• Apotheke aktuell

    ApoSecur® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Kaum Fortschritte und viele offene Fragen – der Apothekertag enttäuschte auch in diesem Jahr die Erwartungen vieler Apothekenbetreiber. Angesichts der drängenden Herausforderungen, denen sich die Branche gegenübersieht, stellt sich die Frage, ob dieses Treffen in seiner jetzigen Form überhaupt noch relevant ist. Während die Digitalisierung und wirtschaftliche Unsicherheiten zunehmen, bleibt der Apothekertag in alten Strukturen verhaftet. Ist es an der Zeit, neue Wege zu gehen?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche in Deutschland steht vor einer ungewissen Zukunft: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erhöht den Reformdruck und fordert tiefgreifende Veränderungen, ohne die es keine Honorarerhöhungen geben soll. Im Fokus stehen PTA-geführte Filialen und die forcierte Digitalisierung, die Lauterbach als unverzichtbar für ein zukunftsfähiges Apothekensystem betrachtet. Doch diese Pläne sorgen für heftige Kontroversen in der Branche. Viele Apotheker sehen darin eine Bedrohung für die Qualität der pharmazeutischen Versorgung und die Existenz kleiner, unabhängiger Apotheken. Steigende Betriebskosten, der zunehmende Druck des Versandhandels und ein Nachwuchsmangel verschärfen die Situation zusätzlich. Können diese Reformen die Apothekenlandschaft wirklich nachhaltig sichern, oder droht ein Sterben der Apotheken, insbesondere in ländlichen Regionen?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche in Deutschland steht vor gravierenden Herausforderungen, da politische Zersplitterung und unklare Reformpläne die Zukunft der Apotheken zunehmend gefährden. Angesichts der politischen Entwicklungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten überlegen immer mehr Apothekenbetreiber den Verkauf ihrer Unternehmen, wobei neue Faktoren die Bewertung der Apotheken beeinflussen. Strategisches Wachstum wird durch steigende Betriebskosten und zunehmende regulatorische Anforderungen erschwert. Gleichzeitig suchen Apotheker nach Möglichkeiten, Mitarbeiter durch Investitionen in Immobilien langfristig zu binden und ihr Vermögen zu sichern. Auch steuerliche Aspekte wie die Absetzbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln sowie steuerfreie Gehaltsextras, wie Kinderbetreuungszuschüsse, gewinnen an Bedeutung. In Zeiten niedriger Zinsen setzen viele Apotheker auf ETFs und alternative Kapitalanlagen, um langfristig hohe Renditen zu erzielen und Risiken zu minimieren. Die angekündigte Rentenreform der Ampel-Koalition birgt weitere Unsicherheiten für die Branche. Während sich die Börsen zuletzt stabilisiert haben, bleibt unklar, ob diese positive Entwicklung von Dauer ist. Schließlich bleibt die Zukunft der Apotheken durch den Reformdruck von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach, insbesondere hinsichtlich digitaler Transformation und PTA-geführten Filialen, ungewiss.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Deutsche Apothekertag gerät in diesem Jahr unter massiven Reformdruck. Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert tiefgreifende Veränderungen, bevor es eine Honorarerhöhung geben soll. Besonders sein Vorschlag zu PTA-geführten Apotheken sorgt für Unruhe und stößt auf Widerstand innerhalb der Branche. Während viele Apothekerinnen und Apotheker vor den finanziellen Konsequenzen warnen, verschärfen interne Spannungen in der ABDA die Situation zusätzlich. Die Frage bleibt, wie die Apotheken auf diesen politischen und wirtschaftlichen Druck reagieren und welche Zukunft ihnen bevorsteht.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Bundesregierung setzt mit ihrer geplanten Rentenreform wichtige Weichen für die Zukunft der Altersvorsorge. Apothekenteams stehen vor neuen Herausforderungen, denn die Reformpläne betreffen nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch die wirtschaftliche Planung der Apotheken selbst.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die politische Instabilität in Deutschland zeigt tiefgreifende Auswirkungen auf das Apothekenwesen. Während sich traditionelle Parteien neu sortieren und die Zersplitterung der politischen Landschaft voranschreitet, stehen Apotheken zunehmend unter wirtschaftlichem Druck. Reformen, die dringend benötigt werden, um die Branche zu stützen, lassen auf sich warten, und der Wert vieler Apotheken sinkt rapide. Ein Blick auf die aktuellen Entwicklungen offenbart die Herausforderungen und Risiken, denen Apothekerinnen und Apotheker gegenüberstehen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Steuerfreie Gehaltsextras sind für viele Unternehmen unverzichtbar geworden, um Fachkräfte langfristig zu binden. Besonders in Apotheken bieten Zuschüsse zur Kinderbetreuung eine attraktive Möglichkeit, die Mitarbeiter zu entlasten und gleichzeitig steuerliche Vorteile zu nutzen. Doch was müssen Apothekenbetreiber dabei beachten?
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Bei der steuerlichen Absetzbarkeit von Krankheitskosten gibt es klare Regeln für Arzneimittel, doch bei Nahrungsergänzungsmitteln, besonders in Fällen schwerer Erkrankungen wie Krebs, bleiben viele Fragen offen. Experten fordern mehr Klarheit, um Betroffene finanziell zu entlasten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Expopharm 2024 in München setzte neue Maßstäbe für die Zukunft der Apothekenbranche und überzeugte mit über 24.000 Besuchern sowie rund 500 Ausstellern. Unter dem Leitmotiv „Für die Zukunft unserer Apotheken“ bot die Messe eine unverzichtbare Plattform für Innovationen und den Austausch zwischen Apothekern, Industrie, Politik und weiteren Stakeholdern. BAK-Präsident Thomas Benkert wies auf die Herausforderungen der dualen PTA-Ausbildung hin und warnte vor möglichen Qualitätsverlusten. Währenddessen wächst der Widerstand gegen die umstrittene Klausel zur „Apotheke ohne Apotheker“ im Reformvorhaben von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Auch die Verhandlungen zwischen ABDA und Lauterbach beleuchteten die drängenden Themen der Branche, während ein Urteil des EuGH die Verbraucherrechte stärkt. Die Preisexplosion bei Apothekenübernahmen und die gemischte Wirtschaftslage in Deutschland stellen Apotheker vor neue Herausforderungen, die auch das Thema Altersvorsorge betreffen. Eine aktuelle Studie zeigt ethische Konflikte im Apothekenalltag auf, während Apotheken weiterhin Schlüsselakteure im Kampf gegen SARS-CoV-2 bleiben. Die Expopharm 2024 war damit ein bedeutendes Forum, das die zentralen Themen und zukünftigen Perspektiven der Branche eindrucksvoll zusammenbrachte.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das „Gesundes-Herz-Gesetz“ bringt Apotheken in den Fokus der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Doch während die Politik von Fortschritten spricht, stellen sich in der Praxis viele Fragen. Sind Apotheken bereit für die neuen Aufgaben, oder droht eine zusätzliche Belastung?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Kosten für Apothekenübernahmen in Deutschland sind auf einem Rekordhoch. Immobilienpreise, notwendige Modernisierungen und digitale Umstellungen treiben die Preise in die Höhe. Gleichzeitig sehen sich Apothekenbetreiber mit wachsenden regulatorischen Unsicherheiten konfrontiert. Doch wer strategisch plant, könnte von den Entwicklungen auch profitieren.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs verpflichtet Händler, Preisermäßigungen auf Basis des niedrigsten Preises der letzten 30 Tage zu berechnen. Diese Entscheidung betrifft auch Apotheken, die mit Rabatten für rezeptfreie Medikamente oder Kosmetika werben. Nun sind transparente und faire Preisangaben unerlässlich, um das Vertrauen der Kunden zu wahren und rechtlichen Konsequenzen vorzubeugen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Trotz der wachsenden Herausforderungen durch Digitalisierung und Versandhandel zeigt sich eine neue Generation von Apothekern entschlossen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen. Sie setzen auf persönliche Beratung, den direkten Kontakt zu den Kunden und innovative Ansätze, um ihre Apotheken zukunftsfähig zu machen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Zukunft der Apotheken in Deutschland steht auf dem Prüfstand: Von hitzigen Debatten um Digitalisierung und Cybersicherheit bis hin zu Forderungen nach einer Stärkung der Apotheken vor Ort, zeigt sich ein klarer Konflikt zwischen Politik und Apothekerschaft. Während Arzneimittel-Lieferengpässe und Ausbildungsreformen den Alltag bestimmen, bieten präventive Gesundheitsmaßnahmen neue Chancen. Junge Apotheker wie Laetitia Terberger setzen bewusst auf Selbstständigkeit, während der Widerstand gegen die „Apotheke ohne Apotheker“ wächst. Auch die Legalisierung von Cannabis und TV-Auftritte der Freien Apothekerschaft sorgen für kontroverse Diskussionen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Digitalisierung steht im Zentrum der Zukunftsdebatte der Apothekenbranche: Schlüssel zum Fortschritt oder Achillesferse? Auf dem dritten Tag der Expopharm und des Deutschen Apothekertags wurde die Spannung spürbar, als Experten die Auswirkungen der digitalen Transformation, wirtschaftlicher Hürden und politischer Entscheidungen auf die Apothekenlandschaft in Deutschland diskutierten. Während Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eine Reform fordert, betont die Apothekerschaft, dass mehr in die bestehenden Strukturen investiert werden sollte. Junge Inhaber wie Laetitia Terberger setzen dennoch bewusst auf die Selbstständigkeit, sehen darin Verantwortung und eine zukunftsorientierte Perspektive. Parallel dazu lehnt die ABDA strikt die Einführung einer „Apotheke ohne Apotheker“ im Rahmen des Apotheken-Reformgesetzes (ApoRG) ab. Apotheken werden zudem als Schlüsselfiguren in der Prävention gesehen, was auf der Expopharm mehrfach hervorgehoben wurde.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die geplante Reform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach, die Apotheken den Betrieb ohne einen anwesenden Apotheker ermöglichen könnte, stößt auf massiven Widerstand. Sowohl auf dem Deutschen Apothekertag als auch in der Politik regt sich deutliche Kritik an der umstrittenen Klausel. Die Diskussion um die "Apotheke ohne Apotheker" könnte nun eine Wende nehmen, da sich die Forderungen nach einer Streichung der Regelung verstärken. Apothekenbetreiber stehen vor einer ungewissen Zukunft und müssen sich auf mögliche Veränderungen in der Gesetzgebung einstellen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Karl Lauterbachs digitaler Auftritt beim Deutschen Apothekertag sorgte weniger für Begeisterung, als der Minister wohl erwartet hatte. Während zwei Spitzel des Bundesgesundheitsministeriums heimlich die Stimmung der Apotheker einfingen, wunderte sich Lauterbach, warum niemand über seine Reform jubelte. Der Teufel liegt wohl im Detail – oder in den endlosen Lieferengpässen, Honorarkämpfen und dem leisen Verdacht, dass Candy Crush spannender sein könnte als die Realität.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Mangel an qualifizierten Fachkräften wird für Apotheken zunehmend zum Problem. Immer mehr Stellen bleiben über längere Zeit unbesetzt, was den Bedarf an innovativen Ansätzen in der Personalgewinnung deutlich macht. Beim Vortrag auf der Expopharm wurden praxisnahe Strategien erläutert, wie Apotheken durch crossmediale Ansätze und eine zielgerichtete Ansprache von Bewerbern erfolgreicher bei der Personalrekrutierung werden können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, Fachkräftemangel und wirtschaftlicher Druck prägen die Zukunft der Apothekenlandschaft. Während innovative Technologien wie das E-Rezept Chancen bieten, kämpft vor allem der Mittelstand mit den Herausforderungen der digitalen Transformation. Zudem verschärfen steigende Betriebskosten und bürokratische Hürden die Lage. Der Apothekertag beleuchtet, wie Apothekenbetreiber den Spagat zwischen Tradition und Innovation meistern können, um ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung zu sichern. Gleichzeitig fordern sie von der Politik stärkere Unterstützung und ein verbessertes Honorarsystem. Die Zukunft der Apotheken bleibt ungewiss, doch klare Schritte müssen jetzt gesetzt werden.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Kampf gegen den Muskelschwund im Alter gewinnt an Bedeutung: Krafttraining und eine ausgewogene Ernährung können helfen, Sarkopenie zu bremsen und die Lebensqualität zu erhalten. Gleichzeitig bringt die Digitalisierung im Gesundheitswesen Herausforderungen und Chancen mit sich. Apotheken setzen auf E-Rezept-Terminals zur Kundenbindung, doch der Fachkräftemangel bleibt ein ernstes Problem. Währenddessen wird die Sicherheit der elektronischen Patientenakte von Experten kritisch hinterfragt, und die Debatte um die Apotheken- und Krankenhausreform spitzt sich weiter zu – mit prominenten Stimmen wie Bundespräsident Steinmeier und Gesundheitsminister Lauterbach.
weiterlesen...

Artikel 821 - 840 von 3676 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen