• Versicherungsthemen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Gefälschte Immobilieninserate auf Online-Plattformen nehmen zu. Die Verbraucherzentrale NRW warnt Wohnungssuchende vor den gefährlichen Tricks der Betrüger. Wie man die Warnsignale erkennt und sich schützt, erfahren Sie hier.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, nimmt gezielt bestimmte Aktien ins Visier und setzt dabei auf zukunftsweisende Trends in Technologie und erneuerbaren Energien. Welche Unternehmen im Fokus stehen und welche Branchen das Unternehmen bewusst vermeidet, bietet einen spannenden Einblick in die Strategien des Finanzriesen. Ein genauer Blick auf die aktuellen Anlageentscheidungen verrät, wohin sich die Märkte entwickeln könnten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Verschwörungstheorien, Geraune über eine okkulte Finanzelite und Finanztipps: Das ist die Welt von Deven Schuller, der auch in seriösen Medien für sich wirbt. Wir haben das System in einem Selbstversuch unter die Lupe genommen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Anleger, die in Aktien investieren, müssen sich auf steuerliche Regelungen einstellen. Sowohl Dividenden als auch Kursgewinne unterliegen der Abgeltungssteuer. Doch es gibt Ausnahmen und Möglichkeiten, die Steuerlast zu senken. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln und Tipps, wie Anleger ihre Gewinne optimal versteuern können.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Zahl der Suizide in Deutschland ist im Jahr 2023 leicht gestiegen, besonders stark betroffen sind ältere Menschen. Trotz eines generellen Rückgangs in jüngeren Altersgruppen zeigt sich, dass die Suizidprävention bei Senioren nicht ausreichend greift. Experten fordern, das Thema weiter zu enttabuisieren und frühzeitig Unterstützung anzubieten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Schönefeld, eine schnell wachsende Gemeinde vor den Toren Berlins, kämpft mit der mangelnden Infrastruktur – insbesondere dem Fehlen einer Apotheke. Dieses Defizit bringt zahlreiche Herausforderungen für die Bevölkerung mit sich. Gleichzeitig zeigen neue Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung, wie etwa die gefährlichen Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln, die Bedeutung einer umfassenden Beratung. Während die Grippeimpfstoffe von quadrivalenten auf trivalente Varianten umgestellt werden, stehen Apotheken vor der Aufgabe, ihre Kunden auf die Änderungen vorzubereiten. In diesem Kontext wird auch die Notwendigkeit von Kühlgut-Versicherungen für Apotheken deutlich. Zudem wird die politische Diskussion um Migration unter der CDU/CSU von parteitaktischen Überlegungen geprägt. Ein umfassender Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und der politischen Landschaft.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Cybersicherheit wird in Apotheken zunehmend zur zentralen Herausforderung, besonders angesichts der steigenden Bedrohung durch Cyberangriffe wie Ransomware. Regelmäßige Backups sind dabei die letzte Verteidigungslinie, um sensible Daten zu schützen. Währenddessen dominiert die CDU/CSU die Migrationsdebatte mit parteitaktischen Überlegungen, und Gesundheitsminister Lauterbach plant ein Bürokratieentlastungsgesetz. Apotheken fordern Honorarerhöhungen und kritisieren versicherungsfremde Leistungen. In Sachsen-Anhalt kämpfen Apotheken um ihre Existenz, während die Techniker Krankenkasse durch eine Kooperation mit Teleclinic für Kontroversen sorgt. Rückrufe von Medikamenten, Apothekenschließungen, und Herausforderungen in der Notfallversorgung prägen die Branche.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Migration als parteipolitisches Instrument, Cybersicherheit in Apotheken und der wachsende Druck auf das Gesundheitswesen – Deutschland steht vor einer Vielzahl drängender Fragen. Unter der Führung von Friedrich Merz setzt die CDU/CSU zunehmend auf eine harte Migrationspolitik, was Fragen nach den wahren Zielen der Union aufwirft: Geht es um sachliche Verbesserungen oder den Machterhalt? Gleichzeitig rückt die Digitalisierung auch in Apotheken voran, doch die damit einhergehenden Cyberrisiken, insbesondere durch Ransomware, machen regelmäßige Backups zur letzten Verteidigungslinie. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will den überbordenden Verwaltungsaufwand im Gesundheitswesen durch ein Bürokratieentlastungsgesetz senken, während Apothekenverbände für dringend notwendige Honorarerhöhungen kämpfen. Doch die Apothekenkrise spitzt sich weiter zu, mit Hunderten von Schließungen allein in diesem Jahr. Inmitten dieser Herausforderungen stellt sich die Frage: Wie soll die Zukunft des Gesundheitswesens und der sozialen Sicherheit gestaltet werden?
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Antihistaminika sind ein bewährtes Mittel zur Linderung von Allergiesymptomen wie Heuschnupfen und Hautausschlägen. Besonders bei Kindern ist jedoch Vorsicht geboten, da die richtige Auswahl und Dosierung entscheidend für die Sicherheit und Wirksamkeit der Behandlung sind. Ein fundierter ärztlicher Rat bleibt unerlässlich, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden und die bestmögliche Linderung zu erreichen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die CDU/CSU verschärft ihre Rhetorik in der Migrationsdebatte, doch steht dahinter ein ernsthaftes Interesse an einer besseren Politik oder nur der Machterhalt? Friedrich Merz’ Kurs sorgt für Diskussionen – zwischen Symbolpolitik und langfristigen Lösungen bleibt vieles offen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Verkehrssicherungspflicht von Apotheken wird zunehmend wichtiger, wie eine aktuelle Entscheidung des OLG Frankfurt verdeutlicht. Parallel dazu stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Kühlketten für temperaturempfindliche Medikamente sicherzustellen. Der Druck auf Apotheken wächst weiter durch geplante Reformen im Apothekenhonorar und die ABDA-Kampagne gegen politische Veränderungen. Zudem sorgen in Schönefeld Versorgungslücken, und der Ablauf von Konnektor-Zertifikaten stellt die Telematikinfrastruktur infrage. Notfallapotheken und ihre Reformen, sowie die Rolle von Apotheken in der Suizidprävention rücken ebenfalls ins Rampenlicht. Schließlich werden der sichere Einsatz von Antihistaminika bei Kindern und neue Richtlinien für Grippeimpfstoffe wichtige Themen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Von der komplexen Kühlkette temperaturempfindlicher Arzneimittel über gesetzliche Pflichten bis hin zu gesundheitspolitischen Reformen – Apotheken sehen sich einem breiten Spektrum an Herausforderungen gegenüber. Die korrekte Lagerung von Impfstoffen, Insulin und biologischen Präparaten ist für die Sicherheit der Patienten unerlässlich. Gleichzeitig gewinnt die Verkehrssicherungspflicht an Bedeutung, während geplante Reformen, wie die Neugestaltung des Apothekenhonorars und das Notfallgesetz, für wirtschaftliche Unsicherheit sorgen. Auch gesundheitspolitische Themen wie die Suizidprävention und die sichere Anwendung von Antihistaminika bei Kindern rücken Apotheken in den Mittelpunkt der Gesundheitsversorgung. Technische Hürden, wie der Ablauf von Konnektor-Zertifikaten, und die Umstellung auf trivalente Grippeimpfstoffe erfordern zukunftsweisende Lösungen, um die unverzichtbare Rolle der Apotheken in einem dynamischen Gesundheitswesen zu sichern.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Einst gefeierte Visionäre und führende Köpfe großer Unternehmen, sind sie heute Symbole für spektakuläre Abstürze: Ehemalige CEOs wie Elizabeth Holmes, Adam Neumann und Markus Braun verloren alles – ihre Macht, ihr Vermögen und den Ruf. Ihre Geschichten zeigen, wie riskant der schmale Grat zwischen Erfolg und Überheblichkeit sein kann und welche fatalen Folgen unternehmerische Hybris haben kann.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Debatte um Migration in Deutschland spitzt sich zu. Die CDU/CSU fordert eine härtere Linie und warnt vor einer Überforderung des Landes. Kritiker werfen der Union vor, mit ihrer Rhetorik rechtspopulistischen Strömungen Vorschub zu leisten und die Gesellschaft zu spalten. Inwieweit gefährdet diese Politik die Werte des Sozialstaats und welchen Einfluss hat sie auf die öffentliche Meinung?
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die aktuellen Entwicklungen in der Apothekenlandschaft werfen wichtige Fragen auf: Pharmazeutische Dienstleistungen (pDL) bringen Apotheken in Deutschland an ihre Grenzen, da Investitionen in Schulungen und Integration in den Alltag fehlen. Gleichzeitig setzt das E-Rezept neue Impulse, etwa durch die Einführung eines Terminals im Marktkauf-Center Prenzlau. CardLink, ein weiteres Digitalisierungsprojekt, steht ebenfalls in den Startlöchern. Der Streit um die Kostenübernahme von Strophantin-Kapseln wirft rechtliche Fragen auf, während Cannabis als Medizin weiterhin zwischen Fortschritt und Fehlschlag diskutiert wird – eine Bestandsaufnahme der Herausforderungen und Chancen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Deutschland sorgen für Spannungen: Während die CDU/CSU mit scharfer Kritik an der Migrationspolitik auftritt, rücken Apotheken in den Fokus digitaler Bedrohungen und neuer Versorgungsmodelle. Von innovativen Lösungen wie Bestellterminals bis hin zu rechtlichen Auseinandersetzungen um Rezepturzuschläge und Präqualifizierungspflichten – die Branche steht an einem Scheideweg. Gleichzeitig wecken Kooperationen zwischen Krankenkassen und Telemedizin-Dienstleistern sowie globale Gesundheitsrisiken wie Mpox und Vogelgrippe Besorgnis. Eine alarmierende Studie zu ungesunden Ernährungsgewohnheiten von Kleinkindern rundet das vielfältige Themenbild ab.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland tobt die Debatte über Migration und die Positionen der CDU/CSU, während Apotheken mit digitalen Innovationen wie E-Rezept-Terminals und verstärktem Fokus auf Cybersicherheit auf neue Herausforderungen reagieren. Gleichzeitig sorgt die Zusammenarbeit zwischen Techniker Krankenkasse und Teleclinic für Unruhe in der Gesundheitsbranche, und ein IT-Fehler bei Dr. Willmar Schwabe bringt Apotheken in Bedrängnis. Auf rechtlicher Ebene beschäftigt das Bundessozialgericht mit Urteilen zu Rezepturzuschlägen, und ein Verfassungsstreit zur Präqualifizierung heizt die Diskussion über Gleichbehandlung im Gesundheitswesen an. Die Apothekenlandschaft ist zudem von wirtschaftlichen Druck durch Reformen und Apothekenschließungen geprägt, während Innovationen wie Kommissionierautomaten und Bestellterminals Hoffnung für strukturschwache Regionen bieten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen: von der effektiven Schadenverhütung und Digitalisierung mit E-Rezept-Terminals bis hin zu den wirtschaftlichen Auswirkungen einer stagnierenden Wirtschaft und steigenden Defiziten bei Krankenkassen. Die Branche wird durch neue Entwicklungen wie das CardLink-System und Diskussionen über Apothekenreformen geprägt. Gleichzeitig beleuchten Vorfälle wie die tödliche Wechselwirkung zwischen Loperamid und Tonic Water sowie die Problematik von Reserve-Antibiotika die Risiken im Gesundheitsbereich. Apotheken müssen sich ständig anpassen, um ihre Kernaufgaben im Gesundheitswesen zu erfüllen und sich gegen drohende Probleme zu wappnen.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In der dynamischen Welt der Apotheken zeichnen sich zahlreiche Herausforderungen und Entwicklungen ab, die die Branche prägen. Die Digitalisierung zeigt sich durch innovative E-Rezept-Terminals und den Einsatz von Kommissionierautomaten als Schlüssel zur Effizienzsteigerung. Gleichzeitig kämpfen Apotheken mit den finanziellen Belastungen durch das erhöhte Defizit der gesetzlichen Krankenkassen und den Auswirkungen einer Störung in der Telematikinfrastruktur. Die Implementierung pharmazeutischer Dienstleistungen erweist sich als gemischter Erfolg, während neue Umfragen ein wachsendes Interesse an Impfungen in Apotheken offenbaren. Rechtliche und gesundheitliche Themen wie die Kostenübernahme für Rezepturarzneimittel und die Risiken durch falsche Medikamentenkombinationen werfen wichtige Fragen auf. Die Branche steht auch vor politischen Herausforderungen, wie der geplanten Apothekenreform und dem zunehmenden Apothekensterben. Zudem sind steuerliche Fragen zur privaten Nutzung betrieblicher Fahrzeuge von Bedeutung, während die Rolle der Apotheke in der Schönheitspflege und die neuesten Therapien bei atopischer Dermatitis neue Perspektiven eröffnen. Der umfassende Schutz durch maßgeschneiderte Versicherungsstrategien bleibt dabei ein unverzichtbarer Bestandteil für den nachhaltigen Erfolg von Apotheken.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche in Deutschland sieht sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. Steigende Betriebskosten, sinkende Margen und ein zunehmender Personalmangel setzen viele Apotheken unter erheblichen Druck. Die Einführung neuer pharmazeutischer Dienstleistungen sowie der Einsatz von Technologien wie Kommissionierautomaten und digitalen Apothekenterminals bieten zwar Potenzial, doch die Umsetzung ist in vielen Betrieben noch nicht angekommen. Gleichzeitig sorgt die geplante Apothekenreform der Bundesregierung für kontroverse Diskussionen, während immer mehr Apotheken um ihre Existenz kämpfen müssen. Besonders in ländlichen Gebieten wird die Gesundheitsversorgung zunehmend gefährdet, da Apothekenschließungen die Versorgungslücken vergrößern. In dieser angespannten Lage ist es entscheidend, dass Apotheken innovative Wege finden, um den Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen