
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Apotheker appellieren an die Politik, den Notstand zu erkennen und zu handeln
05. September 2023
In den Apotheken vor Ort herrscht Ausnahmezustand. Ein Grund sind die Lieferengpässe. Diese kosten nicht nur Zeit und Nerven, sondern haben auch Erklärungsbedarf. Das sei nicht mehr hinzunehmen. "Was muss noch geschehen, damit die Politik endlich den Notstand bemerkt, in dem sich die Vor-Ort-Apotheken befinden?"
Lieferengpässe und bürokratische Hürden belasten Apotheken vor Ort:
Die Apotheken vor Ort stehen vor gewaltigen Herausforderungen, die in den vergangenen Jahren durch wiederholte Lieferengpässe und wachsende bürokratische Hürden verursacht wurden. Dies hat nicht nur negative Auswirkungen auf die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung, sondern belastet auch das engagierte Apothekenpersonal erheblich.
Lieferengpässe als Hauptproblem:
Eine der zentralen Herausforderungen, mit denen Apotheken vor Ort derzeit konfrontiert sind, sind die anhaltenden Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten. Diese Engpässe führen nicht nur dazu, dass Patienten mitunter nicht die dringend benötigten Medikamente erhalten können, sondern setzen auch die Mitarbeiter in den Apotheken unter Druck. Apotheker und Apothekerinnen sehen sich gezwungen, alternative Lösungen zu finden und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Patienten weiterhin die bestmögliche Versorgung erhalten.
Bürokratie und Regulierungen als zusätzliche Belastung:
Neben den Lieferengpässen sehen sich Vor-Ort-Apotheken mit einer wachsenden Bürokratie und zahlreichen regulatorischen Anforderungen konfrontiert. Diese zusätzliche Verwaltungslast beansprucht wertvolle Zeit und Ressourcen, die eigentlich für die Betreuung der Patienten vorgesehen sind. Die Apotheker und Apothekerinnen fühlen sich zunehmend von der Politik im Stich gelassen und drängen auf eine dringend notwendige Vereinfachung und Entlastung dieser bürokratischen Hürden.
Dringender Appell an die Politik:
Die anhaltenden Probleme in den Apotheken vor Ort haben zu einem lauten Appell an die Politik geführt. Apotheker und Apothekerinnen sowie der Deutsche Apothekerverband (DAV) fordern die Politik auf, die Ernsthaftigkeit der Lage zu erkennen und unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen. Es stellt sich die Frage: Was muss noch passieren, damit die Politik endlich den Notstand bemerkt, in dem sich die Vor-Ort-Apotheken befinden?
Die Apotheken vor Ort sind unverzichtbar:
Die Situation in den Apotheken vor Ort ist alarmierend. Die anhaltenden Lieferengpässe und die wachsende bürokratische Belastung bedrohen die Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Medikamenten. Es ist von höchster Wichtigkeit, dass die Politik diese Situation nicht länger ignoriert und dringende Schritte unternimmt, um die Vor-Ort-Apotheken zu unterstützen. Die Apotheker und Apothekerinnen leisten einen unverzichtbaren Dienst für die Gesundheit der Bevölkerung und verdienen Anerkennung und Unterstützung für ihre Arbeit. Es ist an der Zeit, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Apotheken vor Ort weiterhin eine hochwertige Gesundheitsversorgung bieten können.
Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de