
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Finanzielle Resilienz gegen Insolvenzrisiken von Abrechnungszentren
12. Febuar 2024
Angesichts wachsender Herausforderungen im Apothekenwesen richtet sich der Fokus verstärkt auf potenzielle Insolvenzen von Abrechnungszentren. Die ordnungsgemäße Abrechnung von Rezepten, als Schlüssel zum Erfolg von Apotheken, könnte durch solche Insolvenzen erheblich gefährdet sein.
"Rezepte sind das Kapital Ihrer Apotheke", wird betont, und verdeutlicht damit die zentrale Bedeutung einer reibungslosen Abrechnung für den wirtschaftlichen Erfolg von Apotheken. Um dieses Risiko zu minimieren, setzen Apotheken vermehrt auf durchdachte Strategien.
Eine zentrale Strategie besteht in der Kooperation mit Abrechnungsstellen, die über einen soliden Insolvenzschutz verfügen. Diese Partnerschaft soll gewährleisten, dass auch im Falle einer Insolvenz offene Forderungen beglichen werden können. Bei der Auswahl der Partner liegt der Fokus nicht nur auf deren allgemeiner Leistungsfähigkeit, sondern auch auf dem Umfang des angebotenen Insolvenzschutzes.
Zusätzlich setzen Apotheken verstärkt auf sorgfältig ausgearbeitete Verträge mit den Abrechnungsstellen. Diese Verträge beinhalten spezifische Klauseln, die im Falle einer Insolvenz eine nahtlose Übertragung offener Forderungen auf eine alternative Abrechnungsstelle ermöglichen. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass Zahlungen für erbrachte Leistungen auch im Fall einer Insolvenz des ursprünglichen Abrechnungszentrums weiterhin pünktlich erfolgen.
Eine weitere Schutzmaßnahme gegen das Risiko einer Insolvenz besteht in der Unterzeichnung von Vertrauensschadenversicherungen. Diese Policen decken potenzielle Schäden ab, die durch unbezahlte Forderungen aufgrund einer Insolvenz entstehen könnten. Bei der Auswahl einer solchen Versicherung ist es von zentraler Bedeutung sicherzustellen, dass auch der Insolvenzschutz der kooperierenden Abrechnungsstellen abgedeckt ist und eine angemessene Deckungssumme geboten wird.
"Die Sicherheit der Rezeptabrechnung ist für Apotheken von größter Bedeutung", wird hervorgehoben. "Durch die Zusammenarbeit mit Abrechnungsstellen, die über einen soliden Insolvenzschutz verfügen, sowie durch wohlüberlegte Verträge und gegebenenfalls den Abschluss einer Vertrauensschadenversicherung können Apotheken sicherstellen, dass ihre offenen Forderungen auch im Falle einer Insolvenz angemessen beglichen werden können."
Diese durchdachten Strategien verdeutlichen die Brancheinitiative, die finanzielle Stabilität und Kontinuität der Leistungsgewährleistung sicherzustellen. Apotheken setzen auf präventive Maßnahmen, um die Sicherheit der Rezeptabrechnung in einem dynamischen wirtschaftlichen Umfeld zu gewährleisten.
Kommentar:
Die Implementierung solider Strategien zur Sicherung der Rezeptabrechnung stellt einen bedeutenden Schritt dar, um die finanzielle Stabilität und Kontinuität in Apotheken zu gewährleisten. Durch die gezielte Auswahl von Abrechnungsstellen mit robustem Insolvenzschutz, die Ausgestaltung von vertraglichen Sicherheitsmechanismen und den Abschluss von Vertrauensschadenversicherungen demonstrieren Apotheken ihre proaktive Herangehensweise an potenzielle Risiken. Diese Maßnahmen unterstreichen die Brancheninitiative, die Rezeptabrechnung auf solide Grundlagen zu stellen und die Verlässlichkeit der Dienstleistungen in einem dynamischen Marktumfeld zu sichern.
Von Engin Günder, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de