• 20.03.2025 – Filterwahl beim Kaffee: Schwedische Studie beleuchtet Cholesterolrisiken

    SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse | Entdecken Sie, wie die Wahl des Kaffeefilters weit mehr als nur Geschmack beeinflussen könnte: Eine bahnbrechende Studie aus Schweden ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - SICHERHEIT:


SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Filterwahl beim Kaffee: Schwedische Studie beleuchtet Cholesterolrisiken

 

Untersuchung offenbart, wie unterschiedliche Kaffeefilterarten den Cholesterolspiegel beeinflussen können – wichtige Erkenntnisse für den Büroalltag

Entdecken Sie, wie die Wahl des Kaffeefilters weit mehr als nur Geschmack beeinflussen könnte: Eine bahnbrechende Studie aus Schweden zeigt auf, dass papiergefilterter Kaffee gegenüber Kaffee aus Metall- oder Dauerfiltern Vorteile für den Cholesterolspiegel bieten könnte. Erfahren Sie, warum das, was in Ihrem Bürokaffee steckt, wichtiger sein könnte, als Sie denken, und wie einfache Änderungen in der Kaffeezubereitung erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben können.


Eine umfassende Studie der Uppsala Universität in Schweden hat erneut die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen der Kaffeezubereitung auf den Cholesterolspiegel gelenkt. Das Forschungsteam, geleitet von Erik Orrje, hat speziell die Konzentrationen von Cafestol und Kahweol in verschiedenen Kaffeezubereitungsmethoden untersucht und signifikante Unterschiede festgestellt, die potenzielle Gesundheitsrisiken bergen.

Die Forschungsergebnisse, publiziert im renommierten Journal "Nutrition, Metabolism & Cardiovascular Diseases", deuten darauf hin, dass Kaffee, der durch Metall- oder andere permanente Filter zubereitet wird, erheblich höhere Mengen dieser chemischen Verbindungen aufweist als papiergefilterter Kaffee. Cafestol und Kahweol sind Diterpene, die natürlich in Kaffeebohnen vorkommen und bekannt dafür sind, die Cholesterolhomöostase zu beeinflussen, indem sie die Funktion von Schlüsselenzymen im Cholesterolmetabolismus hemmen.

Die Studie umfasste eine detaillierte Analyse von Kaffeeproben aus 14 unterschiedlichen Bürokaffeemaschinen, wobei eine Hochleistungsflüssigkeitschromatografie (HPLC) zum Einsatz kam. Die Unterschiede in den Diterpen-Konzentrationen waren je nach Zubereitungsmethode auffällig. So wies beispielsweise ungefilterter Kokkaffee und Espresso die höchsten Mengen auf, während Kaffee aus Liquid-Kaffeemaschinen, die ein flüssiges Kaffeekonzentrat verwenden, die niedrigsten Diterpen-Werte zeigten.

Interessanterweise zeigte die Studie auch, dass herkömmliche Kaffeemaschinen mit Metall- oder Dauerfiltern durchschnittlich höhere Mengen an Cafestol und Kahweol freisetzten als andere Methoden. Diese Erkenntnisse sind besonders relevant für Büroumgebungen, wo der Konsum von Kaffee aus solchen Maschinen üblich ist. Die Hemmung des Enzyms CYP7A1 durch Cafestol, das eine zentrale Rolle bei der Umwandlung von Cholesterol in Gallensäuren spielt, könnte zu einem erhöhten Risiko für erhöhte LDL-Cholesterolspiegel im Blut führen, was langfristige gesundheitliche Folgen haben kann.


Kommentar:

Die Ergebnisse der schwedischen Studie werfen wichtige Fragen über die Alltagsentscheidungen und ihre langfristigen Auswirkungen auf unsere Gesundheit auf. In einer Welt, in der Kaffee eines der am häufigsten konsumierten Getränke ist, könnte die Art der Kaffeezubereitung weitreichendere Folgen haben, als viele von uns annehmen würden. Die Erkenntnis, dass bestimmte Zubereitungsmethoden, insbesondere solche mit Dauerfiltern, potenziell schädliche Auswirkungen auf den Cholesterolspiegel haben können, bietet eine Gelegenheit, unsere Gewohnheiten zu überdenken.

Die Tatsache, dass einfache Änderungen, wie der Wechsel zu Papierfiltern, bedeutende gesundheitliche Vorteile bieten könnten, unterstreicht die Notwendigkeit einer bewussten Entscheidungsfindung in scheinbar trivialen Alltagsroutinen. Es stellt sich die Frage, inwieweit Unternehmen und Arbeitsstätten bereit sind, auf der Grundlage solcher Forschungsergebnisse Anpassungen vorzunehmen, um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern.

Dieser Fall illustriert auch die wichtige Rolle der Wissenschaft bei der Aufklärung der Öffentlichkeit über die gesundheitlichen Auswirkungen von alltäglichen Produkten und Praktiken. Während viele von uns den täglichen Kaffeekonsum als harmlosen Teil unseres Alltags betrachten, zeigt diese Studie, dass die Wahl der Zubereitungsmethode entscheidend sein könnte, um langfristige Gesundheitsrisiken zu minimieren. In einer Zeit, in der wir zunehmend auf Gesundheit und Wohlbefinden achten, bietet die Studie eine wertvolle Perspektive für jeden, der Kaffee liebt und gleichzeitig auf seine Gesundheit achten möchte.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen