• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Panorama | Beratung zur Ernährung |

Im Profisport sind oft Millisekunden oder wenige Zentimeter entscheidend dafür, wer mit einer Medaille nach Hause geht und wer sich mit einer schlechteren Platzierung zufriedengeben muss. Neben effizientem Training und Erholungspausen muss auch die Ernährung von professionellen Sportlern und ambitionierten Breitensportlern stimmen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Normale Lebensmittel sollten hierbei an erster Stelle stehen und Supplemente mit Bedacht gewählt werden.
weiterlesen...

Pharmazie | Geringer Zusatznutzen |

Vor mehr als einem halben Jahr wurde Fezolinetant zur Therapie menopausaler Hitzewallungen auf den Markt gebracht. Das IQWIG, und darauf basierend der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), gaben nun ihre Nutzenbewertungen ab. Für eine Personengruppe wurde eine Zusatznutzen gesehen.
weiterlesen...

Markt | Phoenix-Softwaresparte |

Berlin - Schon wieder Wechsel in der Geschäftsführung von ADG: Ein Jahr nach seinem Antritt hat Ralf Schantz das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger ist Tobias Osterloher.
weiterlesen...

Markt | Störung an Tresortür in Ulm |

Berlin - In der Sanacorp-Niederlassung Ulm können derzeit keine BtM-Bestellungen via MSV3 aufgegeben werden. Apotheken sollen auf andere Großhändler ausweichen.
weiterlesen...

Panorama | Techniker Krankenkasse |

Nach dem Ende der Corona-Pandemie nutzen deutlich weniger Menschen die Möglichkeit zur ärztlichen Fernbehandlung per Videoschaltung. Das geht aus einer aktuellen Datenauswertung der Techniker Krankenkasse (TK) hervor. TK-Chef Jens Baas findet das bedauerlich und möchte die Versicherten dazu animieren, die digitalen Behandlungsoptionen wieder mehr in Anspruch nehmen.
weiterlesen...

Panorama | Wettbewerbszentrale vs. AEP |

AEP darf Apotheken ab September nicht mehr dafür vergüten, dass sie per Lastschrifteinzug zahlen – anderenfalls droht dem Pharmagroßhändler ein Ordnungsgeld von bis zu 250.000 Euro. Das Landgericht Aschaffenburg kommt in seinem Urteil zu dem Schluss, dass das Vergütungsmodell eine „eindeutige Umgehung des Skontoverbots“ ist.
weiterlesen...

Markt | Keine lebenden Bakterien mehr |

Berlin - Döderlein Vaginalkapseln gehören seit dem 1. Mai zum Portfolio von Heilpflanzenwohl. Das Unternehmen mit Sitz in Berlin hat die Formulierung angepasst und auf nicht lebende Bakterien umgestellt.
weiterlesen...

Politik | ApoNews vom 7. August 2024 |

Aktuelle News in Kürze: Erfahren Sie in den ApoNews, wie sich die Apothekengehälter in Ost und West unterscheiden, weshalb der Notdienst wohl komplett neu gedacht werden muss und warum auch Angestellte sich mit dem Thema CardLink beschäftigen sollten.
weiterlesen...

Pharmazie | Kompetenzzentrum Palliativpharmazie |

Das in Europa weit verbreitete Schmerzmittel Metamizol steht aufgrund seines Agranulozytose-Risikos immer wieder öffentlich in der Kritik. Aktuell wird das Nutzen-Risiko-Verhältnis deshalb durch den europäischen Pharmakovigilanzausschuss (PRAC) überprüft. Doch neben der gefürchteten seltenen Nebenwirkung von Metamizol gilt es auch an klinisch relevante Wechselwirkungen zu denken.
weiterlesen...

Pharmazie | Ballaststoffe bei chronischer Obstipation |

Anders als der Name suggeriert, sind Ballaststoffe trotz ihrer Unverdaulichkeit wertvolle und unverzichtbare Bestandteile der täglichen Ernährung. Neben vielfältigen Vorteilen für den gesamten Organismus bieten sie eine kostengünstige und wirksame Alternative zu Laxanzien, die chronische Obstipation nachweislich bekämpft und die Darmtätigkeit langfristig reguliert. Reicht eine faserreiche Kost zur Normalisierung des Stuhls nicht aus, können konzentrierte Ballaststoff-Supplemente ergänzend zum Einsatz kommen.
weiterlesen...

Pharmazie | Anticholinerge Effekte im Verdacht |

Was haben Quetiapin, Olanzapin und Clozapin mit Pneumonie zu tun? Das rätselhafte Bindeglied scheinen anticholinerge Nebenwirkungen zu sein. Das legt nun eine Untersuchung von fast 62.000 Patienten nahe, bei denen insbesondere Wirkstoffe mit hohem anticholinergem Potenzial dosisabhängig das Risiko für Pneumonie erhöhen.
weiterlesen...

Pharmazie | Studie zeigt Vorteil beim Fünf-Jahres-Überleben |

Einer US-amerikanischen Studie zufolge erhöht die Kombination aus Donepezil und Memantin das Fünf-Jahres-Überleben von Alzheimer-Patienten im Vergleich zu keiner medikamentösen Therapie oder einer Monotherapie. Die deutsche Leit­linie spricht sich gegen eine Kombination von Antidementiva aus.
weiterlesen...

Politik | ABYou-Umfrage |

Karl Lauterbachs Vorschläge für eine Apothekenreform kommen im Berufsstand größtenteils nicht gut an. Die ABDA ist bislang nur dagegen, ein Alternativkonzept ist nicht bekannt. Die Nachwuchsorganisation AByou hingegen möchte ein Whitepaper mit einem besseren Vorschlag erstellen und im Zuge des parlamentarischen Verfahrens einbringen. Dazu wird der Berufsnachwuchs nach seiner Vorstellung von der Zukunft befragt. Die Umfrage läuft noch bis zum 11. August.
weiterlesen...

Panorama | Gematik erteilt Zulassung |

Bislang haben die Leistungserbringer über Konnektoren Zugang zur Telematikinfrastruktur (TI). Das soll sich nun ändern: Die Gematik erteilte dem Hersteller Rise die Anbieterzulassung für das TI-Gateway.
weiterlesen...

Panorama | Daten aus den USA und Israel |

Spielt das Geschlecht für die Behandlung in der Notaufnahme eine Rolle? Einer aktuellen Untersuchung zufolge, die im Fachmagazin „PNAS“ veröffentlicht wurde, ist das zumindest in den USA und Israel der Fall. Schmerzen werden demnach bei Frauen häufig unterschätzt, in der Folge erhalten sie seltener eine adäquate Therapie. Ob die Ergebnisse auf Deutschland übertragbar sind, ist allerdings unklar.
weiterlesen...

Markt | Analysten zweifeln an Rx-Prognose |

Berlin - Bei den großen Versendern liegen die Hoffnungen auf dem E-Rezept; seit Jahren werden Aktionäre und Analysten mit der Behauptung bei Laune gehalten, dass im Rx-Bereich der große Durchbruch kommt. Doch ein halbes Jahr nach der verpflichtenden Einführung sieht es nicht danach aus, als ob das E-Rezept zum Selbstläufer wird. Analysten der UBS haben jetzt die Umsatzprognose in Frage gestellt.
weiterlesen...

Markt | Lieferengpässe bis in Q4 |

Berlin - Die Lieferengpässe bei Ozempic (Semaglutid) und Victoza (Liraglutid) reißen nicht ab. Novo Nordisk teilt in einem Informationsschreiben mit, dass der Bedarf an beiden Arzneimitteln bis ins vierte Quartal nicht vollständig gedeckt werden kann.
weiterlesen...

Panorama | BPhD-Kolumne |

Podiumsdiskussionen sind ein bewährtes Format für den öffentlichen Austausch von Meinungen und Ideen, deshalb finden sie sich auch bei Veranstaltungen des Bundesverbands der Pharmaziestudierenden immer wieder.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | US-Studie zur zufriedenheit |

Eine neue Untersuchung des Datenanalyse-Unternehmens J.D. Power zeigt: Lange Wartezeiten, Probleme beim Einlösen von Rezepten und Vertrauen sind die größten Herausforderungen, mit denen Apotheken in den USA konfrontiert sind. Dabei müssen stationäre Apotheken und Apothekenketten aufpassen, den Anschluss an Versandhändler und digitale Plattformen nicht zu verpassen. Ihr Pfund, nämlich ein gutes Verhältnis zu den Kunden aufzubauen, spielen sie nicht wirklich aus.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Rezeptur |

Welche besonderen Anforderungen gelten für intratympanale Otologika? Und wie klappt die Herstellung von Xylometazolin-Nasentropfen für Säuglinge richtig gut? Apothekerin Simone Gansewig gab im Rahmen des DAV-Rezeptursommers 2024 Tipps für die Herstellung und Abgabe von Nasalia und Otologika.
weiterlesen...

Artikel 1441 - 1460 von 61017 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen