• Apotheke aktuell

    ApoSecur® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Ein drohendes Ende nach fast sechs Jahrzehnten treuer Dienste: Eine traditionsreiche lokale Apotheke steht vor der Schließung. Die Entwicklung symbolisiert eine tiefergehende Krise, die kleinere Gesundheitsbetriebe erfasst hat, und wirft drängende Fragen zur Zukunft der lokalen Gesundheitsversorgung auf. Wie wird sich die Versorgungslandschaft verändern, wenn immer mehr unabhängige Apotheken dem Druck großer Ketten und digitaler Wettbewerber nicht standhalten können?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit technologischer Umbrüche setzt die deutsche Apothekenbranche zunehmend auf Künstliche Intelligenz, um Effizienz zu steigern und die Patientenversorgung zu verbessern. Dieser tiefgreifende Bericht erkundet die spannenden Möglichkeiten und die bedeutenden Herausforderungen, die mit der KI-Integration verbunden sind, von Datenschutzproblemen über technische Hürden bis hin zu ethischen Fragen. Entdecken Sie, wie Apotheken durch den klugen Einsatz von KI ihre Dienstleistungen transformieren und dabei das Vertrauen und die Sicherheit ihrer Kunden wahren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Vertrauen wird zur Schwachstelle: Immer häufiger nutzen Cyberkriminelle digitale Kommunikationswege, um sich in den Zahlungsverkehr von Apotheken einzuschleusen. Besonders gefährlich sind sogenannte BEC-Angriffe, bei denen Rechnungen unbemerkt manipuliert und Zahlungen auf falsche Konten umgeleitet werden. Die Folgen reichen von massiven finanziellen Verlusten bis hin zu langfristigen Reputationsschäden. Der Bericht beleuchtet, wie diese Angriffe funktionieren, wo Apotheken besonders angreifbar sind – und warum Prävention, Prozessdisziplin und Versicherungsschutz gemeinsam greifen müssen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der sich ständig wandelnden Landschaft der Apothekenwelt bringt die Einführung des E-Rezepts signifikante Veränderungen mit sich, indem immer mehr Patienten ihre Medikamente online bestellen, was zu einem Rückgang der Vor-Ort-Apotheken führt. Diese Verschiebung erhöht die Dringlichkeit für Apotheken, effektive Versicherungen für kühlbedürftige Medikamente zu implementieren, um sowohl wirtschaftliche als auch gesundheitliche Risiken zu minimieren. Gleichzeitig steigen die Sicherheitsbedenken, wie der jüngste Kupferdiebstahl in Jülich zeigt, der nicht nur materielle Schäden verursacht, sondern auch die Notwendigkeit effektiver Präventionsmaßnahmen unterstreicht. Auf globaler Ebene nehmen Herausforderungen durch das Mpox-Virus zu, das eine ernsthafte Bedrohung für die öffentliche Gesundheit darstellt, während auf individueller Ebene die Spätakne bei Erwachsenen zunimmt, was neue Ansätze in der dermatologischen Behandlung erfordert. Inmitten dieser gesundheitlichen und sicherheitstechnischen Probleme kämpft Deutschland auch mit politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen, wie die anhaltende Wirtschaftskrise und die Debatte über ethische Standards in großen Unternehmen zeigen, die die Dringlichkeit einer umfassenden Strategie und transparenter Praktiken in allen Branchen betonen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Pharmazie gewinnt die Versicherung von Medikamentenkühlschränken zunehmend an Bedeutung, um finanzielle und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Gleichzeitig fordert Bayer in den USA eine rechtliche Klärung im Glyphosat-Streit, die weitreichende Auswirkungen auf die Chemieindustrie haben könnte. In deutschen Arztpraxen wird indes über Strafgebühren für nicht wahrgenommene Termine diskutiert, um den Wert medizinischer Ressourcen zu betonen. Ein Gerichtsurteil aus Hannover könnte zudem die Flexibilität im Rentensystem erhöhen, indem es die Rentenversicherer verpflichtet, über Teilrenten aufzuklären. Währenddessen kämpft Deutschland mit wirtschaftlichen Turbulenzen und einer politischen Führungskrise, die dringend durchdachte Lösungen erfordert. Auch das Phänomen der Spätakne fordert eine Anpassung medizinischer Behandlungsstrategien, da immer mehr Erwachsene von diesem Hautproblem betroffen sind. Diese Themen spiegeln die Komplexität der Herausforderungen wider, mit denen sich unsere Gesellschaft heute konfrontiert sieht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das Gesundheitswesen steht unter Strom: Das E-Rezept verändert die Apothekenlandschaft, während Versandapotheken boomen und Vor-Ort-Apotheken zunehmend schließen. Zugleich schlagen Experten wegen des Mpox-Virus Alarm – das Pandemiepotenzial wächst, doch die Reaktion bleibt verhalten. In Jülich sorgt ein dreister Kupferdiebstahl an einer Apotheke für Diskussionen über Sicherheitslücken. Währenddessen bringt ein alarmierender Produkttest Fencheltee für Babys in Verruf – Pestizide und Estragol inklusive. An der Strombörse winken Sparchancen für Profis, doch viele bleiben außen vor. Investoren wenden sich von Tesla ab, ethische Standards rücken in den Fokus. Und mit der nachlassenden Inflation steht die EZB vor einer möglichen Zinswende. All diese Entwicklungen zeigen: Die Realität verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Mit der Einführung des E-Rezepts erlebt die Apothekenlandschaft in Deutschland einen tiefgreifenden Umbruch. Immer mehr Patientinnen und Patienten bestellen Medikamente online, während die Zahl der Vor-Ort-Apotheken weiter sinkt. Für Apothekenbetreiber bringt die digitale Rezeptabwicklung neue Risiken – sowohl im IT-Bereich als auch im klassischen Betriebsalltag. Die Frage nach der Zukunft der flächendeckenden Versorgung stellt sich dabei ebenso dringend wie die nach einem zeitgemäßen Risikomanagement.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer unscheinbaren Apotheke, irgendwo im Herzen Deutschlands, wird das pDL-Verbot mit einer geheimen Rebellion herausgefordert. Tagsüber bietet Frau Schneider ganz normale Beratungen an, doch nachts verwandelt sich ihr Hinterzimmer in ein verbotenes Labor der Medikationsanalyse. Hier, unter dem Deckmantel der Dunkelheit, trotzt sie mutig den Gesetzen, um das Wohl ihrer Patienten zu sichern. Treten Sie ein in die Schattenwelt der Untergrundapotheke, wo Medizin und Mysterium sich vermischen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Drogeriemarktkette dm steht vor einem unerwarteten Hindernis beim Start ihrer neuen Versandapotheke in Tschechien, da regulatorische und technische Herausforderungen den Verkauf von OTC-Arzneimitteln verzögern. Währenddessen zwingt die wachsende Cyber-Bedrohung Apothekenbetreiber dazu, ihre Sicherheitsstrategien zu überdenken, um sensible Daten und kritische Infrastrukturen zu schützen. In der medizinischen Forschung bietet eine neue Studie über die Gürtelrose-Impfung und deren potenzielle präventive Wirkung gegen Demenz neue Einblicke, die die öffentliche Gesundheitspolitik beeinflussen könnten. Gleichzeitig sorgen die steigenden Masernfälle in Europa und die Herausforderungen im Umgang mit Tonsillitis, besonders bei Kindern, für Alarm. Schließlich markiert ein Durchbruch in der Diabetesforschung, der den Schutz von Betazellen vor schädlichen Einflüssen thematisiert, einen vielversprechenden Fortschritt in der Behandlung dieser weitverbreiteten Krankheit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der dynamischen Welt der Pharmabranche treffen finanzielles Geschick und ethische Überlegungen aufeinander. Während Apotheken das komplexe Liquiditätsmanagement meistern, um teure Medikamente vorrätig zu halten, betont ein jüngstes Gerichtsurteil in Bayern die Bedeutung der Meinungsfreiheit, indem es lokale Apotheker vor internationalen Marktakteuren schützt. In Berlin zeigt Anike Oleski, wie Vertrauen und Mitarbeiterbeteiligung die Effizienz und Arbeitszufriedenheit revolutionieren können, während die ABDA ihre Kommunikationsstrategien schärft, um politische Interessen effektiver zu vertreten. Gleichzeitig erweitern neue medizinische Freigaben, wie rezeptfreie H1-Antihistaminika und innovative Behandlungen für Kurzsichtigkeit bei Kindern, die therapeutischen Möglichkeiten und setzen neue Standards in der Patientenversorgung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Apotheken gewährleistet die sorgfältige Lagerung temperaturempfindlicher Medikamente die Sicherheit und Effektivität der Behandlungen, die wir täglich vertrauen. Doch was geschieht, wenn die Technik versagt? Entdecken Sie, wie moderne Kühlgutversicherungen nicht nur als finanzielle Absicherung dienen, sondern auch die unerlässliche Qualität und Verfügbarkeit kritischer Medikamente sichern. Ein Einblick in die Notwendigkeit, Herausforderungen und strategischen Maßnahmen, die Apotheken ergreifen müssen, um sich gegen unvorhersehbare Risiken zu schützen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der Apotheken zunehmend sowohl physischen als auch digitalen Bedrohungen ausgesetzt sind, wird ein effizientes Risikomanagement immer wichtiger. Dieser Bericht geht der Frage nach, wie Apotheken durch innovative Risikomanagementstrategien sowohl ihre Geschäftsräume als auch die Daten ihrer Kunden schützen können. Er zeigt auf, wie moderne Sicherheitsmaßnahmen und Versicherungen dazu beitragen, die Resilienz von Apotheken gegenüber einer Vielzahl von Risiken zu stärken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

"Entdecken Sie, wie innovative Führungsstile in Apotheken Vertrauen fördern und Mitarbeiter dazu inspirieren, ihre volle Leistungskraft zu entfalten. Dieser tiefgehende Einblick in vertrauensbasierte Führungskonzepte beleuchtet die Potenziale und Herausforderungen, die sich aus einer offenen und delegativen Betriebsführung ergeben. Erfahren Sie, wie Apothekenleiter durch eine kulturelle Transformation nicht nur die Arbeitsatmosphäre revolutionieren, sondern auch die betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit nachhaltig steigern."
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der dynamischen Pharmabranche gilt Cybersicherheit als entscheidend, um sensible Daten zu schützen und Cyberkriminalität effektiv zu bekämpfen. Doch nicht nur Sicherheitsmaßnahmen sind von Bedeutung: Finanzielle Strategien wie robustes Liquiditätsmanagement spielen eine zunehmende Rolle, um auf Marktveränderungen reagieren zu können. Währenddessen stehen Apotheken auch vor Herausforderungen wie regulatorischen Hindernissen, die den Start neuer Services verzögern können, wie das Beispiel der dm-Versandapotheke in Tschechien zeigt. Zudem hat die politische Kommunikation in Apothekenverbanden durch die Neubesetzung relevanter Stellen eine Stärkung erfahren. Gleichzeitig macht eine neue Studie zur Gürtelrose-Impfung auf potenzielle Zusammenhänge mit einer verringerten Demenzrate aufmerksam, was die Bedeutung von Impfungen in einem neuen Licht erscheinen lässt. Dies spiegelt sich auch in der Aufmerksamkeit wider, die innovative medizinische Ansätze wie neue Schutzstrategien für Betazellen bei Diabetes erfahren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der Pharmabranche steigt die Belastung durch teure Medikamenteninnovationen kontinuierlich. Ein effizientes Liquiditätsmanagement wird damit zum kritischen Erfolgsfaktor für Apotheken. Erfahren Sie, wie fortschrittliche Finanzstrategien und technologische Lösungen nicht nur die finanzielle Stabilität sichern, sondern auch die patientenorientierte Versorgung stärken können. Dieser Bericht beleuchtet, warum ein proaktives Vorgehen in der Finanzverwaltung entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Apotheken ist.