• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Zertifizierte Fortbildung PHARMAKO-ENDOGEN! |

Haben Sie schon bei unserer monatlichen zertifizierten Fortbildung mitgemacht? Bis zum 2. Juli haben Sie noch Zeit dazu! Prof. Dr. Thomas Herdegen hat viel Spannendes rund um die kleinen Peptide zusammengetragen, die von ganz großer Bedeutung für unsere Psyche und das Zusammenspiel von Körper und Geist sind, vor allem beim Schmerzgeschehen und bei Belohnungs- bzw. Suchtprozessen. Lesen Sie den ausführlichen Beitrag hier.
weiterlesen...

Pharmazie | Semaglutid und Tirzepatid |

Die Nachfrage nach GLP-1-Rezeptoragonisten steigt rasant. Deshalb werden auch Fälschungen häufiger. Die Weltgesundheitsorganisation und der Pharmaproduzent Eli Lilly warnen vor Fälschungen bei Ozempic, Mounjaro und Zepbound.
weiterlesen...

Pharmazie | Gesundes-Herz-Gesetz |

Karl Lauterbach sorgt sich um die kardiovaskuläre Gesundheit der Kinder: Er plant mit dem „Gesundes-Herz-Gesetz“ breite Screenings auf familiäre Hypercholesterolämie und sieht bei positivem Befund Statine als mögliche Therapieoption. Wie sinnvoll und gesund ist dieser Gesetzentwurf für die Herzen der deutschen Kinder? Welche Statine sind überhaupt für Kinder zugelassen? Und was sagen pädiatrische Leitlinien zur Statin-Therapie im Kindes- und Jugendalter?
weiterlesen...

Politik | Apothekenprotest |

Mit einer landesweiten Protestaktion haben Apotheken im Vereinigten Königreich auf ihre desaströse Lage und die Gefährdung der Arzneimittelversorgung hingewiesen. Vor allem steigende Arzneimittelpreise, Lieferengpässe und mangelhafte staatliche Finanzierung machen den Apotheken zu schaffen. In den letzten zehn Jahren mussten allein in England 1.400 schließen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | DAV und GKV |

Bundesweit werden die Krankenkassen bis Jahresende keine fehlerhaft ausgestellten E-Rezepte retaxieren. Der Deutsche Apothekerverband hatte immer wieder an die Kassen appelliert, einer Friedenspflicht zuzustimmen – nun hat der GKV-Spitzenverband einer solchen Vereinbarung zugestimmt.
weiterlesen...

Markt | Baldriparan-Hersteller |

Berlin - Der OTC-Hersteller PharmaSGP holt einen Medienprofi an Bord. Die neu geschaffene Position des Chief Commercial Officers (CCO) übernimmt Peter Gerckens; er verantwortet zukünftig die internationalen Märkte, den Vertrieb sowie neue Geschäftsfelder.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Apokix-Umfrage |

Die Nase läuft, die Augen jucken: Wenn die Pollensaison beginnt, wird es für Allergikerinnen und Allergiker unangenehm. Hilfe gibt es in der Apotheke, wenn es nicht gerade einen Engpass gibt. Wie die Apothekenteams damit umgehen und wie sie die Saison erlebt haben und erleben, das zeigt die jüngste Apokix-Umfrage.
weiterlesen...

Panorama | Aufgaben und Versorgung |

Die Fußball-EM ist im vollen Gange. Auch zahlreiche Mannschaftsärzte begleiten die Teams während des Turniers. Welche Arzneimittel dürfen sie verabreichen, und was ist im Sportarztkoffer?
weiterlesen...

Panorama | Von nützlichen und schädlichen Bakterien |

Die Wundheilung ist ein komplexer Prozess, der von zahlreichen Faktoren beeinflusst wird. Auch das Hautmikrobiom spielt eine entscheidende Rolle. Das bietet mögliche neue Behandlungsansätze für ein effektiveres Wundmanagement ‒ besonders im Bereich chronischer Wunden.
weiterlesen...

Panorama | Streit um Werbung |

Desinfektionsmittel waren während der COVID-19-Pandemie sehr gefragt. In einem Streit um die Werbung für ein Produkt von dm hat nun der EuGH geurteilt.
weiterlesen...

Panorama | Formulanahrung als Alternative für Babys, die nicht gestillt werden (können) |

Stillen ist die beste Nahrung für ein Baby. Die Zahlen in Deutschland zeigen jedoch: Obwohl 90% der Frauen vor der Geburt angeben, dass sie ihr Baby stillen möchten, stillen nach Ende des vierten Monats nach der Geburt nur noch etwa 40%, nach Ende des sechsten Monats nur noch 13% aller Frauen [1]. Neben Muttermilch spielt also auch Formulanahrung eine Rolle bei der Ernährung von Babys. Was verbirgt sich hinter dem Begriff, was bietet der Markt und wie kann man Mütter bestmöglich beraten?
weiterlesen...

Markt | Arzneimittellieferdienst |

Lieferdienste haben im Zuge der Corona-Pandemie einen rasanten Aufstieg erfahren. Im Zuge der Normalisierung nach dem Ende des Notstands sind viele der Start-ups in Schieflage geraten. Inflation, Konsumflaute, aber auch verlorene Gerichtsprozesse haben dem Arzneimittellieferanten Mayd schwer zugesetzt. Das Unternehmen aus Berlin musste nun Insolvenz anmelden.
weiterlesen...

Politik | Kommentierende Analyse zum Gesundes-Herz-Referentenentwurf |

Neue pharmazeutische Dienstleistungen zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen drohen für die Apotheken zu einem finanziellen Fass ohne Boden zu werden. Denn sie wären kaum steuerbar, hätten wegen der nötigen Messgeräte eine andere Kostenstruktur und würden so zur Konkurrenz für die bisherigen pharmazeutischen Dienstleistungen, wie eine kommentierende Analyse von DAZ-Redakteur Thomas Müller-Bohn zeigt.
weiterlesen...

Markt | Werbung für Biozidprodukte |

Luxemburg - Biozidprodukte wie Desinfektionsmittel dürfen nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) nicht als „hautfreundlich“ beworben werden. Dies sei irreführend, entschieden die Richter am Donnerstag in Luxemburg.
weiterlesen...

Markt | Herstellbetrieb |

Berlin - Manfred Schneider hat seinen gesamten Aktienbesitz am börsennotierten Herstellbetrieb Medios verkauft. Der Apotheker übertrug sein Paket von insgesamt 14,9 Prozent an die Investmentgesellschaft Luxempart.
weiterlesen...

Panorama | Vierter Einlöseweg |

15 Partner hat die Gedisa jetzt für ihr standeseigenes CardLink-Projekt gefunden. Damit will man den EU-Arzneimittelversendern, die das Verfahren bereits nutzen, die Stirn bieten. Die ABDA betrachtet den vierten Einlöseweg allerdings weiterhin als völlig überflüssig und bemängelt eine Verschwendung von Versichertengeldern.
weiterlesen...

Panorama | Ein Besuch auf der Hanfmesse Mary Jane Berlin |

Cannabis ist jetzt legal – doch weil die Anbauverbände erst zum Jahreswechsel mit der ersten legalen Ernte rechnen, bleibt den Konsumenten vorerst nur der Eigenanbau. Auf der Hanfmesse Mary Jane Berlin werben Telemedizin-Anbieter damit, unkompliziert an Cannabis-Rezepte zu kommen. Apotheker und Patienten kritisieren dies.
weiterlesen...

Markt | Lieferdienst im Insolvenzverfahren |

Berlin - Nachdem bereits Lebensmittellieferdienste betroffen waren, scheint es nun auch den Berliner Arzneimittellieferdienst Mayd erwischt zu haben: Mayd habe Insolvenz angemeldet, berichtete zunächst das Branchenportal Capital. Den Unterlagen zufolge wurde gestern das Insolvenzverfahren eröffnet.
weiterlesen...

Politik | Apothekenreform |

In den kommenden Tagen wird die ABDA eine neue politische Kampagne anstoßen, die in mehreren Phasen verlaufen soll. Das sagte ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening in einer Videobotschaft an die Apothekerschaft. Sie betonte, es gebe gute Gespräche auch mit Politikern der Ampel-Koalition – eine Protestwelle sei zum jetzigen Zeitpunkt aber „kontraproduktiv“.
weiterlesen...

Politik | Kritik an Referentenentwurf |

Der Verein demokratischer Pharmazeutinnen und Pharmazeuten (VdPP) lehnt die Apothekenreform von Karl Lauterbach (SPD) ab, teilweise werden dafür dieselben Gründe genannt, wie von der ABDA. Wenn es um die nachhaltige Lösung der Arzneimittelversorgung in der Fläche geht, hat der VdPP jedoch ganz eigene Vorstellungen.
weiterlesen...

Artikel 1841 - 1860 von 61042 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen