
FINANZEN – FOLGEN DER SCHULDENKRISE
Die weltweite Schuldenkrise verunsichert die Märkte und ruiniert die Bilanzen der Banken. Sie wappnen sich gegen weitere Rückschläge.
weiterlesen...
FINANZEN – PREISANSTIEG
Die deutsche Inflationsrate ist im Juli auf 2,4 Prozent gestiegen. Zu den Preistreibern gehörten Energieprodukte wie Kraftstoff oder Heizöl.
weiterlesen...
FINANZEN – STEUERECHT
Bei der Vereinfachung des Steuerrechts zeigen sich die Länder kompromissbereit. Einizge Bedingung: Die Zwei-Jahres-Steuererklärung muss vom Tisch.
weiterlesen...
FINANZEN – STREIT UM STEUERREFORM
Der FDP-Chef schaltet sich in den Steuer-Streit ein: Gemeinsame Interessen von Union und SPD könne es bei dem Thema nicht geben, so seine Meinung.
weiterlesen...
FINANZEN – POLITISCHES DILEMA
Bisher konnte kein Beschluss der EU-Regierungen die Krise ersticken. Eine Entscheidung für oder gegen eine gemeinsame Finanzpolitik ist unumgänglich.
weiterlesen...
FINANZEN – HOHE STROMPREISE
Auch nach dem Atomausstieg reichen die deutschen Stromkapazitäten aus. Doch eine Studie zeigt: Die Kosten der Energiewende bis zum Jahr 2030 sind enorm.
weiterlesen...
FINANZEN – METRO-GRUPPE
Die Elektromärkte Media Markt und Saturn erleiden einen Umsatzrückgang und melden Verlust. Mit neuer Strategie soll das Ruder herumgerissen werden.
weiterlesen...
FINANZEN – NEUE STUDIE
VW schlägt Toyota, Lufthansa besser als Air France: Deutsche Firmen liegen bei der Rendite laut Studie vor den Rivalen aus dem Ausland.
weiterlesen...
FINANZEN – FÜHRUNGSWECHSEL
Der Machtkampf um den Chefposten der Deutschen Bank ist beendet. Mit dieser Führungsetage bricht ein neues Zeitalter für das Institut an.
weiterlesen...
FINANZEN – GFK-UMFRAGE
Die Verbraucher sehen schwarz für Konjunktur und eigene Finanzen. Vor allem die Folgen der EU-Schuldenkrise belasten die Deutschen.
weiterlesen...
FINANZEN – SOMMERSCHLUSVERKAUF
Teure Baumwolle und steigende Löhne machen der Modebranche zu schaffen. Die jetzt beginnende Schnäppchenjagd könnte die letzte sein.
weiterlesen...
FINANZEN – STREIT UM SCHULDENGRENZE
Der Schuldenstreit in den USA ist immer noch nicht gelöst. Eine Pleite scheint zwar unvorstellbar, doch Experten sind auf alles vorbereitet.
weiterlesen...
FINANZEN – KONTOPFÄNDUNG
Europäische Firmen bleiben jedes Jahr auf Schulden in Millionenhöhe sitzen. Die EU hat ein Konzept vorgestellt, das damit aufräumen soll.
weiterlesen...
FINANZEN – NEUES PROGRAMM
Arbeitslose sollen ihre Fähigkeiten besser einschätzen können. Die Bundesagentur will laut Bericht dafür ein neues Programm auflegen.
weiterlesen...
FINANZEN – ZWANGSKONTOAUSZÜGE
Kunden der Deutschen Bank bekommen Gebühren für ungewollte Kontoauszüge zurück. Verbraucherschützer prüfen bereits andere Banken.
weiterlesen...
FINANZEN – UMSCHULDUNG
Die Kosten für Ratenkredite sind noch immer niedrig. Bei einer Umschuldung können die Gebühren zur Falle werden.
weiterlesen...
FINANZEN – STRESSTEST
Der Stresstest fällt besser aus als erwartet. Nur acht EU-Banken fallen durch, darunter Institute in Griechenland. Die Spanier sind weit vorne.
weiterlesen...
FINANZEN – RISKANTE GESCHÄFTE
Mit risikoreichen Finanzgeschäften wollte das Bistum Magdeburg seine Kassen aufbessern. Das ging gründlich schief. Jetzt will keiner schuld sein.
weiterlesen...
FINANZEN – EURO-ZONE
Der Ökonom kritisiert das Krisenmanagement der Europäer. Die Hilfen seien "Fass ohne Boden". Den Griechen rät er, zur Drachme zurückzukehren.
weiterlesen...
FINANZEN – BEIPACKZETTEL FÜR FINANZPRODUKTE
Seit diesem Freitag müssen die Banken Infoblätter für ihre Finanzprodukte aushändigen. Viele Beipackzettel sind aber alles andere als verständlich - um sie wirklich zu verstehen, bräuchte man einen Doktortitel. Doch es gibt auch positive Beispiele.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de