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen heute unter wachsendem Druck: Einerseits steigen die Anforderungen an Datenschutz, IT-Sicherheit und digitale Infrastruktur, andererseits bleiben klassische Gefahren wie Einbruch, Feuer oder Mitarbeiterdelikte bestehen. Was bedeutet das für die betriebliche Absicherung? Dieser Bericht zeigt, warum ein modernes Risikomanagement mehr erfordert als Standardschutz, welche Priorität Cyber- und Geschäftsversicherungen heute haben und weshalb auch Vertrauensschaden- und Rechtsschutzversicherungen zu zentralen Bausteinen einer zukunftsfähigen Absicherungsstrategie gehören. Ein Blick auf eine Branche im Spannungsfeld von Versorgungspflicht und Risikotransparenz.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im digitalen Zeitalter, wo Cyber-Bedrohungen an der Tagesordnung stehen, setzen Apotheken ein starkes Zeichen gegen Cyberkriminalität: Kein Lösegeld für Hacker. Dieser Leitfaden beleuchtet, wie Apotheken durch präventive Maßnahmen, fortlaufende Mitarbeiterbildung und spezielle Cyber-Versicherungen ihre Daten und das Vertrauen ihrer Kunden schützen. Erfahren Sie, warum eine umfassende Cyberabwehrstrategie nicht nur notwendig, sondern unerlässlich für den Betrieb moderner Apotheken ist.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen an mehreren Fronten unter Druck: Die digitale Bedrohungslage spitzt sich zu, insbesondere durch gezielte Cyberangriffe wie Business E-Mail Compromise, bei denen manipulierte Rechnungen unbemerkt immense finanzielle Schäden verursachen. Gleichzeitig sorgt ein mutmaßlicher Abrechnungsbetrug mit Hochpreiserrezepten im dreistelligen Millionenbereich für Verunsicherung und beschädigt das Vertrauen in ein solidarisch finanziertes System. In der Gesundheitspolitik bleibt vieles vage – wer künftig das Bundesgesundheitsministerium führt, ist offen, doch mit einem möglichen Wechsel zur Union rückt Tino Sorge als potenzieller Minister in den Fokus. Währenddessen geraten Apotheken auch berufspolitisch unter Beschuss: Pharmazeutische Dienstleistungen stoßen bei manchen Ärzten auf Ablehnung und werden als Kompetenzüberschreitung empfunden. In Bayern wurde unterdessen die Meinungsfreiheit eines Apothekers juristisch bestätigt, nachdem dieser Versandapotheken wegen steuerlicher Ungleichbehandlung kritisiert hatte. Hoffnung machen Stimmen aus der Praxis, die sich trotz aller Widrigkeiten für Reformen einsetzen – etwa mit dem Ruf nach einem höheren Fixum und weniger Bürokratie. Klar ist: Der Apothekenberuf braucht jetzt Schutz, Vertrauen und eine politische Richtung, die ihm eine sichere Zukunft ermöglicht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Versandapotheke von dm in Tschechien sollte ein erster Schritt in den Gesundheitsmarkt sein – nun beginnt das Projekt deutlich geschwächt. Zum Start fehlen ausgerechnet rezeptfreie Medikamente, zentrale Voraussetzungen sind offenbar nicht erfüllt. Interne Probleme, regulatorische Hürden und eine unausgereifte Strategie stellen den gesamten Ansatz infrage. Der ambitionierte Vorstoß droht an der Realität des Apothekenrechts zu scheitern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Gefälschte Rezepte, Scheinimpfungen, Luftverordnungen – die Gesundheitsbranche in Deutschland steht unter Druck. Apotheken werden zunehmend Ziel krimineller Machenschaften, während Haftungsfragen und Retax-Risiken sie zusätzlich belasten. Ein Betrugsfall in Brandenburg mit dem Medikament Mounjaro sowie ein Prozess in Leipzig gegen einen Apotheker und einen Arzt werfen ein grelles Licht auf systemische Schwächen. Zeitgleich sorgt ein spektakulärer Zugriff in Paraguay für Schlagzeilen: Ein deutscher Arzt soll während der Pandemie Hunderte Scheinimpfungen durchgeführt haben. Auch Onlineplattformen wie TikTok werden zur Bühne für Täuschung – ein Friseurbedarfsladen inszeniert sich fälschlich als Weleda-Vertriebspartner. Doch es gibt auch Zeichen der Erneuerung: In Hessen und Rheinland-Pfalz setzen Apothekerkammern, Verbände und Landespolitik auf nachhaltige Reformen, neue Versorgungsmodelle und digitale Hilfsmittel. Zwischen Betrugsskandalen und zukunftsweisenden Projekten entscheidet sich, wohin sich das deutsche Gesundheitswesen bewegt.
weiterlesen...

Artikel 381 - 400 von 4716 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen