
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie regelmäßige Bewegung nicht nur das Herz stärkt, sondern auch eine Schlüsselrolle in der Prävention einer der häufigsten Ursachen für altersbedingte Erblindung spielt: der Makuladegeneration. Neue Forschungsergebnisse des European Eye Epidemiology Consortiums offenbaren beeindruckende Zusammenhänge zwischen körperlicher Aktivität und einem reduzierten Risiko für diese schwerwiegende Augenerkrankung. Erfahren Sie mehr über die präventiven Maßnahmen, die jeder schon in mittleren Jahren ergreifen kann, um die Augengesundheit langfristig zu schützen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer wegweisenden Metaanalyse untersucht ein Forscherteam um Dr. David Ebert von der Technischen Universität München die Effektivität präventiver Therapien bei ersten Anzeichen einer Depression. Die Studie offenbart, dass frühzeitige Interventionen das Risiko einer schweren depressiven Episode signifikant senken können. Entdecken Sie, wie diese Erkenntnisse die Behandlungsmethoden revolutionieren könnten und welche Herausforderungen sich der breiten Umsetzung dieser präventiven Ansätze noch stellen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
In der kalten Jahreszeit greifen viele Menschen zu Vitaminpräparaten, um sich vor Erkältungen zu schützen. Doch sind diese Präparate wirklich wirksam? Die Stiftung Warentest liefert aufschlussreiche Einblicke und entzaubert einige Mythen rund um Vitamin C, Zink und Co. Erfahren Sie, wann Vitaminpräparate sinnvoll sind und warum eine ausgewogene Ernährung oft die bessere Wahl ist.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
In einer Ära, die von hektischen Zeitplänen und konstantem Stress geprägt ist, sind effektive Entspannungsmethoden gefragter denn je. Entdecken Sie die Welt des Autogenen Trainings und der Progressiven Muskelentspannung – zwei bewährte Techniken, die helfen, den täglichen Stress zu mildern und das psychophysische Wohlbefinden zu fördern. In unserem umfassenden Bericht erfahren Sie, wie diese Techniken funktionieren, ihre Vorteile und wie Sie sie in Ihren Alltag integrieren können, um ein ausgeglicheneres Leben zu führen. Tauchen Sie ein in die Tiefe dieser methodischen Entspannungspraktiken, die nicht nur Ihre Stressbewältigung verbessern, sondern auch einen Beitrag zu einer gesünderen Gesellschaft leisten können.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein wegweisendes Urteil des Sozialgerichts Heilbronn stärkt Post-Covid-Erkrankte: Erstmals wurde einer gesetzlichen Unfallversicherung auferlegt, einem Krankenpfleger eine Verletztenrente zu zahlen, der nach einer COVID-19-Infektion an schweren Langzeitfolgen leidet. Das Urteil unterstreicht die Bedeutung aktueller medizinischer Erkenntnisse und könnte die Anerkennung des Post-Covid-Syndroms als Berufskrankheit nachhaltig prägen – ein Signal für viele Betroffene und ein Schritt in Richtung gerechterer Versorgung. Doch der Fall geht in die nächste Instanz und zeigt, wie kontrovers die Frage der sozialen Absicherung von Langzeitfolgen nach der Pandemie bleibt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Schwangerschaftsdiabetes betrifft rund jede zehnte Schwangere und birgt erhebliche Risiken für die Gesundheit von Mutter und Kind. Während Forschende alternative Therapien wie Metformin ins Spiel brachten, zeigt eine aktuelle Studie der Universität Amsterdam, dass Insulin weiterhin unangefochten der Goldstandard bleibt. Die Ergebnisse unterstreichen nicht nur die überlegene Wirksamkeit von Insulin, sondern auch dessen bessere Verträglichkeit und den Schutz für Neugeborene. Warum Metformin die Erwartungen nicht erfüllen konnte, welche Nebenwirkungen dabei im Fokus stehen und welche Bedeutung diese Erkenntnisse für die Behandlung von Gestationsdiabetes haben, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Fieber bei Kindern kann Eltern vor große Herausforderungen stellen, da es häufig ein Anzeichen für eine Infektion ist, aber auch oft mit Unsicherheiten bei der Behandlung verbunden ist. Wann ist Fieber ein normales Abwehrzeichen und wann muss gehandelt werden? Der Teaser gibt einen umfassenden Überblick über die Ursachen von Fieber bei Kindern, erklärt, wie man die Temperatur zuverlässig misst und welche Medikamente oder Hausmittel wirklich helfen. Zudem erfahren Eltern, welche Symptome sie genau beobachten sollten und wann es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen. Ein fundierter Leitfaden für die richtige Fieberbehandlung bei Kindern.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Kann Kochen die Seele heilen? Eine aktuelle Studie der Medizinischen Universität Graz zeigt, dass Kochworkshops Patienten mit Depressionen und Essstörungen nicht nur emotional stärken, sondern auch langfristig ihr Wohlbefinden fördern können. Der Bericht beleuchtet, wie dieser innovative Ansatz die Behandlung psychischer Erkrankungen ergänzt und warum er mehr als nur eine kreative Therapie ist.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Könnte der Konsum von Milchprodukten zur Entwicklung von Multipler Sklerose beitragen? Aktuelle Studien werfen ein neues Licht auf mögliche Zusammenhänge zwischen Ernährung, Autoimmunreaktionen und der Zerstörung der Myelinscheiden im Zentralnervensystem. Forschende identifizieren spezifische Milchproteine und weitere Inhaltsstoffe als potenzielle Auslöser. Der Bericht beleuchtet die jüngsten wissenschaftlichen Erkenntnisse, diskutiert die Bedeutung des Darmmikrobioms und zeigt, warum eine umfassende Erforschung dieses Themas für Prävention und Therapie entscheidend sein könnte.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die bahnbrechenden Einsichten in die verborgenen Geheimnisse des menschlichen Außenohrs! In zwei neuen Studien, veröffentlicht in den führenden Wissenschaftsjournalen „Nature“ und „Science“, enthüllen Forscher aus den USA revolutionäre Details über die Struktur und den evolutionären Ursprung unseres Ohres. Diese Entdeckungen, die von der Identifizierung eines völlig neuen Knorpeltyps bis hin zur faszinierenden Verbindung zwischen Fischkiemen und menschlichen Ohren reichen, könnten nicht nur unser medizinisches Wissen erweitern, sondern auch zukünftige Behandlungsmethoden in der regenerativen Medizin revolutionieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Wissenschaft, wo alte Geheimnisse gelüftet und die Grenzen des Möglichen neu definiert werden.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Schon wenige Minuten intensiver Alltagsbewegung könnten bei Frauen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen deutlich senken. Eine aktuelle Studie zeigt, dass kurze Phasen wie schnelles Treppensteigen oder zügiges Gehen erstaunliche Effekte auf die Herzgesundheit haben können – ein Ansatz, der vor allem für Frauen mit wenig Zeit vielversprechend ist. Doch warum profitieren Männer weniger von dieser Methode, und was bedeuten die Ergebnisse für künftige Bewegungsempfehlungen?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Kopfläuse sind ein wiederkehrendes Problem, das vor allem Kinder im Grundschulalter betrifft. Das Robert Koch-Institut (RKI) hat seinen Leitfaden zur Bekämpfung der Parasiten aktualisiert und betont die Bedeutung des regelmäßigen Nassauskämmens. Doch welche Maßnahmen sind darüber hinaus erforderlich, und wie können Familien, Schulen und Behörden gemeinsam handeln, um die Verbreitung der Läuse effektiv einzudämmen?
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Im Winter werden die Schleimhäute der Nase und des Rachens durch Kälte und trockene Heizungsluft besonders strapaziert – ein perfektes Einfallstor für Erkältungsviren. Nasensprays versprechen Schutz, doch wie effektiv sind sie wirklich? Ein Virologe klärt auf, wo die Grenzen solcher Präparate liegen und welche Maßnahmen im Kampf gegen Erkältungen unverzichtbar bleiben.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Herztumoren sind eine äußerst seltene, aber ernste Erkrankung, die häufig erst in fortgeschrittenen Stadien diagnostiziert wird. Obwohl die meisten dieser Tumoren gutartig sind, können bösartige Herztumoren wie das Angiosarkom oder Metastasen von anderen Krebsarten die Prognose erheblich verschlechtern. In diesem Bericht erfahren Sie, wie Herztumoren entstehen, welche Symptome sie verursachen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, um die Heilungschancen zu verbessern.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wie wirken sich Antidepressiva und entzündungshemmende Medikamente auf die Qualität der Muttermilch aus? Eine umfassende Studie des Karolinska Instituts und der Universität Kalifornien zeigt: Während Proteine und Fette leicht reduziert sein können, bleiben die Nährstoffwerte im Normalbereich. Dennoch bleiben Fragen offen, insbesondere für gefährdete Säuglinge.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine neue Studie zeigt, dass Schlafstörungen wie häufiges nächtliches Erwachen und reduzierte Schlafeffizienz möglicherweise eng mit der metabolisch-assoziierten steatotischen Lebererkrankung (MASLD) verbunden sind. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurden die Schlaf-Wach-Rhythmen von Betroffenen untersucht, wobei auffiel, dass sie deutlich häufiger nachts wach liegen und tagsüber längere Schlafphasen benötigen. Auch psychologischer Stress scheint dabei eine Rolle zu spielen. Die Forschung liefert wichtige Hinweise auf die Wechselwirkungen zwischen Stoffwechselerkrankungen und Schlafqualität und unterstreicht die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes in Prävention und Therapie.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie Herzpatienten ein sicheres und erfüllendes Sexualleben nach einem Herzinfarkt oder einer Operation führen können. Experten wie Dr. Markus Wrenger klären auf, warum die körperliche Belastung beim Geschlechtsverkehr oft überschätzt wird und bieten praktische Ratschläge für die Zeit nach verschiedenen kardiologischen Eingriffen. Erfahren Sie mehr über die Risiken und Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich der sicheren Anwendung von Medikamenten gegen Erektionsstörungen. Dieser Bericht beleuchtet die wichtigen Aspekte des Lebens nach einem Herzereignis und die Bedeutung einer umfassenden medizinischen Beratung.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Fluglärm könnte weit mehr als nur eine lästige Belästigung sein. Eine neue Studie des University College London zeigt erstmals, wie dieser chronische Lärm das Herz-Kreislauf-System schädigt und das Risiko für schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen und Schlaganfälle drastisch erhöht. Forscher fanden heraus, dass Menschen, die in der Nähe von Flughäfen leben, eine signifikante Verdickung der Herzwand aufweisen – eine Entwicklung, die das Herz steifer und weniger leistungsfähig macht. Diese alarmierenden Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die gesundheitlichen Risiken des Lärms und fordern dringende Maßnahmen zum Schutz der Anwohner.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie kurze, aber intensive Bewegungseinheiten das Herz-Kreislauf-Risiko bei Frauen mittleren Alters drastisch senken können. Eine bahnbrechende Studie im British Journal of Sports Medicine zeigt, dass schon 20 bis 30 Sekunden schnelles Treppensteigen oder zügiges Laufen täglich ausreichen, um das Risiko für schwere Herzereignisse um 45% zu reduzieren. Erfahren Sie, wie diese kurzen Momente intensiver Aktivität in den Alltag integriert werden können und warum diese Erkenntnisse besonders für Frauen wegweisend sind.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Aktuelle Studien zeigen, dass bis zu 40 Prozent der Krebserkrankungen durch veränderbare Lebensgewohnheiten vermeidbar sind. Hauptfaktoren wie Rauchen, Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung erhöhen das Risiko erheblich. Experten fordern daher sowohl individuelle Verhaltensänderungen als auch verstärkte politische Maßnahmen, um die Prävention zu fördern und die Zahl der Neuerkrankungen zu senken. In Deutschland erkranken jährlich über 500.000 Menschen neu an Krebs, mehr als 220.000 sterben daran. Frauen sind besonders häufig von Brust-, Darm- und Lungenkrebs betroffen, während bei Männern Prostata-, Lungen- und Darmkrebs dominieren. Die steigenden Zahlen sind unter anderem auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen, was die Bedeutung präventiver Maßnahmen weiter unterstreicht.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de