• PANORAMA 2021

    aposecur-nachrichten-aus-der-apothekenbranche-panorama-2016-01 ApoSecur® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

PANORAMA | Kein indirekter Impfzwang |

Berlin - Wer nicht geimpft ist und ab einer bestimmten Infektionszahl ins Restaurant gehen will, muss sich auf das Coronavirus testen lassen. Ab 11. Oktober ist das nicht mehr für alle kostenlos. Kritiker warnen vor einem indirekten Impfzwang. Der Jurist Professor Dr. Thorsten Ingo Schmidt sieht das anders.
weiterlesen...

PANORAMA | An Urin, Speichel und Schweiß |

Berlin - Spezielle Spürhunde können einer deutschen Untersuchung zufolge eine Corona-Infektion mit hoher Genauigkeit erschnüffeln. Der Erfolg der Hunde ist dabei unabhängig davon, ob ihnen eine Urin-, Speichel- oder Schweißprobe vorgelegt wird, wie die Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) mitteilt. Die Forscher um Paula Jendrny, Friederike Twele und Sebastian Meller von der TiHo veröffentlichten ihre Ergebnisse im Fachblatt BMC Infectious Diseases. 
weiterlesen...

PANORAMA | Erleichterungen bei der Bestellung |

Berlin - Arztpraxen können alle benötigten Covid-19-Impfstoffe ab sofort auf einem Rezept bestellen. Eine Trennung nach Erst- und Zweitimpfungen ist nicht mehr nötig. Auch für Auffrischimpfungen gibt es kein separates Rezept, informiert die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...

PANORAMA | Sorge um afghanische Ortskräfte |

Berlin - Der Macherner Apotheker Hartmut Berge gehörte zu den ersten deutschen Soldat:innen, die vor 20 Jahren in Afghanistan eintrafen. Siebenmal war er seitdem am Hindukusch stationiert. Bei seinen mitunter gefährlichen Auslandseinsätzen sah er viel Leid – doch auch sein Kinderbuch „Finjas fantastische Reise“ entstand während dieser Zeit. Mit größter Sorge und Angst um die afghanischen Ortskräfte blickt er derzeit auf die erschütternden Ereignisse in Kabul und dem ganzen Land.
weiterlesen...

PANORAMA | Coronavirus |

Berlin - Die Verbraucherzentralen warnen vor Betrug mit falschen Corona-Wunderheilmitteln und Impfangeboten.  „Zur bitteren Erfahrung gehört, dass es immer schwarze Schafe gibt, die mit und an der Krise verdienen wollen“, sagte der Chef des Bundesverbands (vzbv), Klaus Müller, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. „Manche Menschen klingeln gerade in den sozialen Brennpunkten an Haustüren, um vermeintliche Impfungen zu verkaufen. Am Ende ist das Geld weg, eine Impfung gibt es nicht.“
weiterlesen...

PANORAMA | Angeblicher Corona-Schutz |

Koblenz - Die Ermittlungen gegen eine Koblenzer, die Globuli aus Resten von Corona-Impfstoff angeboten hatte sind vorläufig eingestellt. Wie die Staatsanwaltschaft Kobelnz mitteilt, spendet die Inhaberin als Auflage zugunsten der Flutopfer.
weiterlesen...

PANORAMA | Nordrhein-Westfalen |

Berlin - Ein ehemaliger Arzt der Universitätsklinik Essen muss sich von Dienstagmorgen an wegen Totschlags am Essener Landgericht verantworten.
weiterlesen...

PANORAMA | Urteil zu Corona-Maßnahmen |

Berlin - Der Kreis Bad Dürkheim hat von einer Ärztin zu Recht gefordert, dass sie für die Einhaltung geltender Corona-Regeln in ihrer Praxis sorgen muss. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt an der Weinstraße am Dienstag beschlossen.
weiterlesen...

PANORAMA | adhoc24 vom 16.8.2021 |

Berlin - Die Ständige Impfkommission spricht sich für Corona-Impfungen für alle Kinder und Jugendlichen ab zwölf Jahren aus. / Der Deutsche Apothekerverband lässt bis jetzt keine Ambitionen erkennen, das Debakel rund um die Sicherheitslücke und den Ausfall seines Impfzertifikatemoduls aufzuarbeiten. Beim DAT soll dies aber Thema werden. / Die zum Medipolis-Verbund gehörenden Betriebe in Jena haben Anfang August eine neue Liefer-App auf den Markt gebracht, um sich telepharmazeutisch zu positionieren. /
weiterlesen...

PANORAMA | Für Tierhalter mit geringem Einkommen |

Berlin - Menschen mit wenig Geld können ihre Haustiere in Frankreich dank der landesweiten Initiative „Tierarzt für alle“ neuerdings zu einem reduzierten Tarif oder kostenlos behandeln lassen. Im Zuge des nationalen Hilfsprogramms zum Neustart nach der Corona-Krise sei dafür alleine im laufenden Jahr ein Zuschuss von 4,5 Millionen Euro reserviert, teilte das Agrarministerium in Paris mit.
weiterlesen...

PANORAMA | Modellregion Charlotten-Wilmersdorf |

Berlin - Berlin reiht sich in die Liste der Bundesländer ein, in denen sich Versicherte in Apotheken gegen die Grippe impfen lassen können. Modellregion in der Hauptstadt ist der Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf, wo die Immunisierungen in der Offizin ab der Saison 2021/22 stattfinden sollen. Nathalie Daum ist eine der ersten Apotheker:innen, die teilnehmen.
weiterlesen...

PANORAMA | Einschätzung der Corona-Lage |

Berlin - Die Inzidenz soll nicht mehr alleiniges Kriterium bei der Bewertung der Corona-Lage sein. Auf neue Parameter hat sich die Ministerpräsidentenkonferenz aber nicht geeinigt. Was tun nun die Länder?
weiterlesen...

PANORAMA | Verbraucherzentrale warnt |

Berlin - Der Trend zu nachhaltigen Produkten wird immer größer. Statt auf Einwegbecher aus Plastik setzen viele daher auf nachhaltige Varianten aus einem Bambus-Mix. Doch gesund ist das Geschirr offenbar nicht – die Verbraucherzentralen warnen vor enthaltenen Schadstoffen und fordern einen bundesweiten, öffentlichen Rückruf.
weiterlesen...

PANORAMA | Ohne Termin |

Berlin - Impfen beim Einkaufen: Mit einem weiteren niedrigschwelligen Angebot sollen mehr Berliner:innen animiert werden, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
weiterlesen...

PANORAMA | Ermittlungspanne in Niedersachsen |

Berlin - Nach möglichen Impfungen mit Kochsalzlösungen im Landkreis Friesland hat der Anwalt der beschuldigten Krankenschwester früheren Angaben der Polizei und des Kreises widersprochen.
weiterlesen...

PANORAMA | Tageseinnahmen gestohlen |

Berlin - Vor dem Amtsgericht Vechta muss sich ein ehemaliger Apothekenmitarbeiter verantworten, weil er seinen Arbeitgeber um 1400 Euro erleichtert haben soll. Nachdem ihm gekündigt wurde, soll er nachts in die Apotheke gekommen und die Kasse geleert haben. Eigentlich wäre diese Woche Prozessauftakt gewesen – doch der Angeklagte kam nicht.
weiterlesen...

PANORAMA | Tragödie in Klinik |

Berlin - Einige Stunden nach dem Tod mehrerer Corona-Patienten als Folge eines Sauerstoff-Ausfalls ist die Versorgung in dem betroffenen russischen Krankenhaus wieder sichergestellt. Aus einer Nachbarregion seien drei Tonnen Sauerstoff in die Republik Nordossetien-Alanien im Kaukasus gebracht worden, meldete die russische Staatsagentur Ria Nowosti am Dienstag unter Berufung auf Behörden. Republikchef Sergej Menjajlo sprach den Angehörigen der Opfer sein Beileid aus.
weiterlesen...

PANORAMA | Mobile Arztpraxen, provisorische Apotheken |

Berlin - In den Hochwassergebieten laufen derzeit die Aufräumarbeiten weiter. Das Europäische Zentrum für die Präven­tion und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) hatte befürchtet, dass es zu einem Anstieg verschiedener Infektionskrankheiten kommen könnte. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) stuft die Gefahr von Seu­chenausbrüchen jedoch nun als „gering“ ein.
weiterlesen...

PANORAMA | Impfung ohne Impfstoff |

Berlin - Nach Impfungen mit Kochsalzlösungen im April im Kreis Friesland (Bundesland Niedersachsen) könnten nach Behörden-Angaben mehr Menschen als zunächst angenommen betroffen sein. „Es geht um insgesamt 8557 Menschen, die womöglich ganz oder teilweise keinen Impfschutz erhalten haben, obwohl sie davon ausgehen“, sagte Frieslands Landrat Sven Ambrosy (SPD) bei einer Pressekonferenz am Dienstag in Jever.
weiterlesen...

PANORAMA | Verdacht auf Abrechnungsbetrug |

Berlin - Der Betreiber zweier Corona-Testzentren in Mülheim an der Ruhr ist festgenommen worden und sitzt in Untersuchungshaft. Das bestätigte die zuständige Staatsanwaltschaft in Duisburg am Montag auf Anfrage. Der 42-Jährige stehe im Verdacht, bei den kassenärztlichen Vereinigungen mehr Tests abgerechnet zu haben als durchgeführt wurden.
weiterlesen...

Artikel 161 - 180 von 301 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen