• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Pharmazie | Neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus |

Obwohl Morphin bereits seit Jahrhunderten zur Schmerzlinderung eingesetzt wird, ist nicht vollständig bekannt, auf welche Neurone in welchen Gebieten des zentralen Nervensystems das Opiat wirkt. Eine schwedische Untersuchung an Mäusen hat nun ein bestimmtes Areal im Rückenmark identifiziert, das essenziell für die schmerzlindernden Effekte ist.
weiterlesen...

Panorama | Europäische Datenschutz-Grundverordnung |

Wenn es um das Thema Datenschutz geht, unterliegt der medizinische Bereich besonderen Auflagen. Als vor etwa sechs Jahren die Europäische Datenschutz-Grundverordnung in Kraft trat, gab es viele Sorgen, die sich im Nachhinein jedoch als unbegründet erwiesen haben. Worauf Sie als Apothekeninhaberin oder -inhaber wirklich zu achten haben, beschreiben die Anwälte Lukas Kalkbrenner und Morton Douglas im neuen „AWA - Apotheke und Wirtschaft".
weiterlesen...

Panorama | Wenn die Speiseröhre angegriffen wird |

Kleinschneiden oder Pürieren von Nahrung, exzessives Kauen und Angst vor dem nächsten Bissen: Hinter diesen Anzeichen für Schluckbeschwerden kann eine eosinophile Ösophagitis stecken. Die teilweise unspezifischen Symptome und beschwerdefreie Intervalle führen häufig zu einer verspäteten Diagnose. Wie sehen dann die Behandlungsoptionen aus? Was ist in Zukunft an Wirkstoffen zu erwarten? Und welche Rolle spielen dabei verschiedene Endotypen und atopische Begleiterkrankungen?
weiterlesen...

Politik | Arbeitsplanung der SPD-Bundestagsfraktion |

Die SPD-Bundestagsfraktion hat ihre Arbeitsplanung für das zweite Halbjahr 2024 vorgelegt. Demnach rechnet auch die Fraktion des Bundesgesundheitsministers damit, dass sich die Verabschiedung der Apothekenreform ins nächste Jahr verschiebt.
weiterlesen...

Pharmazie | Erstes Adrenalin-Nasenspray bei Anaphylaxie |

Mit Eurneffy kommt das erste Adrenalin-Notfallarzneimittel als Nasenspray in die EU – die Europäische Kommission hat das Adrenalin-Nasenspray zugelassen. Eurneffy ist eine Alternative zur Adrenalin-Selbstinjektion bei Anaphylaxie.
weiterlesen...

Markt | Grippemittel |

Berlin - Otriven (Xylometazolin) gehören zu den Platzhirschen gegen verstopfte Nasen. In der kommenden Saison setzt Haleon auf Wirkstoffkombinationen zum Einnehmen und weitet das Portfolio um ein Erkältungsgetränk und Erkältungskapseln aus.
weiterlesen...

Politik | Petition und Protest |

Knapp zwei Drittel der englischen Apotheken machen derzeit Verlust und müssen deshalb ihr Service-Angebot einschränken. In einer Petition wird deshalb eine bessere Vergütung für die von ihnen geleisteten medizinischen Dienstleistungen gefordert. Mehr als 300.000 Unterschriften wurden gesammelt, um der Schließung weiterer Apotheken im Land entgegen zu wirken.
weiterlesen...

Markt | 200 Euro für Teilnahme an Online-Befragung |

Das jährliche ABDA-Datenpanel ist online gegangen: Alle Apothekeninhaber*innen und -leiter*innen sind aufgerufen, in den kommenden Wochen an der Erhebung wirtschaftlicher und weiterer Eckdaten teilzunehmen. Die ABDA nutzt diese Daten unter anderem für die politische Interessenvertretung.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Beratung von Allergie-Patienten |

Bei Cremes oder Salben ist es oft ein klarer Fall, dass diese Erdnussöl und damit potenziell Allergene enthalten, da es meistens auf der Umverpackung steht. Bei oralen Arzneimitteln sieht es da schon anders aus; oder hätten Sie gewusst, dass einige Vitamin-D-Präparate Erdnussprotein beinhalten könnten? Bei welchen Medikamenten sollten Erdnuss-Allergiker aufpassen?
weiterlesen...

Panorama | Kommunikation im Apothekenteam |

Nicht nur im Privaten, auch im Job können wir bitter enttäuscht werden. Nach dem ersten Schock, nach Trauer und Wut muss es weitergehen, aber wie? Wenn Enttäuschungen nicht überwunden werden, wird es nicht nur zum Problem für den Einzelnen, sondern kann auch das Team und damit das Unternehmen stark belasten.
weiterlesen...

Panorama | Dringend Nachfolger gesucht |

Die Insel-Apotheke auf Helgoland ist die einzige Offizin auf Deutschlands nördlichster Insel, zuständig für Insulaner, Touristen und eine Klinik. Apotheker Carsten Hase und seine Frau möchten sich aus der Selbstständigkeit zurückziehen – finden aber seit über drei Jahren keinen Nachfolger. Nun fürchtet man um die Apotheke.
weiterlesen...

Politik | Reaktionen auf Landtagswahlen |

Die Erfolge von AfD und BSW bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen zeigen die Schwäche der Ampel-Parteien und die Wanderung der Republik nach rechts. Apotheken, Arzneimittelhersteller und der Wohlfahrtsverband Caritas hoffen dennoch auf pragmatische Lösungen und Regierungen, denen es gelingt, die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.
weiterlesen...

Pharmazie | RSV-Immunisierung von Säuglingen |

Die Empfehlung der STIKO sieht vor, dass alle Säuglinge im Herbst mit dem Antikörper Nirsevimab (Beyfortus®) gegen das respiratorische Synzytial-Virus (RSV) immunisiert werden. Da der Hersteller für die aktuelle Wintersaison noch nicht genügend Packungen in deutschsprachiger Aufmachung zur Verfügung stellen kann, gestattet das Paul-Ehrlich-Institut im September und Oktober 2024 den Vertrieb von Packungen mit französischer oder spanischer Beschriftung.
weiterlesen...

Markt | Benzacare und Benzaknen |

Berlin - Akne ist weltweit die häufigste dermatologische Erkrankung. Etwa 80 bis 90 Prozent der Jugendlichen leiden mehr oder weniger stark unter Akne, aber auch im Erwachsenenalter kann Akne für einen hohen Leidensdruck sorgen. Doch was hilft gegen Pickel, Mitesser und Pusteln? Sichtbare Ergebnisse in nur vier Stunden verspricht das Benzacare Power Patch (Galderma).
weiterlesen...

Panorama | BPhD-Kolumne |

Obwohl die Zahl der Athletinnen bei Sportwettkämpfen seit Jahrzehnten kontinuierlich ansteigt, hinkt die Forschung hinterher: Frauen werden in wissenschaftlichen Studien oft übersehen, was ihre Gesundheit gefährdet. Es ist höchste Zeit, diesen „Gender Data Gap“ zu schließen.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | DAV-Rezeptursommer 2024 |

ZL-Ringversuch: Welche Fehler entdeckt das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker am häufigsten bei den Rezepturringversuchen? Und was macht das ZL eigentlich genau? Wer könnte es besser wissen als die wissenschaftliche Leiterin des ZL, Prof. Dr. Mona Tawab, Dozentin beim DAV-Rezeptursommer 2024.
weiterlesen...

Politik | Protest gegen Apothekenreform |

Nach den bisherigen faktenorientierten Inhalten der ABDA-Kampagne gegen die Apothekenreform, sollen nun auch emotionale folgen.
weiterlesen...

Panorama | kampf gegen Polio |

In Gaza startet eine großangelegte Impfaktion gegen Polio. Der Fund getöteter Geiseln kurz vor den dafür geplanten Feuerpausen sorgt in Israel für einen Aufschrei. Die Proteste gegen die Regierung Netanjahu verschärfen sich.
weiterlesen...

Panorama | Klonale Hämatopoese und Atherosklerose |

Welche kardiovaskulären Risikofaktoren kennen Sie? Hypercholesterolämie, Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes – und Mutationen in den Blutzellen. Letzteres noch nie gehört? Die klonale Hämatopoese von unbestimmtem Potenzial wurde bereits mit einem verkürzten Gesamtüberleben und kardiovaskulären Ereignissen assoziiert. Eine aktuelle spanische Studie bringt nun neue Evidenz dafür, dass klonale Hämatopoese bzw. daraus entstehende mutierte Leukozyten Atherosklerose mitbedingen können. Was ist klonale Hämatopoese eigentlich?
weiterlesen...

Panorama | Asthma und Co |

Atemnot kann durch verschiedene Erkrankungen wie Asthma ausgelöst werden und wird als lebens­bedrohlich empfunden. An erster Stelle steht die kausale Therapie gefolgt von bronchienerweiternden, entzündungshemmenden oder beruhigenden Arzneimitteln gegen die Symptome. Aber wie können die Betroffenen selbst mit der Situation umgehen?
weiterlesen...

Artikel 1221 - 1240 von 61012 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen