
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Auf einer Berliner Konferenz wurde die Bedeutung der inneren Einstellung von Apothekenmitarbeitern für den Verkaufserfolg betont. Der Stadtrat beschloss, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 50 Prozent zu erhöhen. Die Bundesregierung plant Reformen zur Förderung des Weiterarbeitens über das Rentenalter hinaus. Zytostatika-herstellende Apotheken stehen vor Herausforderungen durch einen sich wandelnden Markt, während der Bundesrechnungshof die Finanzierungsstrategie des Gesundheitsministeriums kritisiert. Apotheken müssen sich umfassend absichern, insbesondere in Einkaufszentren. Die DAK-Gesundheit und die IKK classic integrieren E-Rezepte in ihre ePA-Apps, und die Hamburger Apothekerkammer diskutiert Lieferengpässe und hohe Arzneimittelpreise. Das neue G-CSF-Präparat Efbemalenograstim alfa erhält die Zulassung, und die Bundesapothekerkammer aktualisiert ihre Impf-Leitlinie. Online-Plattformen für Cannabis-Rezepte stehen in der Kritik, während neue Vergütungsregelungen für Grippeschutzimpfungen in Kraft treten. COVID-19-Impfstoff-Anpassungen durch EMA und FDA und das West-Nil-Virus in Europa erfordern Aufmerksamkeit. Schließlich bieten Experten Tipps gegen Heißhunger auf Süßes.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den aktuellen Schlagzeilen dreht sich alles um bedeutende Entwicklungen im Gesundheitswesen: Die Allianz Private Krankenversicherung setzt ihre Mitglieder vor die Wahl zwischen der Shop Apotheke und der persönlichen Belieferung durch lokale Apotheken, was insbesondere für multimorbide Patienten weitreichende Folgen haben könnte. Das Bundeskabinett hat eine Rentenaufschubprämie beschlossen, um ältere Arbeitnehmer länger im Beruf zu halten, die nun im Bundestag diskutiert wird. In Wittingen sorgt die Schließung einer Apotheke für einen 14-tägigen Notdienst durch einen Apotheker, was die regionale Notdienstorganisation auf die Probe stellt. Ab Oktober wird die RSV-Impfung für gesetzlich Versicherte ab 75 Jahren und bestimmte Risikogruppen als Kassenleistung verfügbar, während in Hessen eine Apothekerin erhebliche Unterschiede bei der Erstattung von Verbandstoffen feststellt. Die Gesundheitsreformen, insbesondere das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, stehen zur Diskussion, mit besonderem Augenmerk auf die Entbudgetierung. Der Unternehmer Nils Glagau plant den Verkauf des Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers Orthomol für eine Milliarde Euro, und die IKK classic integriert eine neue E-Rezept-Funktion in ihre App. In Dortmund wird die alarmierende Reduktion der Apotheken thematisiert, und Gabriele Regina Overwiening wird erneut zur Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe gewählt. Schließlich offenbaren neue Forschungen des Karolinska Instituts detailliertere Einblicke in die Wirkung von Morphin auf das Nervensystem. Bleiben Sie auf dem Laufenden über diese spannenden Entwicklungen im Gesundheitsbereich!
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Wochen hat sich im Gesundheitswesen einiges bewegt. Die Allianz Private Krankenversicherung bringt ihre Mitglieder vor eine bedeutsame Wahl: Medikamente bequem über die Shop Apotheke oder weiterhin durch lokale Apotheken beziehen? Dies wirft insbesondere für multimorbide Patienten Fragen auf. Währenddessen hat das Bundeskabinett eine Rentenaufschubprämie beschlossen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, und der Notdienstplan in Wittingen steht aufgrund einer Apothekenschließung auf der Kippe. Ab Oktober profitieren gesetzlich Versicherte von einer neuen Kassenleistung für die RSV-Impfung, und in Hessen gibt es Unstimmigkeiten bei den Verbandstoff-Erstattungen. Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz steht zur Debatte, während Unternehmer Nils Glagau den Verkauf von Orthomol plant. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne spricht sich klar gegen Apotheken ohne Apotheker aus und die IKK classic integriert eine neue E-Rezept-Funktion in ihre App. In Dortmund kämpfen Apotheken mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, und Gabriele Regina Overwiening wurde erneut zur Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe gewählt. Abschließend bringt eine neue Studie des Karolinska Instituts spannende Erkenntnisse über Morphin ans Licht. Ein Blick auf die vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen, die die Gesundheitslandschaft prägen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Im aktuellen Überblick werden entscheidende Themen und Entwicklungen aus verschiedenen Bereichen beleuchtet. Die Herausforderungen und Fortschritte im Zusammenhang mit der Einführung des E-Rezepts, die Auswirkungen der DSGVO auf Unternehmen und neue juristische Entscheidungen werfen Licht auf die gegenwärtigen Herausforderungen im Gesundheitswesen und darüber hinaus. Die finanziellen Belastungen durch Altersarmut, die Notwendigkeit der steuerlichen Entlastung bei Abfindungen und die kritische Neubewertung von ETFs stehen im Mittelpunkt der wirtschaftlichen Diskussion. Außerdem wird die Rolle der Telepharmazie in der Apothekenberatung, die Bedeutung aktueller Klimaschutzmaßnahmen sowie bahnbrechende medizinische Entdeckungen zur Alzheimer-Krankheit und Morphin-Wirkung thematisiert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Sechs Jahre nach der Einführung der DSGVO zeigt sich, dass die anfänglichen Ängste vieler Unternehmen im medizinischen Bereich weitgehend unbegründet waren. Der rechtliche Streit um Haftung bei Unfällen hat neue Maßstäbe gesetzt, wie jüngst das Oberlandesgericht Köln entschied. Währenddessen kämpft der Berliner Groß-Apotheker Michael Steffen mit finanziellen Schwierigkeiten und beantragt Insolvenz für seine Apotheken, plant jedoch, den Betrieb fortzuführen. Arbeitnehmer können bei Kündigungen von der Fünftelregelung profitieren, die eine steuerliche Entlastung ermöglicht. Die drohende Altersarmut in Deutschland sorgt für Besorgnis, da Millionen von Einzahlern im Rentenalter mit niedrigen Renten rechnen müssen. Die „Geld-anderer-Leute-Regel“ verspricht eine neue Perspektive für finanzielle Unabhängigkeit. Doch eine aktuelle Studie warnt vor möglichen Risiken bei ETFs, die Anleger teuer zu stehen kommen könnten. Arztpraxen sehen sich steigenden Kosten gegenüber, was den Reinertrag trotz höherer Einnahmen belastet. Telepharmazie wird als Zukunft der Apothekenberatung vorgestellt, mit einem neuen Lehrgang zur digitalen Beratung. Auf dem Klimagipfel in Berlin wurden ehrgeizige Ziele und internationale Maßnahmen zur Bekämpfung der globalen Erwärmung beschlossen. Gleichzeitig haben neue Forschungen am Max-Planck-Institut die Rolle von Gliazellen bei der Alzheimer-Krankheit aufgezeigt, und eine Studie des Karolinska Institutet enthüllt neue Erkenntnisse zur Wirkung von Morphin im Rückenmark.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wer finanziell unabhängig werden will, muss monatlich sparen, sagen Finanzratgeber. Geht nicht, entgegnen viele Menschen. Einen Ausweg aus diesem Dilemma eröffnet die "Geld-anderer-Leute"-Regel. Sie rettet Sie auch vor einer beliebten Schuldenfalle.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Trotz jahrzehntelanger Einzahlungen in die Rentenkasse sehen sich Millionen Arbeitnehmer in Deutschland zunehmend der Gefahr der Altersarmut ausgesetzt. Besonders gravierend ist die Lage in Ostdeutschland, wo viele nach einem vollständigen Arbeitsleben mit Renten unter 1300 Euro rechnen müssen. Während die Bundesregierung erste Reformmaßnahmen plant, bleibt die Frage, ob diese ausreichen werden, um die zukünftige Rentenlücke zu schließen. Ein Blick auf die alarmierenden Zahlen und die dringend notwendigen Schritte zur Sicherung der Altersvorsorge.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bei einer Kündigung kann eine Abfindung eine wichtige finanzielle Unterstützung darstellen, doch die steuerlichen Folgen sind oft komplex. Die Fünftelregelung bietet eine Möglichkeit, die Steuerlast auf mehrere Jahre zu verteilen und so die Belastung zu verringern. Erfahren Sie, wie diese Regelung funktioniert und welche Vorteile sie für Arbeitnehmer mit sich bringt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Eine umfassende Untersuchung von X-Research deckt auf, dass ETFs in Krisenzeiten besonders anfällig für Kursverluste sind. Die Studie warnt davor, dass viele Anleger die Risiken dieser Anlageprodukte möglicherweise unterschätzen und dadurch erheblich gefährdet werden könnten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Volkswagen hat sich an die Spitze des DAX geschoben, doch der Kursanstieg erfolgt vor dem Hintergrund erheblicher Herausforderungen für den Automobilkonzern. Mit einem umfassenden Rückruf von Fahrzeugen und laufenden rechtlichen Auseinandersetzungen steht Volkswagen vor schwierigen Zeiten. Analysten spekulieren über die Möglichkeit eines weiteren Kursanstiegs um bis zu 50%, doch die Unsicherheiten bleiben groß. Wie sich diese Entwicklungen auf die zukünftige Kursentwicklung auswirken werden, bleibt abzuwarten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Intel plant Einsparungen in Milliardenhöhe. Das Sparpaket gefährdet nun auch die Pläne für die Chipfabrik des Unternehmens in Magdeburg. Das könnte das Aus für die geplante 30 Milliarden Euro teure Megafab in Magdeburg bedeuten. Das Projekt kommt o.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der jüngsten Revision einer niedersächsischen Apotheke sorgten beanstandete Prüfungsaspekte für Unruhe im Apothekenteam und riefen Fragen zur Transparenz der Prüfungsrichtlinien hervor. Während Apotheker weiterhin auf die versprochenen Ausfallzahlungen für Quarantänezeiten warten, stehen sie auch vor finanziellen Engpässen durch Verzögerungen bei den Zahlungen. Zugleich sieht sich das Bundesgesundheitsministerium mit einer signifikanten Haushaltskürzung konfrontiert, die potenziell Auswirkungen auf künftige Gesundheitsprojekte haben könnte. Die Problematik der Hilfsmittelretaxationen, insbesondere im Palliativbereich, verdeutlicht die Notwendigkeit klarerer Abrechnungsrichtlinien. Angesichts der zunehmend unvermeidlichen rechtlichen Auseinandersetzungen wird die Bedeutung von Rechtsschutz-Versicherungen für Apotheken immer größer, um finanzielle Risiken abzufedern und eine stabile Betriebsführung zu gewährleisten.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Alternative für Deutschland (AfD) gewinnt in Ostdeutschland zunehmend an Einfluss und könnte in mehreren Landtagen eine Sperrminorität erreichen. Diese Entwicklung stellt die Demokratie vor neue Herausforderungen und wirft dringende Fragen auf: Wie konnten die etablierten Parteien den wachsenden Unmut vieler Bürger nicht auffangen? Und welche Folgen hat der Aufstieg der AfD für die politische Zukunft in Deutschland? Ein tiefer Blick auf eine Gesellschaft im Wandel.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden, mit denen Menschen zu kämpfen haben, und ihre Ursachen können vielfältig sein. Ob Spannungskopfschmerzen, Clusterkopfschmerzen oder Migräne – die richtige Diagnose ist entscheidend für eine effektive Behandlung. In unserem aktuellen Bericht erfahren Sie, wie sich die verschiedenen Arten von Kopfschmerzen unterscheiden und welche Selbstmedikationsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Symptome, die geeigneten Medikamente und wann es ratsam ist, einen Arzt aufzusuchen. Erfahren Sie mehr über die besten Ansätze zur Linderung Ihrer Kopfschmerzen und verbessern Sie Ihre Lebensqualität durch gezielte Maßnahmen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Blutegeltherapie, eine jahrhundertealte Behandlungsmethode, erlebt in der heutigen Medizin sowohl Anerkennung als auch Kritik. Während historische Anwendungen von Blutegeln bei verschiedenen Beschwerden dokumentiert sind, werfen moderne Studien und Forschung Fragen zur Effektivität und Sicherheit dieser Therapie auf. Dieser Bericht beleuchtet die aktuellen Anwendungen, die Risiken sowie die wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Blutegeltherapie und gibt einen umfassenden Überblick über ihren Platz im modernen Gesundheitswesen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Jeder erlebt Enttäuschungen, sei es im privaten oder beruflichen Umfeld. Wie man mit diesen emotionalen Rückschlägen effektiv umgeht, ist entscheidend für das persönliche Wachstum. Erfahren Sie in unserem Bericht, welche Schritte zur Verarbeitung und zum Überwinden von Enttäuschungen führen und wie Sie Ihre Resilienz stärken können.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Für Menschen mit Erdnussallergien wird es zunehmend schwierig, sichere Medikamente und Pflegeprodukte zu finden. Viele gängige Arzneimittel und Hautpflegeprodukte nutzen Erdnussöl als Trägerstoff, was für Allergiker erhebliche gesundheitliche Risiken birgt. In unserem detaillierten Bericht erfahren Sie, welche Produkte Erdnussöl enthalten, wie Sie die Inhaltsstoffe auf Ihrer Packung überprüfen können und welche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen sind, um allergische Reaktionen zu vermeiden.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wissenschaftler des Brigham and Women’s Hospital in Boston haben herausgefunden, dass hochsensitives C-reaktives Protein (hsCRP), LDL-Cholesterin und Lipoprotein(a) wertvolle Indikatoren für das Herz-Kreislauf-Risiko von Frauen sind. Die Ergebnisse einer umfassenden 30-Jahre-Studie deuten darauf hin, dass diese drei Biomarker eine zuverlässige Vorhersage über das Risiko für schwerwiegende kardiovaskuläre Ereignisse ermöglichen könnten. Diese Erkenntnisse könnten weitreichende Konsequenzen für die kardiovaskuläre Prävention und Therapie haben.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
In der neuesten Ausgabe dreht sich alles um zentrale Entwicklungen im Gesundheitswesen und darüber hinaus: Apotheken setzen vermehrt auf Betriebsschließungs-Versicherungen, um sich gegen finanzielle Verluste abzusichern. Politische Verschiebungen in Ostdeutschland und Kürzungen im Bundeshaushalt 2025 werfen Fragen auf, während ein neuer Gehaltstarifvertrag für Apothekenmitarbeitende und die Diskussion um das Modell der „Apotheke light“ für Aufsehen sorgen. Gesundheitsminister Lauterbach kündigt Beitragserhöhungen an, und das ABDA-Datenpanel 2024 startet. Zudem kämpfen Apotheker um Quarantäne-Entschädigungen, neue medizinische Leitlinien und Therapieoptionen bieten Hoffnung, während Haleon neue Erkältungspräparate vorstellt. Die WHO setzt neue Standards zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen, und eine Studie deckt erhöhte Diskriminierung und Einsamkeit junger Menschen mit Beeinträchtigungen auf.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Ostdeutschland, Apotheken und das Gesundheitssystem erleben derzeit bedeutende Veränderungen. Die AfD festigt ihre Position, was Fragen zur demokratischen Stabilität aufwirft. Ein neuer Tarifvertrag für Apothekenmitarbeitende verbessert Arbeitsbedingungen, während das Gesundheitsministerium Kürzungen und Beitragserhöhungen verkündet. Zudem sorgen Beanstandungen in einer niedersächsischen Apotheke und die Debatte um „Apotheke light“ für Unsicherheit. Neue Therapien und WHO-Richtlinien setzen gesundheitliche Impulse, und Betriebsschließungs-Versicherungen sowie eine Studie zur Lage junger Menschen mit Beeinträchtigung runden die aktuellen Themen ab.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de