
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm hebt automatische Schadenersatzpflicht bei Aufzugsausfällen nach Stromausfällen auf
10. August 2023
Das Oberlandesgericht Hamm traf am 23. Februar 2022 eine bedeutsame Entscheidung zur Haftung von Netzbetreibern bei Stromunterbrechungen und den resultierenden Aufzugsausfällen (Aktenzeichen: I-22 U 206/21). Der Beschluss verdeutlicht, dass Netzbetreiber nicht automatisch zur Schadenersatzleistung verpflichtet sind, wenn eine geplante Stromunterbrechung eine Überspannung auslöst, die wiederum zu einem Ausfall eines Aufzugs führt.
Die getroffene Entscheidung wirft ein Schlaglicht auf die komplexen rechtlichen Aspekte im Zusammenhang mit Stromunterbrechungen und den daraus abgeleiteten Konsequenzen. Sie hebt hervor, dass eine vorausschauend geplante Stromunterbrechung nicht notwendigerweise eine unmittelbare Schadenersatzverpflichtung des Netzbetreibers nach sich zieht, wenn ein Aufzug aufgrund einer Überspannung nicht mehr betriebsfähig ist.
Die individuelle Betrachtung jeder Situation und eine sorgfältige Analyse der Umstände sind unerlässlich, um eine definitive Haftungsentscheidung zu treffen. Im aktuellen Fall betonte das Oberlandesgericht Hamm die Bedeutung einer klaren Ursache-Wirkung-Verbindung zwischen der geplanten Stromunterbrechung, der Überspannung und dem Aufzugsausfall, bevor eine Schadenersatzverpflichtung in Erwägung gezogen wird.
Diese juristische Richtungsweisung beleuchtet die subtilen Aspekte und Herausforderungen bei Rechtsfragen im Kontext von technischen Zwischenfällen und ihren möglichen Auswirkungen. Darüber hinaus könnte diese Entscheidung zukünftige Rechtsstreitigkeiten in ähnlichen Fällen beeinflussen und als Präzedenzfall dienen.
Die Entscheidung des Oberlandesgerichts Hamm unterstreicht die Dringlichkeit einer gründlichen Prüfung und Abwägung bei Stromunterbrechungen und technischen Störungen. Sie betont die Vielschichtigkeit der Haftungsfrage und verdeutlicht, dass nicht jede Stromunterbrechung zwangsläufig eine Schadenersatzpflicht des Netzbetreibers nach sich zieht. Diese Entwicklung sollte Unternehmen dazu anspornen, ihre Technologien und Dienstleistungen kritisch zu überdenken, um potenzielle Risiken zu minimieren und adäquate Schritte zur Prävention und Schadensbegrenzung zu ergreifen. Gleichzeitig betont die Entscheidung die Bedeutung einer klaren Kommunikation zwischen Netzbetreibern und ihren Kunden, um Unklarheiten und mögliche Streitigkeiten zu verhindern.
Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de