• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Politik | Stellungnahme der Hochschullehrer |

Die pharmazeutischen Hochschullehrer machen sich Sorgen um das Ansehen der Ausbildung zum Apotheker für die öffentliche Apotheke. Dieses werde immer weiter herabgewürdigt, was den Fachkräftemangel weiter verstärken werde, heißt es in einer Stellungnahme. Durch das Apothekenreformgesetz und den Stillstand bei der Novellierung der Approbationsordnung sehen sie sich in ihrer Einschätzung bestärkt.
weiterlesen...

Markt | Apothekerversorgung Schleswig-Holstein |

Berlin - Die Apothekerversorgung in Schleswig-Holstein ist wegen risikoreicher Anlagen in finanzielle Schieflage geraten. Zunächst hatte Kammerpräsident Dr. Kai Christiansen die Sache geheim halten wollen, nun soll es doch Informationsveranstaltungen für die Mitglieder geben.
weiterlesen...

Politik | Zustimmungspflicht vermeiden |

Aus den Bundesländern gibt es in der Reformdebatte reichlich Zustimmung für die Positionen der Apotheker - aus allen Parteien. Das bringt politischen Gegenwind für die Reformpläne, aber im formellen Gesetzgebungsverfahren wird es voraussichtlich keine Rolle spielen. Denn offenbar gibt sich das Bundesgesundheitsministerium große Mühe, eine Pflicht zur Zustimmung des Bundesrates zu vermeiden. Dabei wird in Kauf genommen, dass die Zukunft geflüchteter angehender Apothekerinnen und Apotheker weiter offenbleibt.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Die geplante Reform der Notfallversorgung will Apotheken stärker, aber auch anders einbinden –ein Ansatz, die Nacht- und Notdienste komplett abzuschaffen? Könnte man vielleicht mit Lauterbach diskutieren, wenn man mit ihm überhaupt noch diskutieren kann. Denn Lauterbach sagt offensichtlich schon mal die Unwahrheit, stellt ein Sprecher der Unionsfraktion fest. Und so wäre es wohl richtig, ihm auch mit Protest und Kundgebung zu zeigen, dass seine Apothekenreform eine Mogelpackung ist. Stell dir vor, die Thüringer und Sachsen haben zum Protest geblasen, aber nur wenige Apothekenteams wollen teilnehmen. Frust, Depression, Hoffnungslosigkeit? Wir wissen es nicht. Für alle Apotheken gilt: Holt die SPD-Abgeordneten in die Apotheken und sagt ihnen, was passiert, wenn diese Reform so kommt. Die stellv. SPD-Fraktionsvorsitzende brieft ihre Abgeordneten nämlich mit Halbwahrheiten. Noch ein Thema der Woche: Hochpreiser mit Haken. Apotheken brauchen kürzere Abrechnungsintervalle. Wann spricht der Apothekerverband endlich mit den Kassen und Rechenzentren?
weiterlesen...

Markt | 1A-Gesund-Medienkampagne |

Berlin - Die Apothekenkooperation 1A-Gesund hat eine Medienkampagne geplant. Ziel ist es, über die Folgen der Apothekenreform aufzuklären. Zunächst ist an zwei Samstagen je ein Advertorial in der Saarbrücker Zeitung geplant. Morgen beginnt die Serie mit Kammervize Sören Schwarzbeck und dem Fokus auf die Filialen ohne Approbierte.
weiterlesen...

Panorama | WHO überprüft datenlage |

Der Direktor der Weltgesundheitsorganisation, Tedros Adhanom Ghebreyesus, hat in einer Videopressekonferenz aus dem Hauptquartier der WHO in Genf mitgeteilt, dass er wegen der in der Demokratischen Republik Kongo grassierenden Mpox-Epidemie (Monkeypox, deutsch: Affenpocken) den Ausschuss für die Feststellung eines „Public Health Emergency of International Concern“ einberuft.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Ab 1. September 2024 |

Schutzimpfungen gegen Influenza in Apotheken sind mittlerweile Teil der Regelversorgung. Der Deutsche Apothekerverband hat nun seine Handlungsempfehlungen zur Abrechnung aktualisiert. Neu ist, neben der geänderten Vergütung, dass ab dem 1. September die Beschaffungskosten separat auszuweisen sind. Hintergrund ist die Umsatzsteuerbefreiung.
weiterlesen...

Politik | RKI-Files |

Mit einem umfangreichen Statement hat sich Wolfgang Kubicki (FDP) zu den veröffentlichten Protokollen des RKI-Krisenstabs zu Wort gemeldet. Für ihn beweisen die Dokumente, dass sich das Bundesgesundheitsministerium in die Bewertung der Expert*innen eingemischt hat. Wissenschaftliche Erkenntnisse seien der politischen Agenda geopfert worden. Lauterbach müsse nun „persönliche Konsequenzen“ ziehen.
weiterlesen...

Markt | „Die können ihre Zeitung wieder abholen“ |

Berlin - Inhaberin Ruth Wahl aus der Löwen-Apotheke in Bergisch-Gladbach ärgert sich über die Gesund.de-Werbung in den Augustausgaben des Wort & Bild Verlags. „Es ist eine wunderbare Praxis: Es wird für Sachen geworben, die andere kaufen müssen, um sie dann zu verschenken“, empört sie sich.
weiterlesen...

Politik | Tipps für die Sommerpause |

Offenbar sehen sich die SPD-Bundestagsabgeordneten in der Sommerpause in ihren Wahlkreisen mit unangenehmen Gesprächen mit Apothekerinnen und Apothekern konfrontiert. Wie sie diese meistern können, das erklärte ihnen nun die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Dagmar Schmidt.
weiterlesen...

Markt | Marktdaten der Apotheken bis Juli 2024 |

Die gute Entwicklung beim Rx-Absatz und Rx-Umsatz hat sich im Juli in den Vor-Ort-Apotheken fortgesetzt, wie die jüngsten Daten des Apothekenpanels von Insight Health zeigen. Im OTC-Geschäft gab es zwar im Juli ebenfalls überwiegend positive Vorzeichen im Vergleich zu 2023, aber im ersten Halbjahr 2024 haben die Vor-Ort-Apotheken OTC-Marktanteile an den Versand verloren.
weiterlesen...

Politik | 28. August |

Ein großes Signal an die Politik soll es werden: Am 28. August soll es in Dresden und Erfurt Proteste gegen die Apothekenreform geben. In Thüringen aber sorgt man sich, dass die Beteiligung eher mau ausfallen könnte.
weiterlesen...

Markt | Eine Kollegin berichtet |

Die Abgabe von hochpreisigen Arzneimitteln gilt aufseiten der Kassen und der Politik als lukrativ für Apotheken. Doch eine Kollegin aus Berlin ist gar nicht glücklich darüber, dass derzeit besonders viele Hochpreiser-Rezepte in ihren Apotheken landen – denn die Finanzierung treibt sie an den Rand ihrer Liquidität. Eine E-Mail aus dem Bundesministerium für Gesundheit an die ehemalige BAK-Präsidentin Magdalene Linz lässt erahnen, dass vom Gesetzgeber kurzfristig keine Hilfe zu erwarten ist.
weiterlesen...

Politik | Lauterbachs Aussagen zur Apothekenreform |

Kein Kabinettsbeschluss zur Apothekenreform, weil Justizminister Buschmann im Urlaub weilte? So erklärte Gesundheitsminister Lauterbach Mitte Juli den Aufschub im Kabinett. Die CDU-Bundestagsabgeordneten Kippels und Sorge hakten im Justizministerium nach – und kamen zu der Erkenntnis: Lauterbach hat die Unwahrheit gesagt.
weiterlesen...

Markt | Zahlen und Fakten zum Arzneimittelmarkt |

Im Jahr 2023 sind die Umsätze der Pharmaindustrie weiter gestiegen, während sich die Zahl der abgegebenen Packungen kaum verändert hat. Auch bei der Zahl der Beschäftigten in der Branche sind Zuwächse zu verzeichnen. Dennoch beklagt Pharma Deutschland eine gesunkene Bruttowertschöpfung und fordert eine „zukunftsorientierte Politik“.
weiterlesen...

Politik | Protest gegen Apothekenreform |

Bis zum 5. August konnte man sich anmelden – aber es waren zu wenige. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg wird am 28. August daher nicht wie geplant Shuttlebusse mit Demoteilnehmern nach Erfurt schicken. In Hessen wartet man noch auf weitere Interessierte.
weiterlesen...

Politik | Initiative „Rettet die Apotheken“ |

Dem Großteil der Bevölkerung ist nicht bewusst, welche Konsequenzen die aktuellen Entwicklungen im Apothekenmarkt, wie die Pläne Karl Lauterbachs mit „Light-Apotheken“ mit reduziertem Leistungsumfang, haben. Umso wichtiger wird es, der breiten Öffentlichkeit die Folgen deutlich zu machen. Mit der Initiative „Rettet die Apotheken“ will die Klose Consulting GmbH die Apotheken hierbei unterstützen.
weiterlesen...

Markt | Interview mit Stada-CEO Peter Goldschmidt |

Der Generikahersteller Stada, vor knapp 130 Jahren von deutschen Apothekern gegründet, pflegt nach wie vor enge Beziehungen zu dieser Berufsgruppe. Im Gespräch mit der DAZ weist Vorstandschef Peter Goldschmidt darauf hin, dass der Konzern drei Außendienste ausschließlich für Apotheker unterhält. Er betont zudem die Bedeutung des Berufszweiges, verweist aber auch darauf, sich alle Vermarktungskanäle offen zu halten – der Onlinehandel sei eine „neue Realität“.
weiterlesen...

Markt | BfArM informiert |

Infolge der stark gestiegenen Nachfrage nach Medizinalcannabis in Blütenform reagieren die Anbieter und steigern ihre Exporte nach Deutschland. Expert*innen gehen davon aus, dass ein großer Teil davon nicht für medizinische Zwecke genutzt wird.
weiterlesen...

Pharmazie | Hitzschlag |

Der vergangene Juli war weltweit der zweitwärmste Juli seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Experten gehen davon aus, dass in den kommenden Jahren Extremwetterlagen mit Hitze auch in Mitteleuropa häufiger werden. Hitzschlag zählt zu den möglichen Folgen hoher Außentemperaturen, die lebensgefährlich werden können. In den heißen Sommern der letzten Jahre haben in Deutschland mehrere Hundert ­Menschen einen Hitzetod erlitten.
weiterlesen...

Artikel 1421 - 1440 von 61017 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen