
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
Die Branche erwartet einen Wendepunkt in der Gesundheitsversorgung
06. Oktober 2023
Die Einführung des E-Rezepts steht unmittelbar bevor und die Erwartungen der Versender, insbesondere von Unternehmen wie DocMorris, sind hoch gesteckt. In einem strategischen Schritt, um sicherzustellen, dass E-Rezepte reibungslos in den Niederlanden ankommen, informiert DocMorris bereits im Vorfeld Arztpraxen über die Option, den sogenannten Token zur Übermittlung von E-Rezepten direkt an DocMorris weiterzuleiten, sofern dies den ausdrücklichen Wunsch der Patienten darstellt.
Seit Jahren setzen Versandapotheken auf die flächendeckende Implementierung des E-Rezepts, doch bisher blieben diese Bemühungen unerfüllt. Die nächste entscheidende Phase, auf die Unternehmen wie DocMorris, Redcare und andere mit großer Zuversicht schauen, ist der bevorstehende Jahreswechsel. Ab dem Jahr 2024 sollen E-Rezepte verbindlich werden, und dieses Mal scheint die Umsetzung unvermeidlich zu sein. DocMorris hat bereits intensiv damit begonnen, sich auf die Bearbeitung von Folgerezepten vorzubereiten und diese eigenständig zu verwalten. Zusätzlich nimmt das Unternehmen aktiv Kontakt zu Arztpraxen auf und informiert sie über die Möglichkeit, den Token, der den Zugriff auf das E-Rezept ermöglicht, direkt an den Versender zu übermitteln, sofern dies im Interesse des Patienten liegt.
Kommentar:
Die Diskussion um die Einführung des E-Rezepts und die Rolle der Versandapotheken, insbesondere DocMorris, ist von herausragender Bedeutung für die zukünftige Entwicklung des Gesundheitswesens. Die Hoffnungen auf eine effizientere und digitalisierte Versorgung sind erheblich. Die Tatsache, dass DocMorris proaktiv auf Arztpraxen zugeht und die Möglichkeit zur Nutzung des Tokens zur Übermittlung von E-Rezepten aufzeigt, wirft jedoch berechtigte rechtliche Fragen auf.
Rechtsanwalt Morton Douglas betont, dass die schlichte Information an sich nicht als wettbewerbswidrig betrachtet wird. Solange Ärzte nicht dazu genötigt werden, Patienten diesen Service aufzuzwingen, bleibt die rechtliche Situation stabil. Die Grenze wird jedoch überschritten, wenn Ärzte eigenständig die Übermittlung von Rezepten an bestimmte Apotheken empfehlen, da dies gegen das Zuweisungsverbot verstößt.
Es ist klar, dass Apotheken diese Form der Werbung in Kauf nehmen müssen, während Ärzte möglicherweise Einwände erheben könnten, falls sie sich durch diese Praktiken belästigt fühlen. Dies könnte nach § 7 des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG) als unzulässige Werbung betrachtet werden, was rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Die weitere Entwicklung dieser Thematik wird daher mit großem Interesse verfolgt werden müssen.
Von Engin Günder, Fachjournalist
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de