• 11.11.2024 – Retaxationen setzen Apotheken unter Druck

    Existenzbedrohende Rückforderungen stärken den Ruf nach Reformen und Absicherung Pressemitteilung-Retaxationen setzen Apotheken unter Druck Die strikte Retaxationspolitik de ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Presse:


Existenzbedrohende Rückforderungen stärken den Ruf nach Reformen und Absicherung

Retaxationen setzen Apotheken unter Druck

 

11. November 2024

Die strikte Retaxationspolitik der Krankenkassen bringt Apotheken zunehmend in finanzielle Bedrängnis. Hohe Rückforderungen aufgrund kleiner Formfehler bedrohen ihre Existenz und erhöhen die Nachfrage nach Retax-Versicherungen. Die Branche fordert dringend Reformen und eine fairere Prüfungspraxis, um Apotheken wirtschaftlich zu entlasten und die Versorgung der Patienten zu sichern.


Die strikte Retaxationspraxis der Krankenkassen belastet Apotheken zunehmend finanziell und stellt eine ernsthafte Bedrohung für ihre wirtschaftliche Stabilität dar. Immer häufiger sehen sich Apotheken mit hohen Rückforderungen konfrontiert, die auf formalen Fehlern basieren und zu empfindlichen Vermögensverlusten führen. Jüngstes Beispiel ist eine Apotheke, die nach Ablehnung ihrer Praxisbedarfsrezepte durch die AOK mit einem Retaxationsverlust von über 17.000 Euro konfrontiert ist. Diese Summen treffen Apotheken hart und können gerade für kleinere Betriebe existenzbedrohend werden.

Für Apothekenbetreiber stellt sich damit immer dringender die Frage nach einem verlässlichen Schutz gegen Vermögensverluste durch Retaxationen. Viele Branchenexperten sehen die Retax-Versicherung daher als unverzichtbaren Bestandteil des betrieblichen Risikomanagements an. Diese spezielle Versicherung deckt Vermögensschäden ab, die durch Rückforderungen der Krankenkassen entstehen, und kann Apotheken vor betriebsbedrohenden Folgen bewahren. Sie schützt vor unerwarteten finanziellen Belastungen und gibt Apothekenbetreibern mehr Sicherheit im zunehmend komplexen Abrechnungsalltag.

Neben der Absicherung über eine Retax-Versicherung wird Apotheken angeraten, auf eine sorgfältige Rezeptprüfung und Dokumentation zu achten. Trotzdem bleibt die Forderung nach mehr Transparenz und einer gerechteren Retaxationspraxis durch die Krankenkassen bestehen. Eine partnerschaftlichere Vorgehensweise könnte unnötige Rückforderungen verhindern und das Vertrauen in die Krankenkassen stärken.


Kommentar:

Die hohe Zahl an Retaxationen und die oft rigorose Praxis der Krankenkassen setzen Apotheken unter extremen Druck. Der Verlust von mehreren Tausend Euro aufgrund kleinerer Formfehler ist für viele Apotheken kaum tragbar. Die strengen Vorgaben der Krankenkassen stehen in keinem Verhältnis zur Alltagsrealität in Apotheken, wo unter hohem Zeitdruck gearbeitet wird und schnelle Entscheidungen gefragt sind.

Eine Retax-Versicherung bietet zwar einen Schutz und kann schwerwiegende finanzielle Folgen abfedern, dennoch löst sie nicht das Grundproblem. Krankenkassen sollten daher ihre Prüfungsprozesse überdenken und flexiblere Regelungen einführen. Die Forderung nach einem faireren Umgang und nach einer Retaxationspraxis, die die Herausforderungen des Apothekenalltags berücksichtigt, ist berechtigt und wird von der Branche zunehmend laut geäußert. Nur so kann langfristig eine stabile, vertrauensvolle Zusammenarbeit entstehen, die den Fokus wieder auf das Wesentliche lenkt: die optimale Versorgung der Patienten.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Für weitere Informationen:

Seyfettin Günder
Firmenkunden

0721. 95789774
sg@aposecur.de

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de

 

Über ApoSecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen