• Presse

    Presseberichte zur ApoSecur® | Neuigkeiten rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Im betrieblichen Geschäftsverkehr werden viele wichtige Angelegenheiten per E-Mail erledigt -

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in einem wegweisenden Urteil mit der Frage beschäftigt, wann eine E-Mail im unternehmerischen Geschäftsverkehr als rechtzeitig zugestellt gilt. In dem Urteil, datiert vom 6. Oktober 2022 und mit dem Aktenzeichen VII ZR 895/21, wurde festgelegt, dass die Server-Abrufbarkeit der entscheidende Faktor für den rechtzeitigen Zugang einer E-Mail ist.
weiterlesen...

Keine Meldung über Unzustellbarkeit genügt nicht als Beleg

E-Mails spielen eine zentrale Rolle in der Kommunikation zwischen Apotheker:innen, Vorgesetzten, Mitarbeitern und externen Partnern. Doch was gilt als Nachweis für den rechtzeitigen Zugang einer E-Mail? Genügt es, dass der Versender keine Unzustellbarkeitsmeldung erhält? Rechtliche Fragen rund um die E-Mail-Korrespondenz zwischen Geschäftspartnern bleiben weiterhin strittig. Ein aktuelles Verfahren vor dem Landesarbeitsgericht Köln (LAG) beschäftigte sich mit der Beweislast für den Zugang einer E-Mail.
weiterlesen...

Eine Apothekenversicherung sollte weitreichende Stärken aufweisen, anstatt den üblichen Schwachstellen zu unterliegen -

Im Schadensfall möchten Apothekeninhaber sicherstellen, dass sie optimal abgesichert sind. Die Wahl der richtigen Versicherungen spielt dabei eine entscheidende Rolle, um finanzielle Risiken zu minimieren und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. Dabei ist es wichtig, Überlappungen zwischen verschiedenen Versicherungen zu vermeiden, um unnötige Kosten zu vermeiden und einen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei Apothekenversicherungen ohne Schwachstellen ankommt und wie Sie Ihre Apotheke im Schadensfall optimal schützen können.
weiterlesen...

Eine Mitteilung über eine „mögliche Berufsunfähigkeit“ nach einer ärztlichen Behandlung genügt nicht -

Eine klare und rechtzeitige Mitteilung über eine Berufsunfähigkeit ist für Apotheker von entscheidender Bedeutung, um die Leistungen ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung in Anspruch nehmen zu können. Dies bestätigt ein kürzlich ergangenes Urteil des Oberlandesgerichts Hamm (OLG), das die Konsequenzen einer verzögerten Mitteilung verdeutlicht.
weiterlesen...

Das wohl größte Risiko für ein Apotheker oder Apothekerin ist eine längere Zeit geschlossene Apotheke -

Betriebsunterbrechungen in Apotheken können aus verschiedenen Gründen auftreten und stellen für Apothekeninhaber ein erhebliches Risiko dar. Von Naturkatastrophen über technische Defekte bis hin zu unvorhergesehenen Ereignissen wie Brand oder Wasserschäden können zahlreiche Ursachen zu einer längeren Schließung der Apotheke führen. Das Risiko besteht nicht nur in finanziellen Verlusten, sondern auch in einem möglichen Vertrauensverlust der Kunden.
weiterlesen...

Das Urteil des Landgerichts Detmold unterstreicht die Bedeutung klarer und eindeutiger Versicherungsbedingungen -

Pressemitteilung-Krankenversicherung muss trotz verschwiegener Fehlbildung zahlen Das Landgericht Detmold hat in einem aktuellen Fall eine wegweisende Entscheidung getroffen, die die Zahlungspflicht eines Versicherers trotz einer verschwiegenen Fehlbildung festlegt. In dem betreffenden Fall hatte ein Vater eine Pflegetagegeldversicherung für seine neugeborene Tochter abgeschlossen, ohne dem Versicherer mitzuteilen, dass das Kind mit einer Behinderung zur Welt gekommen war. Das Gericht entschied jedoch, dass der Versicherer für das Mädchen zahlen muss.
weiterlesen...

Schützen Sie sich vor möglichen Abzocke-Versuchen, indem Sie Ihre Entscheidungen gut überlegen

Angesichts des rasanten Anstiegs der Zinsen sind auch Apotheker vermehrt auf der Suche nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Doch Vorsicht ist geboten, denn nicht alle Zinsangebote im Internet sind seriös. Einige dienen lediglich als Köder zur Abzocke. Um Apothekern bei der Erkennung unseriöser Angebote zu helfen, möchten wir in dieser Pressemitteilung auf die wichtigen Punkte hinweisen, auf die sie achten sollten.
weiterlesen...

Dieser Fall verdeutlicht die Komplexität von erbrechtlichen Auseinandersetzungen -

In einem aufsehenerregenden Rechtsstreit um die Herausgabe eines geerbten Nachlassgegenstands hat sich die Rechtslage unerwartet geändert. Das Landgericht Coburg stand vor der schwierigen Aufgabe, eine Entscheidung in diesem komplexen Fall zu treffen.
weiterlesen...

Sämtliche zum Zeitpunkt des Schadens am deutschen Markt angebotenen Deckungserweiterungen gelten als mitversichert -

Eine gute Apothekenversicherung ist von entscheidender Bedeutung, um den Schutz und die Sicherheit eines Apothekenbetriebs zu gewährleisten. Angesichts der spezifischen Risiken, mit denen Apotheken konfrontiert sind, ist es wichtig, die Funktionsweise einer solchen Versicherung zu verstehen. In diesem Zusammenhang kann die Vereinbarung von "Beste Leistungsgarantie" eine wichtige Rolle spielen, um eine umfassende Absicherung zu gewährleisten.
weiterlesen...

Dieser Fall verdeutlicht die Komplexität von erbrechtlichen Auseinandersetzungen -

In einem aufsehenerregenden Rechtsstreit um die Herausgabe eines geerbten Nachlassgegenstands hat sich die Rechtslage unerwartet geändert. Das Landgericht Coburg stand vor der schwierigen Aufgabe, eine Entscheidung in diesem komplexen Fall zu treffen.
weiterlesen...

Durch ihre schnelle Reaktion der Einsatzkräfte konnten größere Schäden und Verletzungen vermieden werden -

Das Sturmtief Lambert zog in den vergangenen Tagen über weite Teile Deutschlands hinweg und hinterließ seine Spuren, die auch bei Apotheken Schäden verursachten. Die vorliegenden Informationen sollen über die Auswirkungen des Sturmtiefs informieren.
weiterlesen...

Familienversicherung: Wachsamkeit bei Einkommensangaben vermeidet unangenehme Konsequenzen -

Die gesetzliche Krankenversicherung bietet zahlreiche Vorteile für Versicherte und ihre Familien. Ein besonders attraktives Angebot ist die kostenlose Mitversicherung des Ehepartners und der Kinder. Diese Möglichkeit schafft finanzielle Entlastung und sorgt für eine umfassende Gesundheitsversorgung der gesamten Familie. Doch gerade für Apotheker ist es von großer Bedeutung, bei der Familienversicherung besondere Wachsamkeit walten zu lassen und das Einkommen der Mitversicherten korrekt anzugeben. Ein zu hoch angegebenes Einkommen kann zur rückwirkenden Beendigung der Familienversicherung führen – mit möglicherweise teuren Folgen.
weiterlesen...

Eine umfassende Cyberversicherung kann für Apothekenbetriebe finanziellen Schutz bieten

Die zunehmende Bedrohung durch Cyber-Kriminalität stellt eine ernsthafte Gefahr für Unternehmen aus verschiedenen Branchen dar, einschließlich Apotheken. Angesichts der sensiblen und vertraulichen Daten, die in Apotheken verarbeitet werden, sind sie ein attraktives Ziel für Cyber-Kriminelle geworden. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Apothekenbetriebe geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um sich vor den Auswirkungen von Cyber-Angriffen zu schützen.
weiterlesen...

Diese Versicherung für Pharmazeuten übernimmt finanzielle Schäden, die im Zusammenhang mit dem Apothekenbetrieb entstehen können

Apotheken spielen eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen und tragen eine enorme Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung. Um sicherzustellen, dass Apothekeninhaberinnen und -inhaber in ihrem beruflichen Alltag optimal abgesichert sind, ist der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung unerlässlich. Diese Versicherung übernimmt finanzielle Schäden, die im Zusammenhang mit dem Apothekenbetrieb entstehen können. Es ist wichtig zu verstehen, wann die Versicherung greift und welche Schwachstellen in den marktüblichen Versicherungsbedingungen auftreten können.
weiterlesen...

Die Versicherungsunternehmen sollten die Apothekenaufsicht und die damit verbundenen Vorschriften kennen -

Die "Pharmazieratsklausel" ist eine bedeutende Vereinbarung zwischen Apothekenaufsichtsbehörden und Versicherungsunternehmen, die die Sicherheit und den Schutz der Verbraucher im Apothekenwesen gewährleisten soll. In diesem Zusammenhang sind vier wichtige Aspekte der Pharmazieratsklausel von besonderer Bedeutung: das Gutachterverfahren, die Abgabe von Medikamenten, die Dauer einer Betriebsunterbrechung und das Prinzip des günstigsten Angebots.
weiterlesen...

Verbesserte medizinische Versorgung und einer gesteigerte Zufriedenheit als Privatpatient – eine betriebliche Krankenversicherung macht es möglich -

Die betriebliche Krankenversicherung erweist sich als wertvolles Instrument, um Arbeitnehmern in Deutschland den Zugang zu erweiterten medizinischen Leistungen zu ermöglichen. Ein bemerkenswertes Beispiel für die Vorteile einer solchen Versicherung zeigt sich im Fall von Apothekenmitarbeitern, die dank einer betrieblichen Krankenversicherung teilweise den Status eines Privatpatienten erlangen können.
weiterlesen...

Die Versicherung von Apothekenbetriebe ist eine komplexe Angelegenheit, die sorgfältige Überlegungen erfordert -

Die richtige Versicherung für Apothekenbetriebe zu finden, kann eine Herausforderung sein. Apotheken sind mit spezifischen Risiken und Anforderungen konfrontiert, die eine maßgeschneiderte Versicherungslösung erfordern. In diesem Zusammenhang spielt die Vereinbarung von "Beste Leistungsgarantie" eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass Apothekenbetriebe angemessen abgesichert sind.
weiterlesen...

Jeder Apotheker sollte individuell prüfen, welche Option am besten zu seiner Situation und den Bedürfnissen der Familie passt -

Pressemitteilung-Wenn es um die Nachfolgeplanung in Apotheken geht, stellt sich für viele Apotheker die Frage, wie ihr Unternehmen weitergeführt werden soll, insbesondere wenn Familienmitglieder in Betracht gezogen werden. Die familieninterne Nachfolge bietet verschiedene Möglichkeiten und Wege, die es zu beachten und zu prüfen gilt.
weiterlesen...

Apotheker sollten die genauen Bestimmungen ihrer Versicherungspolicen sorgfältig prüfen -

In einem aktuellen Rechtsstreit wurde eine Wohngebäudeversicherung nach einem Wohnhausbrand zur Kürzung ihrer Leistung um 25% verpflichtet. Der Vorfall ereignete sich, als die Hausbesitzerin versehentlich eine Herdplatte einschaltete, anstatt die "richtige" auszuschalten. Die Versicherung bewertete dies als grobe Fahrlässigkeit und wurde daraufhin von der Hauseigentümerin verklagt.
weiterlesen...

Experten mahnen zur realistischen Sichtweise auf den Durchschnittskosteneffekt in der Finanzbranche -

In der Finanzbranche halten sich Mythen oft hartnäckig, und eine besonders weit verbreitete Legende ist die vom Durchschnittskosteneffekt. Diese Annahme kann auch für Apothekerinnen und Apotheker finanzielle Risiken mit sich bringen. Es ist daher wichtig, sich von diesem Mythos zu distanzieren und eine realistische Sichtweise auf die Finanzmärkte einzunehmen.
weiterlesen...

Artikel 1021 - 1040 von 1227 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen