• Pressemitteilungen 2023

    ApoSecur® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Branchenspezifische Versicherungen und digitale Lösungen für mehr Stabilität im Apothekenalltag


weiterlesen...

Warum präzise Dokumentation und juristische Begleitung entscheidend für die Leistung sind

Pressemitteilung-Berufsunfaehigkeit für Apotheker: Anspruch sicher durchsetzen Berufsunfähigkeitsversicherung für Apotheker: Ein unverzichtbarer Schutz, der im Ernstfall jedoch oft schwer zugänglich ist. Apotheker stehen unter hoher Belastung, was das Risiko gesundheitlicher Einschränkungen erhöht – doch der Weg zur BU-Leistung ist häufig komplizierter, als erwartet. Detaillierte Dokumentation der Tätigkeiten, medizinische Gutachten und Kenntnisse rechtlicher Klauseln wie der „abstrakten Verweisung“ sind entscheidend, um die bürokratischen Hürden zu meistern. Mit einer präzisen Vorbereitung und professioneller Unterstützung können Apotheker ihre Ansprüche erfolgreich durchsetzen und sich gegen den Ernstfall absichern.
weiterlesen...

Existenzbedrohende Rückforderungen stärken den Ruf nach Reformen und Absicherung

Pressemitteilung-Retaxationen setzen Apotheken unter Druck Die strikte Retaxationspolitik der Krankenkassen bringt Apotheken zunehmend in finanzielle Bedrängnis. Hohe Rückforderungen aufgrund kleiner Formfehler bedrohen ihre Existenz und erhöhen die Nachfrage nach Retax-Versicherungen. Die Branche fordert dringend Reformen und eine fairere Prüfungspraxis, um Apotheken wirtschaftlich zu entlasten und die Versorgung der Patienten zu sichern.
weiterlesen...

Kosten senken, Risiken effizient absichern.

Apotheken stehen unter zunehmendem Druck, ihre Betriebskosten zu Inmitten steigender Kosten und stagnierender Honorare suchen Apotheken nach Wegen, ihre finanziellen Belastungen zu mindern, ohne dabei an essenzieller Absicherung zu sparen. Eine gezielte Optimierung der Versicherungspolicen – besonders im Bereich Cyber- und Allrisk-Schutz – ermöglicht es Apotheken, Risiken wie Cyberangriffe und Betriebsunterbrechungen wirksam abzusichern und zugleich erhebliche Einsparungen zu erzielen. Versicherungsexperte Seyfettin Günder erläutert, wie regelmäßige Vertragsprüfungen und spezialisierte Pakete wie PharmaRisk® OMNI dazu beitragen können, Apotheken auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stabil und zukunftssicher aufzustellen.
weiterlesen...

Keine Erstattung für symptomfreie Mitarbeiter – Betriebsschließungsversicherung als wichtige Absicherung

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf sorgt für Unmut bei Apotheken und Unternehmen: Quarantänekosten für symptomfreie Mitarbeiter werden nicht durch den Staat erstattet, was gerade kleinere Apotheken finanziell belastet. Da Lohnfortzahlungen bei behördlich angeordneter Quarantäne allein vom Arbeitgeber getragen werden müssen, wächst die Bedeutung einer passenden Betriebsschließungsversicherung (BSV). Apothekenbetreiber stehen vor der Herausforderung, die finanzielle Sicherheit ihres Betriebs durch individuell angepasste Policen zu stärken, um auch in künftigen Krisensituationen abgesichert zu sein.
weiterlesen...

Wie präzise Risikofragen und gezielte Sicherheitsmaßnahmen Apotheken nachhaltig absichern

Mit der Digitalisierung steigt für Apotheken auch das Risiko von Cyberangriffen. Eine Cyberversicherung schützt, doch nur, wenn Apothekenbetreiber präzise Risikofragen beantworten und in IT-Sicherheit investieren. Von Notfallplänen bis zu Mitarbeiterschulungen sind umfassende Maßnahmen gefragt, um Patienten und Betrieb effektiv zu schützen.
weiterlesen...

Mit gezielter Diversifikation finanzielle Risiken abfedern

Die finanzielle Absicherung für Apothekenbetreiber erfordert heute mehr als den bloßen Apothekenbetrieb. Steigende Kosten, sinkende Margen und politischer Reformdruck machen eine strategische Diversifikation der Altersvorsorge unerlässlich. Apotheker, die langfristig auf Sicherheit setzen möchten, sollten ihre Vorsorge auf mehrere Standbeine stellen: Immobilien, Aktienfonds und betriebliche Investitionen schaffen ein stabiles finanzielles Fundament für den Ruhestand. In einer sich wandelnden Branche wird eine kluge Kombination dieser Anlageformen zur Pflicht – denn wer seine Zukunft selbst in die Hand nimmt, kann den Risiken der Gegenwart souverän begegnen.
weiterlesen...

Explodierende Kosten und Fachkräftemangel gefährden die Gesundheitsversorgung – die Politik muss jetzt handeln

Die deutsche Apothekenlandschaft steht vor massiven Herausforderungen: Steigende Kosten, Personalmangel und bürokratische Hürden bedrohen zunehmend die flächendeckende Versorgung. Apothekenbetreiber sind gezwungen, strategische Anpassungen vorzunehmen, appellieren jedoch gleichzeitig an die Politik, dringend Reformen und angemessene Vergütungen auf den Weg zu bringen, um die Gesundheitsversorgung nachhaltig zu sichern.
weiterlesen...

Worauf Apotheker bei der Beantragung ihrer Versicherungsleistung achten sollten

Ein plötzlicher Verlust der Arbeitsfähigkeit kann für Apotheker existenzbedrohend sein. Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll in solchen Fällen finanziellen Schutz bieten, doch die Beantragung der Leistung ist oft mit hohen Hürden verbunden. Präzise Dokumentation und kontinuierliche Nachweise sind entscheidend, um im Ernstfall abgesichert zu sein. Diese Pressemitteilung zeigt, worauf Apotheker achten sollten und wie professionelle Unterstützung helfen kann.
weiterlesen...

Maßgeschneiderte Versicherungen für umfassenden Schutz und Vertrauen

Mit dem Einstieg der Apotheken in die Impfversorgung wächst auch das Risiko- und Haftungsspektrum der Branche. Eine umfassende Versicherung gegen Vermögensschäden und Haftungsrisiken ist daher unerlässlich, um finanzielle Belastungen abzufedern und das Vertrauen der Patienten zu stärken. Spezialisierte Policen, wie Vermögensschadenhaftpflicht und Betriebshaftpflicht, sichern Apothekenbetreiber gegen unerwartete Herausforderungen ab und festigen ihre Position als Gesundheitsdienstleister vor Ort.
weiterlesen...

Strengere Sicherheitsanforderungen und hohe Schadensersatzrisiken im Gesundheitswesen

Der Bundesgerichtshof (BGH) steht kurz vor einer Entscheidung, die die Haftung bei Datenlecks für Apotheken und deren Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten grundlegend verändern könnte. In einem wegweisenden Verfahren, das auf den Facebook-Datenskandal von 2021 zurückgeht, drohen im Fall eines Urteils zugunsten der Kläger erhebliche Schadensersatzansprüche. Apothekenbetreiber müssten dann ihre Cybersicherheitsstandards umfassend verstärken, um sich gegen rechtliche und finanzielle Risiken zu schützen. Diese Entscheidung könnte nicht nur den gesamten Gesundheitssektor aufrütteln, sondern auch politische und branchenspezifische Forderungen nach Fördermaßnahmen und Unterstützungsprogrammen laut werden lassen.
weiterlesen...

Warum Apotheken auf klare Abläufe und Retax-Versicherung setzen sollten

Freitextverordnungen durch Zahnärzte sorgen für Unsicherheit in Apotheken und erhöhen das Risiko kostspieliger Retaxationen. Da viele Praxissoftwares keine vollständige Arzneimitteldatenbank besitzen, müssen Apothekenbetreiber sich verstärkt um präzise Dokumentation und effektive Kommunikation kümmern, um Fehler zu vermeiden. Die Retax-Versicherung bietet Schutz, ersetzt jedoch nicht die Notwendigkeit, interne Abläufe und die Zusammenarbeit mit Zahnärzten zu optimieren.
weiterlesen...

Effektiver Schutz vor Datenrisiken und Betriebsausfaellen

Mit steigender Bedrohung durch Cyberkriminalität wird der Schutz sensibler Daten für Apotheken unerlässlich. Maßgeschneiderte Cyber-Versicherungen schützen nicht nur vor finanziellen Schäden und Datenverlust, sondern bieten auch präventive Maßnahmen wie Mitarbeiterschulungen und Schwachstellenanalysen. Doch Achtung: Kriegsausschluss-Klauseln und komplexe IT-Risiken erfordern eine präzise Prüfung der Versicherungsbedingungen. Ein umfassender Schutz stärkt das Vertrauen der Kunden und sichert die Zukunftsfähigkeit des Betriebs in einem zunehmend digitalen und risikobehafteten Umfeld.
weiterlesen...

Strategien zur Kostensenkung und effektiven Risikovorsorge in Apotheken

Steigende Betriebskosten zwingen Apotheken dazu, ihre Finanzstrategien anzupassen. Ein zentraler Ansatz ist die gezielte Optimierung der Versicherungskosten, ohne dabei den notwendigen Schutz zu gefährden. Maßgeschneiderte Versicherungen, wie Allrisk-Policen, bieten umfassenden Schutz und ermöglichen gleichzeitig Einsparungen. Experten betonen die Bedeutung regelmäßiger Policenüberprüfungen, um individuelle Risiken besser abzusichern und unnötige Kosten zu vermeiden.
weiterlesen...

Gerichtsurteil hebt Verantwortung der Arbeitgeber hervor

In einem wegweisenden Urteil hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entschieden, dass die gesetzliche Unfallversicherung nicht für Unfälle aufkommt, die während der Pause beim Holen von Medikamenten geschehen. Dieses Urteil betrifft insbesondere die Gesundheitsbranche und stellt wichtige Fragen zur Verantwortung von Arbeitgebern. Apothekenbetreiber sind gefordert, ihre Sicherheitsrichtlinien zu überprüfen und die Gruppenunfall-Versicherung als essenziellen Schutz für ihre Mitarbeiter zu stärken. Die Entscheidung wirft auch ein Licht auf die Notwendigkeit von Schulungen, um das Bewusstsein für Sicherheitsrisiken zu schärfen und Unfälle zu vermeiden.
weiterlesen...

Studie belegt finanzielle Sicherheit und Steuervorteile im Ruhestand

Lebenslange Renten bieten Apothekern eine sichere und verlässliche Absicherung für den Ruhestand, wie eine neue Studie belegt. Die Ergebnisse zeigen, dass diese Rentenform das Risiko vorzeitiger Kapitalerschöpfung minimiert und steuerliche Vorteile bietet. Gerade für Apotheker ohne betriebliche Vorsorgeoptionen stellt die lebenslange Rente eine solide Einkommensquelle dar, die finanzielle Stabilität bis ins hohe Alter garantiert.
weiterlesen...

Datenschutz und Cyber-Versicherung als Fundament für die digitale Gesundheitsversorgung

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll die Gesundheitsversorgung in Deutschland effizienter gestalten, doch die zentrale Speicherung sensibler Patientendaten stellt Apotheken vor neue Herausforderungen. Datenschutzrisiken und die Gefahr von Cyberangriffen machen umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen und eine Cyber-Versicherung für Apothekenbetreiber unverzichtbar. Nur mit einem konsequenten Schutz der Daten und einer verantwortungsvollen Handhabung kann das Vertrauen der Patienten gewahrt und die digitale Transformation im Gesundheitswesen erfolgreich umgesetzt werden.
weiterlesen...

Sicher aufgestellt mit spezialisierter Absicherung und digitalem Fortschritt

Apotheken stehen vor einzigartigen Risiken, die herkömmliche Versicherungen oft nicht abdecken. Spezielle Lösungen wie Aposecur schließen diese Lücken und bieten umfassenden Schutz, der auf die besonderen Anforderungen im Apothekenbetrieb zugeschnitten ist. Datenschutz, Arzneimittelsicherheit und Betriebsunterbrechungen werden so gezielt abgesichert – ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit der Apotheken.
weiterlesen...

Ein starker Baustein für Mitarbeiterbindung und soziale Verantwortung in Zeiten des Fachkräftemangels

In Apotheken gewinnt die Gruppen-Unfallversicherung als Teil der sozialen Absicherung und Wertschätzung der Mitarbeitenden zunehmend an Bedeutung. Für Apothekenbetreiber, die auf motivierte und loyale Teams setzen, ist die Versicherung mehr als nur ein finanzielles Sicherheitsnetz: Sie zeigt Verantwortung, stärkt das Zugehörigkeitsgefühl und bietet eine entscheidende Komponente zur Mitarbeiterbindung. In Zeiten des Fachkräftemangels positionieren sich Apotheken damit als attraktive und verlässliche Arbeitgeber, die das Wohl ihrer Mitarbeitenden aktiv im Blick haben.
weiterlesen...

Wie private Absicherung das Versorgungswerk ergänzt und finanzielle Lücken schließt

Apotheker stehen täglich unter hohen körperlichen und psychischen Anforderungen, und die Grundabsicherung des Versorgungswerks reicht oft nicht aus, um den eigenen Lebensstandard und den Apothekenbetrieb im Ernstfall zu sichern. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) bietet die nötige finanzielle Stabilität und ist auf die spezifischen Risiken des Apothekerberufs zugeschnitten. Sie schließt Lücken der Basisabsicherung, passt sich individuellen Lebenssituationen an und sorgt dafür, dass Apotheker auch bei gesundheitlichen Rückschlägen abgesichert bleiben – ein unverzichtbarer Schutzschild für die Existenz.
weiterlesen...

Artikel 81 - 100 von 1015 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen