• POLITIK 2021

    ApoSecur® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

POLITIK | Stichprobenartige Kontrollen |

Berlin - Bundesjustizminister Marco Buschmann setzt im Fall der Einführung einer Corona-Impfpflicht auf stichprobenartige Kontrollen und Bußgelder bei Verstößen. Skeptisch bewertet er jedoch den Aufbau eines nationalen Impfregisters. „Bei nationalen Registern, die Daten über die gesamte Bevölkerung speichern, bin ich stets zurückhaltend“, sagte der FDP-Politiker der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Datenschützer befürchteten hier den Einstieg in einen umfassenden Zugriff des Staates auf alle Gesundheitsdaten der Bürgerinnen und Bürger. Der Aufbau eines solchen Registers würde zudem Zeit kosten.
weiterlesen...

POLITIK | Bundesverfassungsgericht |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts zur sogenannten Triage „ausdrücklich“ begrüßt.
weiterlesen...

POLITIK | Streit um Impfpflicht |

Berlin - Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat den Widerstand innerhalb der FDP gegen eine allgemeine Impfpflicht scharf kritisiert. „Die Aussage von Wolfgang Kubicki, dass es vielen Impfpflichtbefürwortern um Rache und Vergeltung gehe, ist schlichtweg verantwortungslos und völlig ungeeignet, um die Debatte inhaltlich angemessen zu führen“, sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart.
weiterlesen...

POLITIK | Eklat um 2G-Urteil |

Berlin - Der Vorstandsvorsitzende des Weltärztebunds, Professor Dr. Frank Ulrich Montgomery, hat Richter für einige Urteile zu Corona-Regeln kritisiert – und damit auch den Ärger seiner eigenen Kollegen auf sich gezogen.
weiterlesen...

POLITIK | Niedersachsen |

Berlin - Niedersachsen Gesundheitsministerin Daniel Behrens (SPD) hatte sich früh für Corona-Impfungen in Apotheken stark gemacht. Nun hofft sie, dass das Ganze ein Erfolg wird.
weiterlesen...

POLITIK | Risiken nicht verharmlosen |

Berlin - Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat die neue Bundesregierung aufgefordert, ihre Pläne zur Legalisierung von Cannabis zu überdenken.
weiterlesen...

POLITIK | Minister dankt Gesundheitsberufen |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat unmittelbar vor Heiligabend allen Beschäftigten im Gesundheitswesen für ihre Arbeit gedankt. Allen? Die Apothekenteams hat er leider vergessen.
weiterlesen...

POLITIK | Schnelleres Handeln gefordert |

Berlin - Zu spät und nicht ausreichend? Die Kritik an den Beschlüssen von Bund und Ländern zur Corona-Bekämpfung reißt nicht ab. Zustimmung in einem besonders umstrittenen Punkt kommt indes von unerwarteter Seite.
weiterlesen...

POLITIK | Weihnachten als Gesundheitsminister |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) rechnet zum Jahreswechsel mit einer großen Welle der ansteckenderen Coronavirus-Variante Omikron auch in Deutschland. „Eine große, schnelle Welle haben wir noch nicht. Das wird sich ändern zum Jahreswechsel und in der ersten Januar-Woche“, mahnte Lauterbach am Donnerstag bei WDR 2. In einigen europäischen Ländern wie in Großbritannien ist die Omikron-Variante bereits vorherrschend.
weiterlesen...

POLITIK | Abda-Präsidentin bremst Erwartungen |

Berlin - Die geplante Corona-Impfkampagne in Apotheken wird nach Einschätzung der Abda vermutlich erst in mehreren Wochen voll anlaufen. Apotheken, die schon an Modellprojekten für die Grippeschutzimpfungen beteiligt waren, könnten vielleicht Anfang Januar beginnen, sagte Abda-Präsidentin Gabriele Overwiening, der Süddeutschen Zeitung. „Bei allen anderen Apotheken wird es wohl noch länger dauern – bis Mitte, Ende Januar. In größerem Stil wohl erst von Februar an.“ Etwa die Hälfte der gut 18.700 Apotheken in Deutschland wolle sich beteiligen.
weiterlesen...

POLITIK | Kommentar |

Berlin - Nicht alle Apotheker:innen können oder wollen in ihrer Offizin gegen Covid-19 impfen. Müssen sie auch nicht. Aber ungefähr die Hälfte würde gern in die Impfkampagne einsteigen. Sie stehen bereit, fangen teilweise schon mehr oder weniger heimlich an. Doch ihre eigene Standesvertretung steht aus unerfindlichen Gründen auf der Bremse. Ein Kommentar von Alexander Müller.
weiterlesen...

POLITIK | Covid-19-Impfungen |

Berlin - Das Interesse an Covid-19-Impfungen in Apotheken ist groß. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) erklärt, unter welchen Voraussetzungen Pharmazeut:innen bereits jetzt gegen Corona impfen dürfen.
weiterlesen...

POLITIK | Bis zu 25 Euro |

Berlin - Homöopathische Arzneimittel sind unter Heilberuflern umstritten. Einzelne Krankenkassen bezuschussen dagegen die alternativmedizinische Behandlung, auch wenn eine „rein naturwissenschaftliche Erklärung zur Wirkungsweise“ noch nicht vorhanden sei. Die AOK Bayern nimmt die Leistung zum Jahreswechsel in ihren Katalog mit auf.
weiterlesen...

POLITIK | Jetzt live: Bundespressekonferenz |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) macht Druck bei der Booster-Kampagne. In der Bundespressekonferenz warb er für den Impfstoff von Moderna und stellte den Ärzt:innen ein höheres Impfhonorar in Aussicht. Außerdem bereitet sein Ministerium ein Impfregister vor, wie er sagte.
weiterlesen...

POLITIK | Ausgestaltung umstritten |

Berlin - Der Deutsche Ethikrat befürwortet eine Ausweitung der kürzlich beschlossenen Corona-Impfpflicht für Personal in sensiblen Einrichtungen auf „wesentliche Teile der Bevölkerung“.
weiterlesen...

POLITIK | Apothekenportal |

Berlin - Die neue Chargenprüfung im Apothekenportal des Deutschen Apothekerverbands (DAV) hat ihre Tücken. Das neue Tool könne nur einen Anhaltspunkt auf eine gefälschte Impfdokumentation liefern, heißt es von Kammern und Verbänden. Fraglich ist damit, welchen Nutzen das neue Tool letztlich den Angestellten bringt.
weiterlesen...

POLITIK | Omikron-Welle |

Berlin - Omikron könnte zu rasant steigenden Infektionszahlen führen, entsprechend bereitet man sich im Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf Krisenszenarien vor. Dabei geht es auch darum, bei größeren Personalausfällen die medizinische Versorgung zu sichern. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hofft auf eine möglichst hohe Booster-Quote in Arztpraxen, Kliniken und Apotheken.
weiterlesen...

POLITIK | Maximal zehn Personen |

Berlin - Angesichts der Omikron-Gefahr sollen spätestens ab dem 28. Dezember schärfere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte und Genesene gelten. Darauf haben sich Bund und Länder in ihrer Schaltkonferenz am Dienstag verständigt.
weiterlesen...

POLITIK | Rückwirkende Erfassung |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach lässt prüfen, ob die Einrichtung eines nationalen Corona-Impfregisters zur zentralen Erfassung von Impfdaten sinnvoll wäre. „Ich lasse das prüfen“, sagte der SPD-Politiker am Sonntag in der Bild-Sendung „Die richtigen Fragen“. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft sprach sich unterdessen für ein nationales Impfstoffregister aus.
weiterlesen...

POLITIK | Maßnahmen nach Weihnachten |

Berlin - Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen hat wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus einen Lockdown nach den Feiertagen ins Spiel gebracht: „Wir müssen mit unseren Maßnahmen vor die Omikron-Welle kommen. Unser heutiges Handeln bestimmt die morgige Pandemie-Lage. Angesichts der äußerst hohen Übertragbarkeit von Omikron werden wir um einen Lockdown nach Weihnachten vermutlich nicht herumkommen. Ein mögliches Szenario wäre ein gut geplanter Lockdown Anfang Januar.“
weiterlesen...

Artikel 61 - 80 von 960 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen