APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Tageslage bündelt Zweigapotheken als „Apotheke light“, vergütete Teilnotdienste von 20–22 Uhr und den BVpta-Appell zu klarer PTA-Vertretung; Studien zu Milchprodukten und Gedächtnisleistung schärfen den Beratungsfokus.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Onko-Rezepte fordern schnelle Prüfpfade. Vereinfachte Zweigapotheken schließen Lücken, der Sofortaustausch entlastet bei Engpässen, CBD-Rohstoffe werden standardisiert. Was heute für Prozesse, Dokumentation und Wareneingang zählt – kompakt für den Apothekenalltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Fälschungsalarm bei Onkorezepten, erleichterte Zweigapotheken mit geteilten Leitungen, Sofortaustausch bei Nichtverfügbarkeit und cGMP-gestütztes CBD: Verfahren, Datenspur und klare Zuständigkeiten sichern den Alltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Zweigapotheken als Netzverstärker, befristeter Sofortaustausch als Ventil, schwache Sanktionspraxis gegen Preisbrecher: Der Text zeigt, wie identische SOPs, saubere Datenspuren und klare Rollen den Apothekenalltag stabil machen – mit Sekundenroutinen, die Engpässe planbar statt zufällig werden lassen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
BGH setzt beim Nutzungsausfall auf Funktionsersatz, Reformdruck wächst, geteilte Filialleitung braucht klare Zuständigkeiten, T2D erhöht das Sepsisrisiko: Verfahren, Doku und Priorisierung halten den Betrieb stabil.
weiterlesen...
APOTHEKE | Wochenspiegel & Presse |
Drogerieketten testen Gesundheitsdienste, Apotheken ringen mit Kosten und Hochpreisen, die TI prägt Tempo und Retaxrisiko. Wer Netze klug organisiert, digitale Übergaben stabil hält und Differenzierungsleistungen prüfbar macht, gewinnt im Alltag spürbaren Vorsprung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Reformpläne ohne klare Vergütung, Rezeptfälschungen, Engpässe bei Kernwirkstoffen und TI-Stolpersteine: Die Woche fordert Apotheken doppelt. Wer Prüfpfade, Beschaffung und digitale Übergaben stabil führt, hält Versorgung und Retaxrisiken im Griff.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Der Referentenentwurf hält das Fixhonorar stabil, setzt auf GKV-Verhandlungen, flexibilisiert Strukturen über Zweigapotheken und pDL und öffnet nach Qualifizierung eine zeitlich limitierte PTA-Vertretung.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Immobilienrisiken werden in Versorgungswerken neu geordnet: Objekte statt Entwickleranteile. Für Apotheken und Apothekenbetreiber rücken Vermietungsziele, Governance und transparente Verfahren in den Fokus.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sichern die Abrechnung bei BG-Verordnungen über stimmige Merkmale und kurze Rückkanäle. Retaxationen spiegeln Datenkonsistenz; Absicherung puffert Restunsicherheiten.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Anspruchsvolle Gespräche gewinnen an Wirkung, wenn sie beobachtbare Indikatoren, verabredete Maßstäbe und dokumentierte Anschlussentscheide verbinden. Das reduziert Deutungsräume und stabilisiert Zusammenarbeit.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Das E-Rezept verknüpft Identifikation, Signatur und Zeitpunkte zu einer Prüfkette. Maßgeblich bleibt das Verordnungs-IK; Asynchronitäten werden dokumentiert, nicht improvisiert gelöst.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Die Öffnung erlaubt definierte Rx-Abgaben ohne Verordnung: Fortführung bekannter Therapien und ausgewählte Akutfälle – jeweils kleinste Packung, Selbstzahler, vollständige Dokumentation und ePA-Bezug. Das Verfahren schafft Sicherheit ohne Routine.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Digitalpfade tragen, wenn sie schmal und prüfbar sind: E-Rezept greift, Rechenzentren glätten Risiken, PTA-Vertretung bleibt rollenklar, Sportbeschwerden werden nüchtern kontextualisiert.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
E-Rezept sichert Abrechnung über TI und IK, TK sieht höhere Zusatzbeiträge, Vertretung koppelt Approbation und PTA rollenklar, Aerobes Training wird bei Kniearthrose zum Erstanker der Bewegungstherapie.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Enges Abgaberegime mit kleinster Packung und Dokumentation, Teams zeigen Prozessruhe im Jubiläumsalltag, PTA-Profile wachsen bei fester Leitungshoheit, Hormonspirale-Befunde werden als Forschungsimpuls eingeordnet.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Schließungsdruck und Reform treffen auf digitale Prüflogik. Klare Verfahren, konsistente Daten und kurze Übergaben senken Retaxrisiken und stabilisieren den Alltag.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Aposecur übersetzt Nachrichten in Sicherheitsarbeit: Status/Frist klar, Risiken benannt, To-dos für heute und nächste Woche, Konsequenz bei Nullaktion. Redaktion und Produkte sind getrennt; keine Anzeigen. So werden Berichte zum Werkzeug gegen Retax, Haftung und Versorgungsrisiken.
weiterlesen...
APOTHEKE | Medienspiegel & Presse |
Rechtsklarheit, Digitalroutine, Therapielücken, First-in-Class: Ein Berliner Urteil verpflichtet Versicherer zur aktiven Aufklärung, Praxen bewerten E-Rezept/eAU/eArztbrief positiver trotz TI-Ausfällen, Long-Covid braucht geregelte Off-Label-Pfade, Pritelivir überzeugt bei refraktären HSV-Infektionen.
weiterlesen...
APOTHEKE | Mediensaeiegel & Presse |
Reform ohne Honorarsprung, mehr Verantwortung in der Offizin: Prävention, pDL, flexible Modelle – plus vereinheitlichte Pflegeausbildung und neue Med-Tech. Entscheidend bleibt, ob Prozesse, Team und Vergütung zusammenpassen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de