
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Anlegen & Sparen | Investmentfonds
Die in Deutschland zugelassen Dachfonds investieren nicht direkt in Aktien, Anleihen oder Immobilien, sondern in Investmentfonds, die ihrerseits in Aktien, Anleihen oder Immobilien investiert haben. Was auf den ersten Blick als gute Alternative zu den teilweise recht teuren Vermögensverwaltungen von Banken erscheint, entpuppt sich unter dem Strich zumeist als Anlage mit hohen Gebühren.
Je nach Anlagestrategie weisen die Dachfonds unterschiedlich hohe Anteile an Aktienfonds, Rentenfonds, Immobilienfonds und Geldmarktfonds auf. Für sicherheitsorientierte Anleger werden Strategien mit geringen Aktienfondsanteilen, für risikofreudigere solche mit größeren Aktienfondsanteilen angeboten.
Der Dachfonds selbst ist in der Regel nicht ohne einmalige Kosten (Ausgabeaufschlag) erhältlich. Er erwirbt die einzelnen Fonds zumeist ohne Ausgabeaufschläge. Was langfristig jedoch die Rendite stark belastet, ist die doppelte laufende Kostenbelastung. Denn sowohl bei den einzelnen Fonds als auch beim Dachfonds ist eine Verwaltungsvergütung fällig. Die dadurch insgesamt anfallenden Kosten sind so hoch, dass sich Verbraucher angesichts der unterdurchschnittlichen Performance vieler Fonds zu Recht fragen, ob diese Anlageform für Sie überhaupt Sinn macht.
Zudem fällt ins Gewicht, dass die Verwalter etlicher Dachfonds durchaus nicht frei sind in der Wahl der Investmentfonds, in die sie investieren: Es wird oft ausschließlich in Investmentfonds der eigenen Gesellschaft angelegt. Somit sind die Dachfonds für die Anleger zwar bequem - in noch stärkerem Maße jedoch für die Anbieter selbst.
Für viele Anleger dürfte daher ein Aktien-Investmentfonds, der breit in internationale Wertpapiere anlegt, oder eine Mischung aus Aktien-Indexfonds und Renten-Indexfonds die bessere Wahl sein. (vz)
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de