• 16.11.2024 – Präsentismus gefährdet Apotheken

    Warum gesundes Arbeiten für Mitarbeiter und Betrieb essenziell ist Krank zur Arbeit – ein Phänomen, das in Apotheken immer häufiger auftritt und schwerwiegende Folgen hat. Pr ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Presse:


Warum gesundes Arbeiten für Mitarbeiter und Betrieb essenziell ist

Präsentismus gefährdet Apotheken

 

16. November 2024

Krank zur Arbeit – ein Phänomen, das in Apotheken immer häufiger auftritt und schwerwiegende Folgen hat. Präsentismus gefährdet nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiter, sondern auch den Betrieb und die Kundensicherheit. Warum Apothekenbetreiber handeln sollten und wie eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur Mitarbeiter schützt und den langfristigen Erfolg sichert.


Präsentismus, also das Arbeiten trotz Krankheit, ist in deutschen Apotheken ein zunehmend beobachtetes Phänomen. Während viele Mitarbeiter aus Pflichtgefühl oder Sorge um den Betrieb zur Arbeit kommen, stellen Experten fest, dass die langfristigen Folgen für die Gesundheit der Belegschaft und den Betrieb gravierend sind.

In Apotheken, die oft unter dem Fachkräftemangel und einem hohen Arbeitsaufkommen leiden, können krank arbeitende Mitarbeiter den gesamten Betrieb gefährden. Die Produktivität sinkt, die Fehlerquote steigt, und durch die enge Zusammenarbeit im Team sowie den Kundenkontakt erhöht sich die Gefahr einer Krankheitsverbreitung. Besonders in der Erkältungs- und Grippesaison kann dies zu einem Ausfall ganzer Teams führen.

Eine Ursache für Präsentismus ist häufig die unausgesprochene Erwartung, selbst bei Krankheit arbeitsfähig zu sein, um Kollegen nicht zu belasten. Hinzu kommt das Gefühl der Unersetzlichkeit, das besonders in kleinen Teams verstärkt auftritt. Doch Fachleute warnen: Krank zur Arbeit zu gehen, verlängert die eigene Genesungszeit und gefährdet die Gesundheit anderer.

Apothekenbetreiber können dem entgegenwirken, indem sie eine gesundheitsorientierte Unternehmenskultur fördern. Klare Kommunikationswege, die das Akzeptieren von Krankmeldungen unterstützen, sowie Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten und effektive Vertretungsregelungen helfen, den Druck auf die Mitarbeiter zu reduzieren. Darüber hinaus tragen präventive Gesundheitsangebote und ergonomische Arbeitsplätze dazu bei, das Wohlbefinden im Team zu stärken.

Eine klare Botschaft ist essenziell: Die Gesundheit der Mitarbeiter ist nicht nur für den Einzelnen, sondern auch für den langfristigen Erfolg der Apotheke entscheidend. Investitionen in die Gesundheit des Teams zahlen sich durch gesteigerte Motivation, geringere Fehlerquoten und eine höhere Effizienz aus.

 
Kommentar:

Präsentismus wird in vielen Fällen als Engagement missverstanden, dabei ist es vielmehr ein Signal für organisatorische und kulturelle Schwächen im Betrieb. Wenn Mitarbeiter trotz Krankheit arbeiten, zeigt dies nicht nur ein persönliches Pflichtbewusstsein, sondern auch, dass der Arbeitsplatz möglicherweise keine ausreichenden Strukturen bietet, um Ausfälle abzufangen.

Apotheken, die ohnehin durch Fachkräftemangel belastet sind, spüren die Folgen von Präsentismus besonders deutlich. Fehlerhafte Medikamentenausgaben, verzögerte Abläufe und eine höhere Fehlerquote sind Risiken, die sich leicht vermeiden ließen, wenn Krankheitstage als notwendige Erholungszeit betrachtet würden.

Die Verantwortung liegt bei den Apothekenbetreibern. Es ist ihre Aufgabe, eine Umgebung zu schaffen, in der die Gesundheit der Mitarbeiter Vorrang hat. Dabei geht es nicht nur um kurzfristige Lösungen wie Krankmeldungen, sondern auch um langfristige Maßnahmen: Vertretungspläne, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung sind essenzielle Bausteine.

Gesunde Mitarbeiter bedeuten nicht nur weniger Ausfälle, sondern auch eine höhere Motivation und eine bessere Teamleistung. Die Investition in eine gesundheitsorientierte Führungskultur ist daher kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit für Apotheken, die nachhaltig erfolgreich sein wollen. Es gilt, klare Zeichen zu setzen: Niemand sollte krank zur Arbeit kommen müssen – weder aus Angst noch aus Pflichtgefühl.

Von Matthias Engler, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de

 

Über ApoSecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen