• 08.11.2024 – Quarantänekosten: Apotheken bleiben auf Kosten sitzen

    Keine Erstattung für symptomfreie Mitarbeiter – Betriebsschließungsversicherung als wichtige Absicherung Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf sorgt für Unmut b ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Presse:


Keine Erstattung für symptomfreie Mitarbeiter – Betriebsschließungsversicherung als wichtige Absicherung

Quarantänekosten: Apotheken bleiben auf Kosten sitzen

 

08. November 2024

Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Düsseldorf sorgt für Unmut bei Apotheken und Unternehmen: Quarantänekosten für symptomfreie Mitarbeiter werden nicht durch den Staat erstattet, was gerade kleinere Apotheken finanziell belastet. Da Lohnfortzahlungen bei behördlich angeordneter Quarantäne allein vom Arbeitgeber getragen werden müssen, wächst die Bedeutung einer passenden Betriebsschließungsversicherung (BSV). Apothekenbetreiber stehen vor der Herausforderung, die finanzielle Sicherheit ihres Betriebs durch individuell angepasste Policen zu stärken, um auch in künftigen Krisensituationen abgesichert zu sein.


Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat kürzlich entschieden, dass Apotheken und andere Unternehmen für Quarantänekosten symptomfreier Mitarbeiter keine staatliche Entschädigung erwarten können. Diese Entscheidung könnte schwerwiegende finanzielle Folgen für viele Apotheken haben, die während der Pandemie durchgängig im Einsatz waren und weiterhin als systemrelevante Versorger eine unverzichtbare Rolle spielen. Doch wenn Mitarbeiter nach behördlich angeordneter Quarantäne ohne Symptome zu Hause bleiben, müssen die Betriebe die Lohnfortzahlungen allein tragen. Die Erstattung durch den Staat bleibt aus – eine Situation, die gerade für kleinere Apotheken eine hohe Belastung darstellt.

Der Fall verdeutlicht die Bedeutung einer Betriebsschließungsversicherung (BSV) für Apotheken, um infektionsschutzrechtliche Tätigkeitsverbote und Quarantänefälle in der Zukunft abzusichern. Üblicherweise decken klassische Betriebsschließungsversicherungen nur Schließungen ab, die explizit aufgrund einer Infektionskrankheit angeordnet werden. Doch viele Policen schlossen pandemiebedingte Risiken wie Covid-19 nach den ersten Corona-Wellen explizit aus, was eine erhebliche Lücke im Versicherungsschutz offenbart. Umso wichtiger ist es für Apotheken, die eine präventive Absicherung anstreben, ihre Verträge zu überprüfen und anzupassen. Versicherungsberater raten zu Policen, die pandemiebedingte Quarantänekosten abdecken, um auch im Krisenfall betriebliche Stabilität zu gewährleisten.

Ein Beispiel aus Westfalen-Lippe verdeutlicht die Dringlichkeit: Ein Apotheker berichtete, dass rund ein Drittel seiner Anträge auf Quarantäne-Kostenerstattung abgelehnt wurden, obwohl seine Angestellten in behördlich angeordneter Isolation waren. Für den Apotheker bleibt diese Entscheidung des Landschaftsverbands Rheinland ohne nachvollziehbare Begründung. Angesichts der Unsicherheit über die staatliche Unterstützung stellt die BSV damit eine wichtige Absicherung dar, die die wirtschaftlichen Risiken von Infektionsschutzmaßnahmen langfristig mindern kann.


Kommentar:

Die Entscheidung des Düsseldorfer Gerichts führt eindrucksvoll vor Augen, dass Unternehmen, insbesondere Apotheken, die wirtschaftlichen Folgen von Quarantäneanordnungen selbst tragen müssen. Für viele Apothekenbetreiber, die ohnehin unter stetig wachsenden finanziellen Anforderungen stehen, könnte das Urteil eine ernsthafte Bedrohung für ihre betriebliche Stabilität darstellen. Gerade Apotheken, die während der Pandemie eine Schlüsselfunktion übernahmen, stehen nun vor zusätzlichen finanziellen Belastungen, wenn sie die Kosten für symptomfreie Mitarbeiter in Isolation allein stemmen müssen.

In Anbetracht der wirtschaftlichen Risiken für Apotheken wird die Rolle der Betriebsschließungsversicherung immer wichtiger. Eine verlässliche BSV sollte nicht nur für klassische Betriebsschließungen aufgrund von Infektionskrankheiten greifen, sondern auch pandemiebedingte Verluste und Quarantänekosten abdecken. Nur durch maßgeschneiderte Versicherungslösungen können Apothekenbetreiber ihren finanziellen Spielraum sichern und den Betrieb langfristig aufrechterhalten.

Das Urteil zeigt jedoch auch, dass der Staat klare Rahmenbedingungen schaffen sollte, die Unternehmen in künftigen Krisensituationen eine verlässliche Unterstützung bieten. Bis dahin sind Apothekenbetreiber gut beraten, auf individuelle Absicherungen zu setzen, um in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ein stabiles Fundament zu behalten. Die nachhaltige Absicherung durch eine angepasste BSV könnte dabei ein entscheidender Faktor sein, um den systemrelevanten Betrieb von Apotheken langfristig zu gewährleisten und die finanzielle Zukunft der Betriebe zu sichern.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@aposecur.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de

 

Über ApoSecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen