• Versicherungsthemen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Amerika steht vor massiven Veränderungen: Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und kündigt eine umstrittene Agenda an, die innen- wie außenpolitisch für Aufsehen sorgen dürfte. Unterdessen kämpft Deutschland an verschiedenen Fronten – die Apothekenlandschaft ist zunehmend gefährdet, während immer mehr Apotheken unter finanziellem Druck stehen und Schließungen drohen. In Niedersachsen protestieren hunderte Apothekenteams für Stabilität, doch die Politik bleibt oft tatenlos. Die Apothekenbranche sieht sich durch gesetzliche Maßnahmen, wie die Rx-Skonti-Sperre, in ihrer Existenz bedroht, und auch das Ident-Verfahren wirft Fragen zur Zukunft auf. Gleichzeitig zeigt der Fall der neuen Mpox-Variante die Bedrohung durch globale Gesundheitskrisen, und Bayern setzt mit der Einstellung aller Corona-Bußgeldverfahren ein weiteres Zeichen. Parallel dazu fordern Ärzte mehr Schutz vor Eingriffen in ihre digitalen Terminvergabesysteme, während das deutsche Gesundheitssystem angesichts steigender Kosten über Anpassungen bei den Zuzahlungen für Kassenpatienten diskutiert. Die jüngste Gesetzesänderung zur Stärkung der öffentlichen Gesundheit verzichtet auf bevorzugte Apotheken, und eine neue Debatte über Respekt und Wertschätzung prägt den Apothekenalltag. Europa, Deutschland und die USA – die Herausforderungen wachsen, und die Reaktionen bleiben oft ambivalent.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland kämpfen ums Überleben: Hohe Kosten, Personalmangel und bürokratische Hürden setzen die Branche unter Druck. Besonders in ländlichen Gebieten drohen Versorgungslücken, da immer mehr Apotheken schließen müssen. Die Apotheker fordern dringende Unterstützung, um die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung weiterhin sicherzustellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Cyberangriffe, steigende Kosten und Fachkräftemangel setzen Apotheken zunehmend unter Druck. Die Digitalisierung des Gesundheitswesens macht sie zu attraktiven Zielen für Hacker, was den Bedarf an umfassendem Cyberschutz erhöht. Zugleich verlangen neue Konzepte zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf nach frischen Ansätzen wie Apotheken-Kitas. Der Rückzug von Humaninsulin und die Verfügbarkeit der elektronischen Patientenakte (ePA) stellen Patienten und Apotheken vor weitere Herausforderungen. Während ETFs und Gold-Aktien Apotheker attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten, bleibt das „Apothekensterben“ in Deutschland eine wachsende Bedrohung. Ohne politische Unterstützung drohen in ländlichen Regionen Versorgungslücken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die ihren Alltag und ihre wirtschaftliche Zukunft grundlegend verändern. Steigende Betriebskosten, zunehmende Bürokratie und der Fachkräftemangel treffen die Branche hart und erschweren die Versorgung – besonders in ländlichen Gebieten, wo Apotheken oft die einzige Anlaufstelle für die Gesundheitsversorgung darstellen. Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte wachsen zudem die Anforderungen an den digitalen Schutz und die technische Infrastruktur, während die Online-Konkurrenz und die Suche nach alternativen Vorsorgemodellen den wirtschaftlichen Druck auf die Betreiber verstärken. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach präventiven Gesundheitsmaßnahmen: Die Rückkehr zu exzessivem Alkoholkonsum unter jungen Menschen, die Schulungsbedarfe im Umgang mit medizinischen Geräten wie Inhalatoren und die geplante Marktrücknahme von Humaninsulin bringen neue Herausforderungen. Doch auch innovative Ansätze gewinnen an Bedeutung. So bieten ETFs und Gold-Aktien neue Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge, und Modelle wie die „Apotheke mit Kita“ zeigen, wie Apotheken ihre Attraktivität als Arbeitgeber durch familienfreundliche Strukturen steigern können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Lange galt die Apotheke als sichere Altersvorsorge – doch diese Zeiten sind vorbei. Steigende Kosten, sinkende Margen und ein zunehmender Regulierungsdruck gefährden die finanzielle Stabilität vieler Apothekenbetreiber. Was einst ein verlässlicher Weg in den Ruhestand war, entwickelt sich heute zu einem Kraftakt, der Unternehmer zu neuen Finanzstrategien zwingt. Wie die Politik die Situation verschärft und welche Schritte Apotheker nun gehen müssen, um ihre Zukunft zu sichern.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland steigen der Alkoholkonsum unter jungen Menschen und die Infektionen mit dem West-Nil-Virus, während Hygiene in der heimischen Küche oft unterschätzt wird. Hoffnung gibt es durch Fortschritte bei Alzheimer und Krebstherapien, jedoch stellt der Rückzug von Insulinen die Diabetesversorgung vor Herausforderungen. Apotheken protestieren gegen wirtschaftliche Engpässe, die durch neue EU-Abwasservorschriften auch die Pharmaindustrie betreffen. Während in den USA Konzerne wie Walmart den Arzneimittelmarkt erobern, stärkt die EU Verbraucherrechte mit einem "Recht auf Reparatur". Ein komplexes Zusammenspiel von Risiken und Chancen prägt das Gesundheitssystem und fordert alle Akteure heraus.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheker sind auf Berufsunfähigkeitsversicherungen angewiesen, um ihre Existenz zu sichern, während Konzerne wie Walmart und Lieferando mit Medikamenten-Lieferdiensten den Markt umkrempeln. Die EU stärkt den Verbraucherschutz mit einem Reparaturrecht für Elektrogeräte, und deutsche Apotheker demonstrieren gegen das Apothekensterben. Gleichzeitig erhöht die neue Abwasserrichtlinie den Kostendruck auf die Pharmaindustrie, was die Versorgungssicherheit gefährden könnte. Auch im Winter wächst das Bewusstsein für Hautpflege, während eine kostenfreie RSV-Impfung Senioren und chronisch Kranken Schutz bieten soll, doch die Umsetzung läuft schleppend. In der Forschung verspricht Metformin potenziell tumorhemmende Effekte, und Carboanhydrase-Hemmer bieten Hoffnung bei Alzheimer. Die bevorstehende Einstellung der Humaninsuline von Novo Nordisk stellt viele Diabetiker vor neue Herausforderungen. Auch der Alltag birgt Gefahren, von seltenen, gefährlichen Niesanfällen bis zu steigenden West-Nil-Virus-Infektionen und Risiken in der heimischen Küche durch unsachgemäße Zubereitung.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der Apotheker mit steigenden Betriebskosten und einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld konfrontiert sind, bietet der gezielte Einsatz von Exchange Traded Funds (ETFs) eine vielversprechende Strategie für den Vermögensaufbau. Dieser umfassende Bericht beleuchtet, wie Apotheker von der Kosteneffizienz und Diversifikation von ETFs profitieren können, welche steuerlichen Aspekte sie beachten sollten und wie eine proaktive Anlagestrategie zur finanziellen Sicherheit beitragen kann. Entdecken Sie, wie Sie mit ETFs Ihre finanzielle Zukunft nachhaltig sichern können.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Aufschwung im Goldmarkt belebt nicht nur den Goldpreis, sondern lässt auch die Kurse großer Minengesellschaften deutlich steigen. Für Apotheker, die zunehmend nach sicheren Anlagealternativen suchen, könnte eine Investition in Gold-Aktien eine interessante Möglichkeit sein, ihr Portfolio gegen wirtschaftliche Unsicherheiten abzusichern. Doch was ist bei dieser Strategie zu beachten, und wie können Apotheker die Chancen und Risiken optimal abwägen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Vorschlag, Krankschreibungen stundenweise zu ermöglichen, löst heftige Diskussionen aus. Während der Ärzteverband Flexibilität fördern will, sehen Gewerkschaften und Apotheken ein erhöhtes Gesundheitsrisiko für Beschäftigte und warnen vor wachsendem Druck zur Anwesenheit trotz Krankheit. Ein Modell zwischen Flexibilität und Verantwortung – doch zu welchem Preis?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Unfall oder eine Krankheit können das Berufsleben abrupt beenden und das finanzielle Fundament gefährden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung soll in solchen Fällen einspringen – doch der Weg zur Leistung ist oft beschwerlich. Lückenlose Dokumentation, Nachprüfungsklauseln und komplexe Vertragsbedingungen stellen Versicherte vor große Herausforderungen. Dieser Bericht zeigt, wie man das komplizierte Antragsverfahren erfolgreich meistert und welche Unterstützung sinnvoll ist, um am Ende wirklich abgesichert zu sein.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die kalte Jahreszeit stellt die Haut vor besondere Herausforderungen. Trockene Heizungsluft und eisige Temperaturen setzen ihr zu und schwächen den natürlichen Schutzmantel. Eine gezielte Winterpflege kann helfen, den Hydrolipidfilm zu stärken, Feuchtigkeit zu bewahren und die Haut geschmeidig zu halten. Von lipidreichen Cremes bis hin zu speziellen Kälteschutzcremes – dieser Bericht zeigt, welche Pflegeprodukte die Haut vor dem Austrocknen bewahren und warum Lippen, Hals und Hände besonderen Schutz brauchen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Zeiten steigender Kosten und wachsender Ansprüche ist ein gut gewähltes Geschäftskonto für Apothekenbetreiber entscheidender denn je. Welche Konditionen bieten Banken für Bargeldtransaktionen und Kartenzahlungen? Welche Finanzierungsmöglichkeiten sind sinnvoll? Dieser Bericht beleuchtet die wichtigsten Kriterien, damit Apothekenleiter die optimale Wahl treffen und unnötige Ausgaben vermeiden können.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Rohstoffe bieten in Krisenzeiten einen soliden Schutz für das Portfolio. Insbesondere Apotheker können von ihrer inflationssicheren und wertstabilen Dynamik profitieren. Der Bericht zeigt, wie Rohstoffe als Baustein zur finanziellen Absicherung beitragen können und welche Möglichkeiten speziell für konservative Anleger attraktiv sind. Von Edelmetallen bis hin zu Industriemetallen – erfahren Sie, warum Rohstoffe in einer ausgewogenen Anlagestrategie unersetzlich sind und wie Apotheker ihre finanzielle Stabilität in wirtschaftlich turbulenten Zeiten festigen können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen: Ein Cyberangriff auf die Großhandelsplattform AEP legt Bestellungen lahm, und hohe Betriebskosten machen Einsparungen unverzichtbar. Gleichzeitig wächst die Nachfrage nach Grippeimpfungen, während die geplante Erweiterung des Impfangebots Apotheken in eine stärkere Rolle im Gesundheitssystem bringt. Die Einführung der elektronischen Patientenakte verspricht Effizienz und Medikationssicherheit, wirft jedoch Datenschutzfragen auf. Retaxationen bei Rezepturen belasten Apotheken zusätzlich, und der Bedarf an optimiertem Versicherungsschutz ist dringender denn je. Die Branche bewegt sich zwischen wachsender Verantwortung, neuen digitalen Anforderungen und wirtschaftlichem Druck.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland erleben derzeit einen Wandel: Mit der Grippe- und Covid-19-Impfung als festen Bestandteilen des Apothekenangebots steigt das Interesse der Bevölkerung an diesen Gesundheitsdiensten deutlich. Gleichzeitig kämpft der Deutsche Apothekerverband gegen Krankenkassen für faire Rezepturabrechnungen und Rechtssicherheit, während die ABDA vor einer möglichen Mehrbelastung durch die EU-Pharmareform warnt. Ein Vorfall in München wirft zudem Fragen zur Sensibilität der Krankenkassen gegenüber Patienten auf, und ein Cyberangriff auf den Arzneimittelgroßhändler AEP zeigt die dringende Notwendigkeit von Cybersicherheit im Gesundheitssektor. Während die Herausforderungen wachsen, ringt die Branche mit den finanziellen Belastungen und ist zunehmend auf politische Unterstützung angewiesen, um eine stabile Versorgung zu gewährleisten. Das neue Apotheken-Reformgesetz lässt jedoch zentrale Anliegen der Apotheken unberücksichtigt und trifft auf Enttäuschung in der Branche.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das Apotheken-Reformgesetz enttäuscht die Branche, da zentrale Forderungen fehlen. Bundesgesundheitsminister Lauterbach setzt auf kleinere Anpassungen, während ein Hackerangriff beim Großhändler AEP weiterhin die Versorgung beeinträchtigt. Der Apothekerverband bereitet eine Musterklage gegen die Retaxationswelle vor, und Redcare Pharmacy wächst im Rx-Segment trotz hoher Verluste. In ländlichen Regionen drohen durch Apothekenschließungen Versorgungslücken. Studien zeigen, dass eine frühe Zuckerreduktion das Diabetes- und Bluthochdruckrisiko senkt. Ein Vorfall, bei dem eine Krankenkasse die „Heilung“ des Down-Syndroms hinterfragte, sorgt für Empörung. Der Hochdosis-Grippeimpfstoff Efluelda® verringert schwere Verläufe bei älteren Menschen, während die ABDA vor Mehrbelastungen durch die EU-Pharmareform warnt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In den USA deutet der ehemalige Präsident Donald Trump auf radikale Veränderungen in der Gesundheitspolitik hin, darunter mögliche Verbote bestimmter Impfstoffe und die Entfernung von Fluorid aus dem Trinkwasser, inspiriert von den kontroversen Ansichten von Robert F. Kennedy Jr. In Deutschland kämpfen Apotheken angesichts steigender Betriebskosten und stagnierender Vergütungen ums Überleben, was zu einer alarmierenden Zunahme von Schließungen führt. Während Eisenmangel als weitverbreitetes Gesundheitsproblem bei Frauen und Schwangeren mehr Aufmerksamkeit erfordert, hat die American Academy of Pediatrics neue Richtlinien zur sicheren Opioidtherapie bei Kindern veröffentlicht. Das umstrittene Gesundes-Herz-Gesetz von Gesundheitsminister Karl Lauterbach steht in der Kritik, während die bevorstehende Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sowohl Chancen als auch Herausforderungen für das Gesundheitswesen mit sich bringt. Angesichts dieser Entwicklungen sind sowohl die gesundheitspolitischen Strategien als auch der Zugang zur medizinischen Versorgung in beiden Ländern von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der öffentlichen Gesundheit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten einer außergewöhnlichen politischen Landschaft, in der Donald Trump und Kamala Harris möglicherweise um das Präsidentschaftsamt kämpfen, wird die Wahl in den USA zu einem entscheidenden Moment zwischen Populismus und dem Rechtsstaat. Während Trump mit zahlreichen strafrechtlichen Anklagen konfrontiert ist und sich als Opfer eines feindlichen politischen Systems inszeniert, bleibt seine Anhängerschaft stabil und sieht in ihm einen Verfechter populistischer Werte. In Deutschland hingegen stehen Apotheken unter Druck, da sie nicht nur Impfzentren sind, sondern auch mit neuen Haftungsrisiken konfrontiert werden. Diese Herausforderungen kommen zu den steigenden Betriebskosten und dem Rückgang der Apothekenanzahl hinzu, während die digitale Transformation durch Online-Apotheken den traditionellen Markt stark beeinflusst. Während die elektronische Patientenakte auf den Weg gebracht wird, fordern Krankenkassen eine Überarbeitung des geplanten Gesundes-Herz-Gesetzes von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Auf internationaler Ebene betont die American Academy of Pediatrics die Bedeutung einer ausgewogenen Opioid-Therapie für Kinder, während das Thema Eisenmangel als weit verbreitete Erkrankung mit ernsthaften Folgen in den Fokus rückt. Unter dem Druck von Kostensteigerungen und stagnierenden Einnahmen kämpfen deutsche Apotheken um ihre Existenz. Parallel dazu signalisiert Trump eine radikale Wende in der Gesundheitspolitik, einschließlich möglicher Verbote von Impfstoffen, was die Debatten um öffentliche Gesundheit und Sicherheit neu entflammen könnte.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der letzten Impfsaison haben öffentliche Apotheken in Deutschland über 200.000 Impfungen gegen Grippe und Covid-19 durchgeführt, was ihren wachsenden Stellenwert im Gesundheitswesen unterstreicht. Während die Grippewelle an Intensität zunimmt, sind insbesondere Kinder und ältere Menschen von atypischen Symptomen betroffen, die auf ernsthafte Erkrankungen hinweisen können. Parallel dazu warnt eine neue Studie vor den klimabedingten Risiken durch die Mobilisierung des giftigen Metalls Cadmium in landwirtschaftlichen Böden, was die Nahrungsmittelsicherheit bedroht. In der digitalen Welt starten Apotheken eine Kampagne zur Förderung des E-Rezepts, während Kanada als Modell für die USA dient, um Medikamentenengpässen entgegenzuwirken. Biontech verzeichnet einen Gewinn durch angepasste Covid-19-Impfstoffe, während deutsche Apotheken gegen unfaire Rabatte von Versandapotheken kämpfen. Zudem werfen unterschiedliche Verordnungsregelungen für das Immunserum Beyfortus Fragen für Apotheken auf, während Redcare mit Verlusten aufgrund seiner E-Rezept-Offensive konfrontiert ist. Die Erweiterung des Impfangebots erfordert eine Anpassung des Versicherungsschutzes, um die neuen Risiken abzusichern. In einer dynamischen Branche ist die Anpassungsfähigkeit der Apotheken entscheidend für ihre Zukunft.
weiterlesen...

Artikel 1641 - 1660 von 14204 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen