. Geplant sind vier Tage, an denen Apotheken ihre Türen schließen werden, jedoch nicht gleichzeitig. Die Dramaturgie der Aktion sieht vor, dass ab dem 8. November an jedem Mittwoch des Monats Apotheken in verschiedenen Regionen Deutschlands (Osten, Norden, Westen und Süden) geschlossen bleiben. Als Höhepunkt ist für den 29. November in Berlin eine große Kundgebung geplant.
weiterlesen...

Rechtliche Unsicherheiten in der Kommunikation mit Ärzten -

In den letzten Wochen hat die niederländische Versandapotheke Doc Morris für Schlagzeilen gesorgt, indem sie gezielt E-Mails an Arztpraxen in Deutschland versendet hat. In diesen E-Mails wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Rezept-Token eines E-Rezepts über die Telematikinfrastruktur (KIM-Mail) zu übermitteln, unter der Bedingung, dass der Patient Kunde bei Doc Morris ist und die Einlösung des Rezepts in dieser Apotheke wünscht. Diese Vorgehensweise hat Fragen zur rechtlichen Zulässigkeit aufgeworfen und eine Diskussion in der Medizin- und Apothekenbranche ausgelöst.
weiterlesen...

Karl Lauterbachs Apothekenreform -

In den letzten Monaten haben sich die Apotheker in Deutschland vermehrt mit der Frage auseinandergesetzt, ob sie von der Regierung für dumm verkauft werden. Diese Besorgnis rührt von den jüngsten Vorschlägen und Maßnahmen her, die von politischer Seite zur Reform des Apothekenwesens vorgeschlagen wurden. Insbesondere die Rolle von Karl Lauterbach, Mitglied des Bundestags und Gesundheitsexperte der SPD, hat dabei für kontroverse Diskussionen gesorgt. In diesem Bericht werden wir die Kritik der Apotheker an der Regierung und insbesondere an den Vorschlägen von Karl Lauterbach genauer unter die Lupe nehmen.
weiterlesen...

Eine inspirierende Geschichte über Zusammenhalt und Engagement -

In einer bewegenden Wende der Ereignisse hat die kleine Land-Apotheke in Sommerhausen nach einer schmerzlichen Schließung im vergangenen Jahr endlich ihre Türen wieder geöffnet. Die unerwartete Schließung erfolgte, nachdem der Pächter der Apotheke plötzlich verstarb und keine sofortige Nachfolge gefunden werden konnte. Nach intensiven Bemühungen und großem Engagement hat die Apotheke Anfang September ihre Tätigkeit wieder aufgenommen.
weiterlesen...

Die Bundesregierung hat den Ernst der Lage nicht erkannt -

Die Apothekenbranche in Deutschland sieht sich angesichts aktueller Entwicklungen und politischer Entscheidungen mit großen Herausforderungen konfrontiert. Die alarmierende Schließung von 600 Apotheken allein in diesem Jahr hat die Branche aufgeschreckt, und Experten prognostizieren eine weitere Zunahme im kommenden Jahr. Angesichts dieser besorgniserregenden Situation drängt sich die Frage auf, ob die Gesundheitspolitik der SPD für Apotheken zu einem Damoklesschwert wird.
weiterlesen...

Wie Apotheken um ihre Existenz kämpfen -

Die Apothekenbranche steht vor erheblichen Herausforderungen, die die Zukunft des Apothekenwesens in Deutschland maßgeblich beeinflussen könnten. Aktuell rückt die politische Position von Karl Lauterbach und seine Rolle als treibende Kraft hinter Veränderungen im Gesundheitswesen in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit.
weiterlesen...

Ein Ausdruck des Überlebenswillens? -

Die jüngste Ankündigung der Apothekerschaft, ihre Apotheken an Mittwochnachmittagen in der Vorweihnachtszeit regional zu schließen, wirft die Frage auf, ob dies ein energischer Ausdruck ihres "Willens" zum Überleben in einem sich wandelnden Apothekensystem ist.
weiterlesen...

Die Apothekerschaft ruft zur entschlossenen Durchsetzung berechtigter Forderungen auf -

In einer Zeit intensiver Diskussionen über die Zukunft des Apothekensystems in Deutschland bleibt eine zentrale Frage im Raum stehen: Wie können die Mitarbeiter und Inhaber öffentlicher Apotheken ihre berechtigten Forderungen erfolgreich durchsetzen? Trotz zahlreicher in den letzten zwei Jahrzehnten ergriffener Maßnahmen und bekannter Reformpläne scheint die Apothekerschaft nach wie vor nicht zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen zu sein.
weiterlesen...

Apothekerschaft und ABDA fordern dringend Handeln -

In einer jüngsten Entwicklung zur Debatte um die Zukunft des deutschen Apothekensystems stehen die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgeschlagenen Reformen im Mittelpunkt kontroverser Diskussionen. Die Apothekerschaft und die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) äußern gemeinsam ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen dieser Pläne und fordern dringend Handeln.
weiterlesen...

Kontroverse Debatte und einhellige Ablehnung in der Apothekenbranche -

Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sorgt mit seinem neuesten Ideenpapier zur Umstrukturierung des deutschen Apothekensystems für kontroverse Diskussionen und eine einhellige Ablehnung in Apothekerkreisen. Seine Vorschläge, die er während des Apothekertags präsentierte, werfen wichtige Fragen zur Zukunft der Apothekenlandschaft auf.
weiterlesen...

Warum die Abwesenheit von Apothekern eine ernsthafte Bedrohung darstellt -

Die jüngsten Vorschläge von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zur Einführung von "Apotheken ohne Apotheker" haben in der Gesundheitsbranche und der Öffentlichkeit erhebliche Besorgnis ausgelöst. Diese Reformpläne werfen schwerwiegende Fragen zur Gesundheit und Sicherheit der Patienten auf und werden von vielen als grob fahrlässig angesehen.
weiterlesen...

Schutz bei Vermögensschäden -

Die Frage, ob sich Retax-Versicherungen für Apotheken lohnen, steht im Mittelpunkt der aktuellen Diskussion in der Apothekenbranche. Diese Versicherungen sind darauf ausgerichtet, Apotheken vor finanziellen Verlusten zu schützen, die durch sogenannte "Retaxationen" entstehen können.
weiterlesen...

Finanzielle Sicherheit und rechtliche Unterstützung für Apothekeninhaber -

Als Apothekerin oder Apotheker werden Sie täglich mit Problemen konfrontiert und sind gefordert, diese professionell zu lösen. Dabei vergessen wir sorglos zu sein, das Leben bewusst zu leben und jeden einzelnen Moment zu genießen.
weiterlesen...

Tatverdächtiger auf frischer Tat ertappt und festgenommen -

In der Nacht von Dienstag zu Mittwoch ereignete sich ein Einbruch, der die ruhige Nachbarschaft rund um die Tulla-Apotheke in Karlsruhe erschütterte. Ein 23-jähriger Tatverdächtiger konnte jedoch durch die schnelle Reaktion einer aufmerksamen Nachbarin auf frischer Tat ertappt und vorläufig festgenommen werden.
weiterlesen...

Unsicherheit über die Zukunft belastet Apotheken -

Apotheken in Dreieich und vielen anderen Regionen stehen vor wachsenden Herausforderungen, von denen eine besonders dringlich ist: das Apothekenhonorar und seine Umsetzung. Diese anhaltende Unsicherheit belastet Apotheker und ihre Teams und wirkt sich auf die Qualität der Gesundheitsversorgung für die Gemeinschaft aus.
weiterlesen...

Die Dringlichkeit, die Anliegen und Bedürfnisse von Apotheken anzuerkennen und zu unterstützen -

Apotheken sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Gesundheitsversorgung und fungieren oft als erste Anlaufstelle für Patienten. Trotz ihrer essenziellen Rolle sind Apotheken in Deutschland mit zunehmenden finanziellen Belastungen und Unsicherheiten konfrontiert. Die Sonnen-Apotheke in Hainstadt im Kreis Offenbach, ein traditionsreiches Apothekenunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung, veranschaulicht diese Herausforderungen.
weiterlesen...

Warum Apotheker sorgfältig über Kunst als Anlage nachdenken sollten -

Die Welt der Investitionen hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt, und immer mehr Anleger suchen nach alternativen Möglichkeiten, um ihr Vermögen zu diversifizieren und Renditen zu maximieren. In diesem Zusammenhang wirft die Frage nach dem Potenzial von Sammelobjekten, insbesondere Gemälden renommierter Künstler, als Anlageform für Apotheker und andere Investoren auf.
weiterlesen...

Artikel 321 - 340 von 1014 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen