• Apotheke aktuell

    ApoSecur® Nachrichten Apotheke | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Digitalisierung bringt Bewegung in die Rezeptabrechnung deutscher Apotheken und stellt Betreiber vor eine wegweisende Entscheidung: Weiterhin auf die bewährten Dienste der Rechenzentren setzen oder den Schritt zur Direktabrechnung mit Krankenkassen wagen? Beide Modelle bieten Chancen, aber auch Herausforderungen – von Kosteneinsparungen und Effizienzgewinnen bis hin zu Fragen der Datensicherheit und der Bewältigung komplexer Abrechnungsfälle. Dieser Bericht liefert eine umfassende Analyse, beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Ansätze und zeigt anhand konkreter Beispiele, worauf Apothekenbetreiber bei der Prozessumstellung besonders achten sollten. Inmitten einer dynamischen digitalen Transformation wird deutlich: Die richtige Strategie entscheidet über Effizienz, wirtschaftliche Stabilität und Zukunftsfähigkeit.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Jahr 2025 stehen Besserverdienende und Arbeitgeber in Deutschland vor bedeutenden finanziellen Herausforderungen: Die Sozialversicherungsbeiträge steigen deutlich. Erfahren Sie in unserem ausführlichen Bericht, welche Änderungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen und Beitragssätzen der Renten-, Arbeitslosen-, Kranken- und Pflegeversicherung auf Sie zukommen und wie diese Anpassungen die Wirtschaftslage beeinflussen könnten. Tauchen Sie ein in die Details dieser Entwicklung und ihre weitreichenden Auswirkungen auf das deutsche Sozialversicherungssystem.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie die jüngsten Entwicklungen in der deutschen Apothekenlandschaft, die sich durch signifikante Absatzschwankungen bei verschreibungspflichtigen Medikamenten und rezeptfreien Produkten auszeichnet. Erfahren Sie mehr über die bevorstehende Einführung der E-Rechnung, die ab 2025 eine umfassende Digitalisierung der Finanzverwaltung in Apotheken erfordern wird. Tauchen Sie ein in medizinische Durchbrüche, darunter das bahnbrechende HIV-Präventionsmittel Lenacapavir, und erkunden Sie die kontroverse Welt von Medizinalcannabis in Deutschland. Informieren Sie sich über innovative Ansätze in der Malariaforschung und die Rolle neuer
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der Apothekenmarkt steht vor einem entscheidenden Wendepunkt: Während der Rx-Absatz nach einem starken ersten Halbjahr ins Stocken gerät, prägen sinkende OTC-Absätze und die finanzielle Belastung durch hochpreisige Medikamente die aktuelle Situation. Die jüngsten Daten von Insight Health zeigen, wie stark sich die Marktbedingungen zwischen Wachstumspotenzialen und wirtschaftlichem Druck bewegen. Parallel dazu werfen stagnierende OTC-Umsätze und ein geändertes Verbraucherverhalten neue Fragen zur strategischen Ausrichtung der Apotheken auf. Kann der Markt die Herausforderungen bewältigen und gleichzeitig zukunftsfähige Strukturen etablieren? Ein Blick auf die Zahlen und Hintergründe liefert Antworten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der dynamischen Welt der Pharmazie stehen deutsche Apotheken vor signifikanten Herausforderungen und Chancen. Mit der Einführung der E-Rechnung ab 2025 eröffnen sich neue Effizienzpotenziale, die eine Anpassung der bestehenden Systeme erfordern. Gleichzeitig spüren Vor-Ort-Apotheken den Druck durch Schwankungen im Absatz von Rx- und OTC-Produkten, was insbesondere zum Jahresende zu Herausforderungen führt. Währenddessen fordert der Marketing Verein Deutscher Apotheken (MVDA) eine dringende politische Unterstützung vor den Bundestagsneuwahlen, um eine drohende Versorgungskrise abzuwenden. Auch die strategische Ausrichtung der Nationalen Pharmastrategie wird kritisch hinterfragt, da entschlossene Maßnahmen notwendig sind, um Deutschland als führenden Standort der Pharmaindustrie zu stärken. Digitalisierung macht auch vor traditionellen Strukturen nicht halt: Die neu gegründete Versandapotheke Healthii will den Onlinehandel revolutionieren und setzt dabei auf innovative Ansätze. Forschungsfortschritte wie der neue Ansatz zur Malaria-Impfstoffherstellung in den Niederlanden und das bahnbrechende HIV-Präventionsmedikament Lenacapavir zeigen die fortschreitende Entwicklung im Bereich der medizinischen Forschung. Diese vielfältigen Entwicklungen illustrieren die transformative Phase, in der sich die deutsche Pharmalandschaft derzeit befindet, getrieben durch Innovation, gesetzliche Anforderungen und die Notwendigkeit, traditionelle Geschäftsmodelle zu überdenken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten einer Ära des Wandels steht das deutsche Gesundheitswesen vor einem entscheidenden Moment der Transformation. Die schrittweise Abkehr von Papierrezepten zu direkten Abrechnungssystemen könnte das Gesicht der Pharmazie nachhaltig verändern, während die finanzielle Stärkung der Gematik ein neues Kapitel in der Digitalisierung einläutet. Gleichzeitig fordert die Abnahme der Impfraten und die bevorstehende Erhöhung der Krankenkassenbeiträge das System heraus, seine Resilienz unter Beweis zu stellen. Technische Störungen im E-Rezept-System belasten die Apotheken, und die politische Landschaft wird durch Appelle zur Unterstützung lokaler Apotheken vor Neuwahlen geprägt. In all diesen Entwicklungen spiegelt sich die Notwendigkeit wider, ein Gesundheitssystem zu schaffen, das technologisch fortschrittlich und sozial inklusiv ist, unterstützt durch eine robuste Infrastruktur und eine vorausschauende Gesundheitspolitik.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten tiefgreifender Umwälzungen im Gesundheitssektor sieht sich Deutschland mit bedeutenden Herausforderungen konfrontiert: Technische Störungen im E-Rezept-System werfen ein Schlaglicht auf die Mängel der Digitalinfrastruktur, während der überraschende Machtwechsel an der Spitze der ABDA auf politische Neuerungen hindeutet. Zudem rücken sinkende Impfraten und ein besorgniserregender Anstieg des Drogenkonsums ins Zentrum öffentlicher Gesundheitsdebatten. Doch trotz dieser Probleme geben neuartige medizinische Therapien und internationale Gesundheitsinitiativen Anlass zur Hoffnung auf Fortschritte in der medizinischen Versorgung und Patientenbetreuung.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der die Digitalisierung des Gesundheitswesens unaufhaltsam voranschreitet, sehen sich Apotheken zunehmend mit Cybergefahren konfrontiert. Die neueste Rabattaktion der Shop Apotheke zeigt innovative Wege auf, Kunden digital zu binden, während die mögliche Rückkehr syrischer Fachkräfte die medizinische Versorgung in Deutschland bedroht. Parallel dazu warnen Experten vor den alarmierend sinkenden Impfraten bei Krankheiten wie Polio und Masern. Ein Blick auf Lenacapavir offenbart revolutionäre Fortschritte in der HIV-Prävention. Trotz leicht gesunkener Notdienstpauschalen bleibt die finanzielle Unterstützung für Apotheken stabil, während der AOK-Bundesverband schärfere Sparmaßnahmen im Arzneimittelbereich fordert. Technische Störungen im E-Rezept-System und der fortwährende Schatten des AvP-Skandals verdeutlichen die vielschichtigen Herausforderungen, mit denen Apotheker heute konfrontiert sind.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit tiefgreifender Veränderungen innerhalb der deutschen Apothekerschaft markiert die Abwahl von Gabriele Regina Overwiening als Präsidentin der ABDA den Beginn einer Ära der Unsicherheit und des inneren Konflikts. Parallel dazu fordert die Pharmaindustrie eine Revision der neuen EU-Abwasserrichtlinie, die finanzielle Lasten und wissenschaftliche Validität in Frage stellt. Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) plant eine Anpassung ihrer Anlagestrategie angesichts eines unsicheren wirtschaftlichen Klimas, während international die Debatte um die Erstattung von Abnehmmedikamenten neue gesundheitspolitische und soziale Dimensionen eröffnet. Zudem zeigt der Anstieg der Arzneimittelverschreibungen die Notwendigkeit, präventive Gesundheitsmaßnahmen zu intensivieren. Gleichzeitig entfalten Substanzen wie Koffein ihre beeindruckenden medizinischen Anwendungsmöglichkeiten, und die wachsende Einsamkeit in Deutschland ruft nach umfassenden gesellschaftlichen Antworten. In den Städten führt der Einsatz künstlicher Intelligenz zu effizienteren, sichereren und nachhaltigeren urbanen Lebensräumen, was sowohl Chancen als auch Herausforderungen für die Zukunft mit sich bringt.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Juristischer Durchbruch in Frankfurt: Das Landgericht entscheidet gegen Shop Apotheke in einem bahnbrechenden Fall über die Werbepraxis mit 'CardLink'-Gutscheinen. Die Entscheidung, die eine 10-Euro-Gutschrift direkt mit Arzneimittelzuzahlungen verrechnet, wurde für rechtswidrig erklärt, markiert einen entscheidenden Sieg für stationäre Apotheken im Wettstreit um die Preisbindung. Dieses Urteil könnte weitreichende Konsequenzen für die Marketingstrategien von Online-Apotheken haben und betont die Bedeutung gesetzlicher Vorgaben im digitalen Zeitalter des Pharmahandels.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die deutsche Gesundheitsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen und vielfältigen Herausforderungen. Während Apotheken über neue Führungsmodelle und strategische Neuausrichtungen diskutieren, sorgt der unkontrollierte Handel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten auf Online-Plattformen für massive Kritik. Juristische Entscheidungen wie die Verurteilung eines Arztes wegen falscher Maskenatteste prägen den Umgang mit ethischen und rechtlichen Fragen im Gesundheitswesen. Parallel dazu erleben Versandapotheken ein rasantes Wachstum, angetrieben durch technologische Fortschritte wie das CardLink-System, während der DAV unter bewährter Führung die Zukunft der Apotheken sichern will. Gleichzeitig löst die Reformstrategie von Bundesgesundheitsminister Lauterbach, Teile seiner Pläne ohne parlamentarische Zustimmung voranzutreiben, politische Kontroversen aus. Im technologischen Bereich kämpft Compugroup Medical mit finanziellen und strukturellen Herausforderungen, während ein Übernahmeangebot durch CVC die Branche aufrüttelt. Konflikte um Verbandmittel und neue Warnhinweise für Metamizol beleuchten weiterhin die Spannungsfelder zwischen Patientensicherheit und bürokratischen Hürden. In der Forschung sorgen Studien zu neuen Adipositasmedikamenten wie Tirzepatid für Hoffnung, während deutsche Krankenhäuser mit einem historischen Anstieg der Notfallpatienten konfrontiert sind. Vor diesem Hintergrund entwickelt sich die Gesundheitslandschaft dynamisch weiter und fordert innovative Lösungen und starke Führung auf allen Ebenen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Mit ihrer Wiederwahl an die Spitze des Deutschen Apothekerverbands (DAV) übernehmen Hans-Peter Hubmann und Anke Rüdinger erneut Verantwortung in einer Zeit großer Veränderungen. Wirtschaftliche Herausforderungen, die Digitalisierung und politischer Druck verlangen nach entschlossenen Maßnahmen und innovativen Lösungen. Ob bei der gerechten Honorierung von Apothekenleistungen, der Umsetzung digitaler Prozesse oder in Verhandlungen mit dem GKV-Spitzenverband – die kommenden Jahre werden wegweisend für die gesamte Branche. Wie gelingt es, die Apotheken zukunftssicher aufzustellen und ihre unverzichtbare Rolle im Gesundheitssystem zu stärken?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Inmitten einer raschen Transformation des Pharmamarktes setzen Versandapotheken mit einem beeindruckenden Wachstum von 74 Prozent im Bereich rezeptpflichtiger Medikamente neue Standards. Die durch das CardLink-System ermöglichte Expansion fordert traditionelle Apotheken heraus, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und sowohl ihre digitalen Angebote als auch ihre bewährten Stärken in der persönlichen Beratung zu stärken. Entdecken Sie, wie lokale Apotheken auf die digitale Revolution reagieren und sich anpassen, um im Wettbewerb bestehen zu können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Der private Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente auf Ebay sorgt für Kritik und alarmiert Apotheken sowie Verbraucherschützer. Trotz klarer gesetzlicher Verbote duldet die Plattform entsprechende Angebote und verweist auf ihre Richtlinien. Doch wie gefährlich ist dieser unkontrollierte Handel wirklich, und warum greifen Behörden nicht konsequenter ein? Experten fordern strengere Maßnahmen, um Patientensicherheit und fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Ein Blick auf ein wachsendes Problem, das den Arzneimittelmarkt und die Gesundheit gefährdet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Im Zentrum der aktuellen Unruhe unter deutschen Apothekern steht die Kontroverse um die Führungspraktiken der ABDA. Diese wird zunehmend als zu autokratisch und wenig partizipativ kritisiert. Der Bericht beleuchtet, wie eine rigorose Agenda zur Digitalisierung und Zentralisierung pharmazeutischer Dienste nicht nur die berufliche Autonomie der Apotheker bedroht,
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der hitzigen Debatte um die Zukunft der Apothekenführung in Deutschland steht ein gewagter Vorschlag im Mittelpunkt: Sollte die Branche einen zeitlich begrenzten „Diktator“ einsetzen, der dringend benötigte Reformen ohne die üblichen demokratischen Verzögerungen durchsetzen kann? Dieser Bericht taucht tief in die kontroversen Meinungen ein, die von der Notwendigkeit schneller Entscheidungen bis hin zu den Risiken der Machtkonzentration und dem Verlust ethischer Standards reichen. Entdecken Sie die Argumente auf beiden Seiten dieser brisanten Diskussion und die möglichen langfristigen Auswirkungen auf das Vertrauen und die Patientenversorgung in deutschen Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einer Ära der digitalen Transformation stehen Apotheken vor einer Vielzahl von Herausforderungen: von der Notwendigkeit robuster Cyber-Versicherungen angesichts zunehmender Cyber-Bedrohungen über die tiefgreifenden Auswirkungen der globalen Verschiebung der Arzneimittelproduktion bis hin zu politischen Unsicherheiten rund um die Apothekenreform. Die Implementierung der elektronischen Patientenakte verspricht eine Revolution in der medizinischen Dokumentation, doch es bestehen Bedenken hinsichtlich Datenschutz und Informationspolitik. Inzwischen anerkennen Neuregelungen die entscheidende Rolle der Apotheker in der Gesundheitsvorsorge, und Initiativen wie soziale Projekte stärken den Gemeinschaftssinn. Zudem erfordern politische Wahlen und strukturelle Veränderungen im Apothekenwesen ein starkes Engagement der Fachleute. Entdecken Sie, wie deutsche Apotheken diesen vielschichtigen Herausforderungen begegnen und ihre zentrale Rolle im Gesundheitssystem aktiv gestalten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In einem bahnbrechenden Rechtsstreit, der vor dem Europäischen Gerichtshof verhandelt wird, stehen sich traditionelle deutsche Apotheken und der Online-Versandriese DocMorris gegenüber. Der Kampf um das E-Rezept entbrennt: Wie wird die Zukunft der Arzneimittelversorgung in Deutschland aussehen? Dieser Bericht taucht tief ein in die Herausforderungen und Chancen, die die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit sich bringt, und beleuchtet die rechtlichen, wirtschaftlichen und technologischen Dimensionen, die den Apothekenmarkt heute prägen. Entdecken Sie die entscheidenden Strategien, die deutsche Apothekenbetreiber ergreifen müssen, um in einem zunehmend digitalisierten Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Einführung der E-Rechnung wird bald für Unternehmen in Deutschland zur Pflicht. Diese bedeutende Änderung markiert einen wesentlichen Schritt in der digitalen Transformation des Geschäftsverkehrs. Der umfassende Bericht beleuchtet die gesetzlichen Anforderungen, technischen Herausforderungen und die strategischen Möglichkeiten, die mit der E-Rechnung einhergehen. Erfahren Sie, wie sich Unternehmen, insbesondere kleinere Betriebe und Apotheken, auf die neuen Prozesse vorbereiten können und welche langfristigen Vorteile die digitale Rechnungsstellung bietet.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die geplante Satzungsänderung beim Deutschen Apothekertag könnte die Struktur und Entscheidungsmacht des Gremiums signifikant verändern, indem sie den DAT von einem bindenden zu einem beratenden Organ macht. Parallel dazu deutet die Wahl in Hessen auf einen möglichen Machtwechsel hin, wo Dr. Shamim Eckert mit ihrer Liste die meisten Stimmen erzielte. Unterdessen hat die Duden-Apotheke in Wesel durch eine Weihnachtsaktion in Zusammenarbeit mit der Caritas lokale Herzen erwärmt. Der Notdienst in Apotheken, besonders an Feiertagen, bleibt eine Herausforderung, während auf nationaler Ebene die Einführung der elektronischen Patientenakte und neue Finanzierungsmodelle für Adipositasbehandlungen in England tiefgreifende Veränderungen in der medizinischen Versorgung signalisieren. Die Gesundheitslandschaft wird zusätzlich durch die Bedrohung durch das H5N1-Virus und neue Erkenntnisse zu den Nebenwirkungen von Paracetamol geprägt.
weiterlesen...

Artikel 1441 - 1460 von 4746 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen