• Sicherheit aktuell

    ApoSecur® Nachrichten Sicherheit | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit, in der digitale Finanzgeschäfte zunehmend zur Norm werden, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) vor einer besorgniserregenden Welle nicht autorisierter Online-Trading-Plattformen. Diese Plattformen locken unerfahrene Anleger mit dem Versprechen hoher Renditen, nur um sie in Fallen zu locken, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen können. Erfahren Sie, wie diese betrügerischen Akteure operieren und was getan wird, um sie zu stoppen, in unserem ausführlichen Bericht über die dunklen Machenschaften im Schatten der digitalen Finanzwelt.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer wegweisenden Entscheidung hat der Bundesfinanzhof die Steuerpflichtigkeit von Schadenersatzleistungen für Verdienstausfall und die darauf gezahlten Steuern bestätigt. Diese richtungsweisende Entscheidung unter dem Aktenzeichen IX R 5/23 markiert einen wichtigen Moment für alle, die sich mit den finanziellen und steuerlichen Auswirkungen von Entschädigungen auseinandersetzen müssen. Lesen Sie, wie diese Entscheidung die steuerrechtliche Landschaft in Deutschland verändert und welche weitreichenden Konsequenzen dies für Geschädigte und Versicherer hat.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen zunehmend im Fokus von Diebstahl und Cyberangriffen. Der Bericht beleuchtet umfassend, wie moderne Sicherheitsstrategien – von physischen Maßnahmen wie Tresoren und Alarmsystemen bis hin zu digitaler Abwehr mit IT-Schutz und Schulungen – dazu beitragen, Bargeld, Daten und das Vertrauen der Kunden nachhaltig zu sichern. Entdecken Sie, welche Maßnahmen unverzichtbar sind, um in einer zunehmend digitalisierten Welt gut geschützt zu sein.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Inmitten des politischen Aufbruchs vor der vorgezogenen Bundestagswahl legen SPD, AfD und BSW ihre kühnen Pläne für eine umfassende Reform des deutschen Renten- und Gesundheitssystems dar. Während die SPD eine gerechte Gesundheitsversorgung durch die Einführung einer Bürgerversicherung anstrebt, zielt die AfD auf eine erhebliche Anhebung des Rentenniveaus nach österreichischem Vorbild. Das BSW wiederum fordert eine radikale Stärkung der umlagefinanzierten Renten und eine Gesundheitsreform, die auf Solidarität und Gleichheit basiert. Diese Wahlprogramme signalisieren einen tiefgreifenden Wandel in der deutschen Sozialpolitik, dessen Auswirkungen weit über die Wahlurnen hinausgehen könnten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein bedeutendes Urteil des Bundesgerichtshofs stellt klar: Ein zerrüttetes Verhältnis allein reicht nicht für eine fristlose Kündigung im Mietrecht. Unser detaillierter Bericht untersucht die weitreichenden Auswirkungen dieser Entscheidung, die die Anforderungen an Vermieter verschärft und die Rechte der Mieter stärkt. Erfahren Sie, wie diese richtungweisende Entscheidung die Balance im deutschen Mietrecht neu definiert und welche Schritte Vermieter nun vor einer Kündigung bedenken müssen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Rechtsradikale Parteien wie die AfD und BSW erleben in Deutschland einen besorgniserregenden Aufschwung. Mit populistischer Rhetorik und gezielten Angriffen auf demokratische Institutionen versuchen sie, das Vertrauen in den Rechtsstaat zu untergraben. Doch welche Gefahren birgt ihr Erfolg für die Zukunft der Demokratie? Ein Blick auf ihre Strategien, die Lehren aus der deutschen Geschichte und die dringende Verantwortung von Politik, Zivilgesellschaft und Medien, einer Spaltung der Gesellschaft entgegenzuwirken und die demokratischen Grundwerte zu verteidigen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Altersvorsorge wird für viele Apothekenmitarbeiter zur großen Herausforderung. Oft reicht die gesetzliche Rente nicht aus, um den gewohnten Lebensstandard im Ruhestand zu halten. Warum die Rentenlücke so groß ist, wie man sie berechnen kann und welche Möglichkeiten es gibt, sie gezielt zu schließen. Von der betrieblichen Altersvorsorge bis hin zu privaten Sparmodellen: Der Bericht beleuchtet alle relevanten Aspekte und zeigt, warum auch Arbeitgeber eine Schlüsselrolle spielen, um ihre Mitarbeiter auf eine finanzielle Zukunft vorzubereiten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Vorabpauschale betrifft alle Anleger, die in thesaurierende Fonds und ETFs investieren. Auch ohne Ausschüttungen wird eine fiktive Steuer auf Gewinne erhoben, die bereits zu Jahresbeginn fällig wird. Mit steigenden Basiszinsen könnte die Belastung deutlich zunehmen. Zudem stehen viele vor der Herausforderung, die komplexen Regeln korrekt in der Steuererklärung anzugeben, insbesondere bei ausländischen Depotbanken. Warum die Vorabpauschale für viele zur bürokratischen Hürde wird, welche Änderungen anstehen und wie Anleger steuerliche Risiken minimieren können.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Deutschland steht an der Schwelle zu einer tiefgreifenden demografischen Veränderung: Die Anzahl der über 80-Jährigen wird in den kommenden Jahrzehnten rapide ansteigen. Dieser Bericht wirft einen kritischen Blick auf die daraus resultierenden sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen, von der steigenden Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Pflege bis hin zur wachsenden Problematik der Altersarmut. Erfahren Sie, wie innovative Pflegemodelle, politische Reformen und die Stärkung der intergenerationellen Solidarität dazu beitragen können, diese Herausforderungen zu meistern und die Chancen einer alternden Bevölkerung für eine gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft zu nutzen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie in unserem neuesten Bericht, wie Krankenhauszusatzversicherungen in Deutschland immer mehr an Bedeutung gewinnen. Gesetzlich Versicherte suchen vermehrt nach Wegen, ihre medizinische Versorgung durch zusätzliche Policen zu verbessern, die Privatpatienten vorbehaltene Leistungen wie Chefarztbehandlungen und Einzelzimmer bieten. Wir beleuchten die vielschichtigen Gründe für diesen Trend, erklären, wie Sie den richtigen Tarif auswählen, und diskutieren die tiefgreifenden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Implikationen, die sich daraus für das deutsche Gesundheitssystem ergeben könnten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

2025 beträgt der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2,5 Prozent. Die Krankenkassen können auch über oder unter diesem Wert liegen. Wem seine Kasse zu teuer ist, der kann zu einer günstigeren wechseln. Dadurch können Versicherte einige Hundert Euro .
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Drei Karenztage ohne Lohn bei Krankheit – ein Vorschlag des Sozialexperten Bernd Raffelhüschen entfacht eine hitzige Debatte. Während er auf weniger Fehlzeiten und höhere Produktivität hofft, schlagen Gewerkschaften und Ärzte Alarm: Präsentismus, verschleppte Krankheiten und soziale Ungleichheit könnten die Folge sein. Arbeitgeber hingegen begrüßen die Idee und sehen darin eine Chance, Missbrauch zu reduzieren. Doch die Frage bleibt: Wie weit darf wirtschaftliche Effizienz auf Kosten sozialer Sicherheit gehen?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Wer gesetzlich versichert ist, muss im Krankenhaus oft auf den Komfort verzichten, den Privatpatienten genießen. Eine Krankenhauszusatzversicherung kann hier Abhilfe schaffen: Chefarztbehandlung, Einzelzimmer und freie Arztwahl sind nur einige der Vorteile. Doch der Markt ist groß, und nicht jede Police bietet das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis. Die WirtschaftsWoche hat die besten Tarife für Zusatzversicherungen analysiert und zeigt, welche Angebote sich wirklich lohnen und worauf Versicherte achten sollten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

In einer Welt, in der Vertrauen die Grundlage jeder Versicherungspolice bildet, wirft das Recht der Versicherer, nach einem Rücktritt weitere Gründe nachzuschieben, komplexe rechtliche und ethische Fragen auf. Unser umfassender Bericht beleuchtet die feinen Linien des Versicherungsvertragsgesetzes, die Rechtsunsicherheiten, die sich daraus ergeben, und die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Praktiken auf Versicherte. Entdecken Sie, wie diese Regelungen das Verhältnis zwischen Versicherern und Versicherungsnehmern prägen und welche Änderungen nötig sein könnten, um Gerechtigkeit und Fairness in der Versicherungsbranche zu gewährleisten.
weiterlesen...

APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |

In Frankenthal hat ein Gerichtsurteil neue Maßstäbe in der Haftungsfrage bei Unfällen mit Minderjährigen gesetzt. Ein 13-jähriger Junge, der nach einem Dreh auf einem Karussell gegen ein Apothekenfenster stürzte, wurde von der Haftung freigesprochen. Dieses Urteil hebt die Bedeutung der Sicherheitsvorkehrungen und der richtigen Versicherung für Apothekenbetreiber hervor und wirft Fragen zur Verkehrssicherungspflicht auf. Erfahren Sie, wie dieser Fall die Verantwortlichkeiten im öffentlichen Raum neu definiert und welche Schritte notwendig sind, um sowohl Rechtssicherheit als auch öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein Versicherungsnehmer verschweigt gezielt psychische Erkrankungen beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung und wartet mit der Meldung des Versicherungsfalls bis kurz nach Ablauf der gesetzlichen Anfechtungsfrist. Der klare Täuschungsversuch führte dazu, dass Gerichte bis hin zum Bundesgerichtshof (BGH) die Leistungsansprüche trotz Fristablaufs verweigerten. Das Urteil betont die hohe Bedeutung von Ehrlichkeit und Transparenz in BU-Verträgen und setzt ein starkes Signal gegen den Missbrauch rechtlicher Schlupflöcher. Insbesondere für Berufsgruppen mit erhöhtem Risiko, wie Apotheker, bietet der Fall wichtige Lehren für den richtigen Umgang mit Versicherungen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Elektroautos überzeugen im ADAC-Test: Neun von zehn Spitzenplätzen belegt
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Entdecken Sie, wie die genetische Landschaft Europas durch Jahrtausende alte Migrationswellen geformt wurde. In einer bahnbrechenden Serie von Studien, veröffentlicht im Fachjournal Nature, entwirft ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr. Eske Willerslev ein neues Bild der europäischen Genetik. Die Analyse von DNA aus antiken Skeletten zeigt, dass nicht Anpassung, sondern Migration die Hauptrolle in der Entwicklung des genetischen Profils der europäischen Bevölkerung spielte. Erfahren Sie, wie diese Migrationsströme nicht nur unsere Vorfahren formten, sondern auch heutige genetische Merkmale und Krankheitsanfälligkeiten prägten. Ein faszinierender Einblick in die Dynamik der menschlichen Bewegung und ihre bleibenden Auswirkungen auf unsere Gesellschaft.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Cannabis-Reform 2024 sollte Deutschlands Umgang mit der Droge grundlegend verändern: Legalisierung, Regulierung und die Eindämmung des Schwarzmarktes waren die zentralen Ziele. Doch erste Erfahrungen zeigen eine komplexe Realität. Während Apotheken von vereinfachten Abgaberegeln profitieren, explodiert die Nachfrage nach Medizinalcannabis – oft mit fragwürdigen Rezepten aus dem Netz. Gleichzeitig kämpfen Cannabis-Social-Clubs mit hohen Hürden, und der Schwarzmarkt bleibt hartnäckig. Modellregionen sollen nun eine Lösung bieten. Kann die Reform langfristig ihre Ziele erreichen, oder wird sie an der Praxis scheitern?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Inhalationsgeräte sind für Menschen mit Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD unverzichtbar. Die Stiftung Warentest hat 19 Modelle auf Effizienz, Handhabung und Hygiene geprüft – mit überraschend guten Ergebnissen. Handgeräte überzeugen durch Mobilität und geringe Lautstärke, während Tischmodelle vor allem zu Hause punkten. Doch nicht nur die Wahl des Geräts, sondern auch Zubehör, Reinigung und Kostenübernahme durch Krankenkassen spielen eine entscheidende Rolle. Erfahren Sie, welche Modelle die Testsieger sind und worauf es bei der Nutzung wirklich ankommt.
weiterlesen...

Artikel 101 - 120 von 3457 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen