• 25.09.2023 – E-Rezept und Retaxation: Wie groß ist das Risiko wirklich?

    Eine Analyse der Wahrscheinlichkeit von Retaxationen aufgrund fehlender Chargeninformation -

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Presse:


Eine Analyse der Wahrscheinlichkeit von Retaxationen aufgrund fehlender Chargeninformation

E-Rezept und Retaxation: Wie groß ist das Risiko wirklich?

 

25. September 2023 

Mit der Einführung des E-Rezepts in der Apothekenpraxis ergeben sich zahlreiche Vorteile, darunter gesteigerte Effizienz und Genauigkeit. Ein wichtiger Schritt in diesem digitalen Wandel ist die Verpflichtung zur Übermittlung von Chargeninformationen für verschriebene Arzneimittel, die die Rückverfolgbarkeit und Sicherheit der Arzneimittelversorgung sicherstellen soll. Dennoch stehen Apotheken vor einigen Herausforderungen bei der Umsetzung dieses Verfahrens.


Besonders herausfordernd ist die Situation in Fällen wie der Heimversorgung oder der Abgabe von Teilmengen. Hier kann die automatisierte Übermittlung der Chargeninformation aufgrund fehlender Data-Matrix-Codes auf der Umverpackung problematisch sein. In solchen Situationen sind Apotheken gefordert, kreative Lösungen zu finden, um die Chargeninformation dennoch präzise zu übermitteln.

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) weist jedoch darauf hin, dass das Risiko von Beanstandungen aufgrund fehlender oder unvollständiger Chargeninformation als "eher gering" einzuschätzen ist. Dies liegt daran, dass die Hauptfunktion der Chargenübermittlung darin besteht, künftige Ersatzansprüche im Falle eines Rückrufs sicherzustellen.

Dennoch sollten Apotheken weiterhin vorsichtig sein und nach Wegen suchen, um die Chargeninformation so exakt wie möglich zu übermitteln. Eine hilfreiche Unterstützung bieten spezialisierte Versicherungslösungen wie Aposecur, die speziell auf die Bedürfnisse von Apotheken zugeschnitten sind. Solche Allrisk-Policen berücksichtigen verschiedene Risiken, einschließlich möglicher Retaxationen aufgrund fehlender Chargeninformation. Die Entscheidung für eine umfassende Versicherung kann dazu beitragen, die finanzielle Stabilität und den reibungslosen Betrieb einer Apotheke zu gewährleisten.


Kommentar:

Die Herausforderungen im Zusammenhang mit der Übermittlung von Chargeninformationen beim E-Rezept sind ein deutliches Beispiel dafür, wie die Digitalisierung den Apothekenalltag verändert. Die Verpflichtung zur Chargenübermittlung ist zweifellos von großer Bedeutung, um die Sicherheit der Arzneimittelversorgung zu gewährleisten. Dennoch kann sie in der Praxis zu praktischen Problemen führen, insbesondere in Fällen, in denen die automatisierte Übermittlung nicht möglich ist.

Die Einschätzung des Deutschen Apothekerverbands (DAV), dass das Risiko von Beanstandungen als "eher gering" einzustufen ist, bietet gewisse Beruhigung. Dennoch sollten Apotheken weiterhin bestrebt sein, die Chargeninformation so präzise wie möglich zu übermitteln, um mögliche Beanstandungen zu vermeiden.

Die Existenz spezialisierter Versicherungslösungen wie Aposecur verdeutlicht, dass die Branche aktiv auf diese Herausforderungen reagiert und Lösungen bereitstellt, um Apotheken gegen mögliche Risiken abzusichern. In einer Zeit des Wandels und der Unsicherheit kann die Entscheidung für eine umfassende Versicherung einen entscheidenden Beitrag zur Sicherung des Geschäftsbetriebs und zur Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung leisten.

Von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de

 

Über ApoSecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen