• 12.07.2023 – Das Ehegattensplitting im Fokus: Debatte um eine gerechtere Besteuerung von Partnerschaften

    Studien zeigen, dass eine Abschaffung des Ehegattensplittings positive Effekte haben könnte - Das Ehegattensplitting ist eine langjährige und umstrittene Regelung im deutsch ...

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Presse:


Studien zeigen, dass eine Abschaffung des Ehegattensplittings positive Effekte haben könnte

Das Ehegattensplitting im Fokus: Debatte um eine gerechtere Besteuerung von Partnerschaften

 

12. Juli 2023 

Das Ehegattensplitting ist eine langjährige und umstrittene Regelung im deutschen Steuersystem. Während eine Abschaffung politisch schwierig erscheint, zeigen Studien, dass es gute Argumente für ein Ende des Ehegattensplittings gibt und Ehepaare sogar von einer solchen Maßnahme profitieren könnten.


Das Ehegattensplitting ermöglicht es Ehepaaren, ihre gemeinsamen Einkünfte steuerlich zu verrechnen und dadurch eine niedrigere Steuerlast zu haben. Diese Regelung wurde einst eingeführt, um die traditionelle Rollenverteilung in Ehen zu unterstützen, bei der ein Partner als Hauptverdiener und der andere als Hausfrau oder Hausmann fungiert.

Allerdings hat sich die gesellschaftliche Realität seit der Einführung des Ehegattensplittings stark verändert. Heutzutage sind immer mehr Frauen erwerbstätig und tragen zum Familieneinkommen bei. Dennoch profitieren vor allem Paare mit einem Alleinverdiener von dieser Regelung, während Doppelverdienerpaare benachteiligt werden.

Studien zeigen, dass eine Abschaffung des Ehegattensplittings positive Effekte haben könnte. Eine Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) ergab, dass die Einkommensverteilung in Deutschland gerechter wäre, wenn das Ehegattensplitting abgeschafft würde. Zudem könnten Ehepaare, insbesondere Doppelverdienerpaare, von einer individuellen Besteuerung profitieren und möglicherweise weniger Steuern zahlen.

Ein weiteres Argument für ein Ende des Ehegattensplittings ist die Gleichstellung von Partnerschaften. Durch die aktuelle Regelung werden Ehen gegenüber anderen Lebensformen, wie eingetragenen Lebenspartnerschaften oder unverheirateten Paaren, steuerlich bevorzugt. Eine individuelle Besteuerung würde zu einer gerechteren Behandlung aller Partnerschaften führen und die steuerliche Ungleichbehandlung beseitigen.

Allerdings ist eine Abschaffung des Ehegattensplittings politisch umstritten. Die Regelung genießt eine hohe Akzeptanz in der Bevölkerung und viele Politiker:innen zögern, an dieser "heiligen Kuh" des Steuersystems zu rütteln. Eine politische Mehrheit für eine Abschaffung ist daher schwer zu erreichen.

"Die Diskussion um das Ehegattensplitting ist wichtig, um das deutsche Steuersystem an die aktuellen gesellschaftlichen Veränderungen anzupassen", erklärt Roberta Günder, Geschäftsführerin bei PrivateRisk GmbH. "Es ist entscheidend, die verschiedenen Interessen und Auswirkungen einer möglichen Reform sorgfältig abzuwägen und nach einer fairen Lösung zu suchen, die die Gleichstellung aller Partnerschaftsformen berücksichtigt."

Die aktuelle Debatte um das Ehegattensplitting verdeutlicht die Notwendigkeit einer regelmäßigen Überprüfung des Steuersystems, um den gesellschaftlichen Wandel widerzuspiegeln und eine gerechtere Besteuerung zu gewährleisten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die politische Diskussion entwickeln wird und ob es in Zukunft zu einer Änderung oder Reformierung dieser langjährigen Regelung kommt.

von Oliver Ponleroy, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de

 

Über ApoSecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen