
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Politische Debatte über Apothekenhonorare und die Praxis der Retaxationen
20. September 2023
Die aktuelle Diskussion über die angemessene Vergütung von Apotheken und Apothekern stand im Mittelpunkt einer gesundheitspolitischen Diskussionsrunde, die von den Pharmaverbänden BAH (Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller) und BPI (Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie) veranstaltet wurde. Die Veranstaltung, die ursprünglich die Fusion der beiden Verbände feiern sollte, endete ohne substanzielle Versprechungen seitens der Politiker.
Der FDP-Gesundheitsexperte Lars Lindemann äußerte während der Diskussionsrunde seine Bedenken hinsichtlich eines höheren Apothekenhonorars. Dennoch betonte er die Möglichkeit einer Überprüfung des Kassenabschlags. Lindemann unterstrich die Herausforderungen bei der Erhöhung der Apothekenhonorare und forderte gleichzeitig, denjenigen, die die Versorgung sicherstellen, mehr Handlungsspielraum zu gewähren.
Besonders kritisierte Lindemann die Praxis der Retaxationen und bezeichnete sie als "Misstrauenskultur" im Gesundheitswesen. Er forderte, dass Ärzten und Apothekern vor Ort mehr Vertrauen entgegengebracht werden müsse, da sie die tägliche Versorgung sicherstellen. Lindemann erkannte an, dass es noch viel Raum für Verbesserungen gebe.
Die Diskussion erstreckte sich auch auf die Frage, ob der Kassenabschlag noch den ursprünglichen Absichten entspricht und gerechtfertigt ist. Lindemann betonte jedoch, dass Veränderungen schrittweise erfolgen müssten, da die Spielräume begrenzt seien.
Die Vergütung von Apotheken und Apothekern ist ein komplexes und kontroverses Thema in der Gesundheitspolitik. Die Unsicherheit, die die gescheiterte Fusion der Pharmaverbände und die vorsichtigen Äußerungen der Politiker während der Diskussionsrunde kennzeichneten, verdeutlicht die Schwierigkeiten bei der Suche nach Lösungen in diesem Bereich.
Die Forderung nach mehr Vertrauen in die Arbeit von Apotheken und die Kritik an der Praxis der Retaxationen sind wichtige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Es ist von entscheidender Bedeutung, ein Gleichgewicht zwischen angemessener Vergütung und den finanziellen Realitäten im Gesundheitswesen zu finden, um sicherzustellen, dass die Qualität der Versorgung aufrechterhalten wird.
Die Diskussion wird fortgesetzt werden müssen, da es weiterhin offene Fragen bezüglich der Apothekenhonorare und der Gestaltung des Gesundheitssystems gibt. Es ist wichtig, dass Politiker, Interessenvertreter und Fachleute in der Gesundheitsbranche zusammenarbeiten, um langfristige und nachhaltige Lösungen zu finden.
Von Engin Günder
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de