• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Markt | Menstruationsbeschwerden |

Berlin - Dass Buscopan Plus auch bei Krämpfen der weiblichen Geschlechtsorgane angewendet werden kann, ist bekannt. Mit dem neuen auffälligen Design will Sanofi nun besonders auf dieses Anwendungsgebiet aufmerksam machen. Dazu veranlasste den Hersteller eine repräsentative Umfrage.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | Verkaufsförderung und Nachwuchsbegeisterung |

Kinder wissen schon von klein auf, was eine Apotheke ist. Doch die wenigsten Kinder wissen, dass die Apotheke viel mehr ist als eine Abgabestelle von Medizin und Medizini und ihnen ist nicht klar, was alles im Hintergrund passiert. Es ist also an der Zeit, Kinder für Apotheken und die Pharmazie zu begeistern und zu erklären, wie viel Spaß man in der Apotheke haben kann!
weiterlesen...

Markt | Chemieunternehmen Wacker eröffnet in Halle/Saale |

Halle - Das Chemieunternehmen Wacker will in Halle zukünftig viele Millionen Dosen Impfstoff produzieren. In einem neu eröffneten Kompetenzzentrum sollen Wirkstoffe auf Basis von sogenannter Messenger-Ribonukleinsäure (mRNA) hergestellt werden, wie Wacker mitteilte. Der Bau des Zentrums hat nach Angaben des Unternehmens über 100 Millionen Euro gekostet.
weiterlesen...

Pharmazie | Stellenwert der Kombinationsanalgetika |

Zur Diagnostik und Therapie des Kopfschmerzes vom Spannungstyp ist eine aktuelle S1-Leitlinie erschienen. Im Vergleich zur alten Version hat sich vor allem der Stellenwert der Kombinationsanalgetika verändert. Zudem wurden neue Empfehlungen zur nicht-medikamentösen Prophylaxe aufgenommen.
weiterlesen...

Pharmazie | In Europa für Erwachsene |

Es markiert wohl einen Meilenstein in der Impfstoffentwicklung, dass die europäische Arzneimittelbehörde nun erstmals eine Zulassungsempfehlung für einen Impfstoff gegen das Chikungunya-Virus (CHIKV) ausgesprochen hat. Ähnlich der Dengue-Impfung dürfte aber selbst nach Zulassung zunächst fraglich bleiben, wem der Impfstoff (unter Reisenden) tatsächlich zu empfehlen ist.
weiterlesen...

Panorama | Freie Apothekerschaft |

Die Freie Apothekerschaft hat ihre Ankündigung in die Tat umgesetzt und Shop Apotheke wegen ihrer derzeit laufenden Werbung zur digitalen E-Rezept-Einlösung abgemahnt.
weiterlesen...

Politik | AByou in Meran |

Die Idee für die ABDA-Nachwuchsorganisation ABYou wurde vor zwei Jahren beim Pharmacon in Meran geboren. Auch in diesem Jahr waren mit Björn Schittenhelm und Marc Kriesten zwei der Gründer vor Ort und warben bei einem „Meet and Greet“ bei den jungen Besucher*innen dafür, sich aktiv zu beteiligen. Das Ziel sei aber nicht, selbst Politik zu machen, sondern den Nachwuchs fit zu machen für die Politik.
weiterlesen...

Markt | GSK, Pfizer, Sanofi und Boehringer |

Wilmington/Brentford - Mehrere große Pharmakonzerne müssen sich wegen möglicher Krebsrisiken des Medikaments Zantac in den USA vor Gericht verantworten. Etwa 75.000 Verbraucher haben dort Klage gegen die Konzerne erhoben, die das Mittel gegen Sodbrennen einst hergestellt hatten. Betroffen sind Pfizer, GlaxoSmithKline (GSK), Sanofi und Boehringer Ingelheim.
weiterlesen...

Panorama | Ranitidin |

Es ist eine Folge der Nitrosaminkrise: Mehrere große Pharmakonzerne müssen sich wegen möglicher Krebsrisiken des Arzneimittels Ranitidin in den USA vor Gericht verantworten. Etwa 75.000 Verbraucher haben dort Klage gegen die Unternehmen erhoben, die das Arzneimittel gegen Sodbrennen einst hergestellt hatten.
weiterlesen...

Panorama | Verbraucher werden in die Abo-Falle gelockt |

Apotheken werden als Aufhänger für Telefonbetrügereien benutzt. Das kam schon in der Vergangenheit öfter vor. Aktuell nutzten Betrüger*innen die Preisausschreiben in der „Apotheken Umschau“ als Einstieg, um ihre Opfer in die Abo-Falle zu locken.
weiterlesen...

Markt | Vom Dritt- zum Erstlieferanten |

Berlin - Nach der Skonto-Sperre durch den Bundesgerichtshof (BGH) zeigen sich die Großhändler wenig verhandlungsbereit. Viele Apotheken wollen daher ihre Erstlieferanten wechseln. Doch bislang gibt es nur von AEP ein gewisses Entgegenkommen – was dem Außenseiter aus Alzenau offenbar einen regen Zustrom an neuen Kunden bringt. Auf die morgige Premiere bereitet man sich gemeinsam mit dem Logistiker Trans-o-flex vor. Gelingt es, den Ansturm zu bewältigen, könnte AEP eine zweite Chance bekommen und der Großhandelsmarkt vor großen Veränderungen stehen.
weiterlesen...

Panorama | BfR zur Methylquecksilber-Belastung |

In Fischen, Muscheln, Krabben oder Tintenfischen kann sich Methylquecksilber anreichern. Der von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit festgelegte Richtwert wird bei den meisten Menschen durch den Verzehr von Meerestieren nicht überschritten. Schwangere und Stillende sollten bei Fischen mit besonders hohen Gehalten aber vorsichtig sein, da die Quecksilberverbindung die neurologische Entwicklung des Kindes beeinflussen kann.
weiterlesen...

Markt | Elf Festbetragsgruppen betroffen |

Am 1. Juli werden einige Änderungen bei Festbeträgen wirksam. Dabei werden die Festbeträge für elf Festbetragsgruppen angepasst, darunter drei mit Wirkstoffkombinationen. Die Folgen hängen wie immer auch von den Reaktionen der Hersteller ab.
weiterlesen...

Pharmazie | Bei Antipsychotika-induzierter Akathisie |

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen können mit einem hohen Leidensdruck assoziiert sein. Verschiedene pharmakologische Behandlungsoptionen stehen dann zur Verfügung – die Evidenzlage ist jedoch oft dürftig. In einer systematischen Übersichtsarbeit wurden nun einzelne Wirkstoffe bei Antipsychotika-assoziierter Bewegungsunruhe nach ihrem klinischen Outcome miteinander verglichen. Neben Vitamin B6 waren auch weitere Kandidaten gut wirksam.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Den Apotheken steht eine Zeitenwende bevor. Ach was, sie sind mittendrin. Die Apothekenzahlen sind im Sinkflug. Klare Ansage aus dem Ministerium: Mehr Honorar ist für Apothekers nicht drin. Stattdessen ein umverteiltes Honorar von oben nach unten und Light-Apothekenfilialen unter PTA-Führung. Und was macht unsere Standesführung? Proteste? Vielleicht? Am Tag der Apotheke meint sie: „Wir müssen reden.“ Dass das nicht mehr hilft, meinen immer mehr Apothekerinnen und Apotheker. Die Freie Apothekerschaft macht was und freut sich über steigende Mitgliederzahlen.
weiterlesen...

Markt | Weitere Softwarelinie gekappt |

Berlin - Nach Pharmasoft und Infopharm folgt Jump: Noventi hatte bereits vor mehr als einem Jahr den Kahlschlag seiner Softwarelinien angekündigt. Nun soll auch das dritte Warenwirtschaftssystem zum 30. Juni 2025 eingestellt werden. Entsprechende Kündigungsschreiben erreichten in den verganenen Tagen die Apotheken. Das Angebot des Softwarehauses: Betroffene Apotheken können zu Prokas wechseln. Doch reicht die Vorlaufzeit?
weiterlesen...

Panorama | Checkpoint-Inhibitoren in der Tumortherapie |

Kontrollpunkte des Immunsystems verhindern den Angriff körpereigener Zellen und somit Autoimmunreaktionen. Bei vielen malignen Tumoren sind die entsprechenden Liganden und Rezeptoren hochreguliert, sodass auch die Tumorzellen der Immunabwehr ausweichen können. Mithilfe der Checkpoint-Inhibitoren ist es möglich, die inhibitorischen Immuncheckpoints außer Gefecht zu setzen. Der Körper ist nun selbst in der Lage, sich zur Wehr zu setzen.
weiterlesen...

Politik | Corona-Protokolle |

Die Protokolle des Krisenstabs des RKI sind seit diesem Donnerstag öffentlich einzusehen – dieses Mal weitgehend ohne Schwärzungen. Damit wurde nun eine Reihe wichtiger Dokumente zur Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen veröffentlicht.
weiterlesen...

Pharmazie | Onkologie |

In einer Kohortenstudie konnte gezeigt werden, dass Checkpoint-­Inhibitoren während der Schwangerschaft weniger bedenklich sind als vermutet. Dennoch sollte das Nutzen-Risiko-Profil individuell abgeschätzt werden. Von Kombi­nationen mehrerer Immun­onkologika wird abgeraten.
weiterlesen...

Politik | Besuch in Leipziger Apotheke |

Vor wenigen Tagen machten Kammer und Verband in Sachsen darauf aufmerksam, dass sich die Apothekenzahlen in dem Bundesland im Sinkflug befinden. Der Gruppenvorsitzende der Partei Die Linke im Bundestag, Sören Pellmann, und die Gesundheitspolitikerin und sächsische Linken-Landtagsabgeordnete Susanne Schaper haben sich von Kornelia Witzel in ihrer Arkana-Apotheke in Leipzig über die Hintergründe aufklären lassen.
weiterlesen...

Artikel 2001 - 2020 von 61042 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen