
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
APOTHEKE | Pressemitteilung aktuell |
Presseinformation – Apotheken-News von heute
Fehlberatung, Cyberangriffe, Rezepturfehler oder Leiterausfall – Apotheken stehen 2025 vor komplexen Risikolagen. Eine modular abgestimmte Versicherung ist heute kein Zusatz mehr, sondern ein zwingender Bestandteil unternehmerischer Verantwortung. ApoSecur informiert über essenzielle Bausteine der Absicherung.
Apotheken tragen Verantwortung – für die Gesundheit ihrer Kund:innen, die Sicherheit ihrer Daten und die wirtschaftliche Stabilität ihres Betriebs. Eine falsch dosierte Rezeptur, ein digitaler Systemausfall oder ein unversicherter Personenschaden kann nicht nur einzelne Existenzen gefährden, sondern ganze Versorgungsregionen destabilisieren. Der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben – doch allein damit ist es längst nicht getan.
ApoSecur, Fachmakler für apothekenspezifische Versicherungsrisiken, warnt: „Viele Betriebe haben nur Basisdeckungen, aber keine Absicherung für Betriebsunterbrechung, Cyberattacken oder Warentransport. Dabei steigen gerade in diesen Bereichen die Schadenzahlen deutlich.“
Zu den wichtigsten Policen zählen neben der Berufshaftpflicht auch die Produkthaftpflicht für selbst hergestellte Arzneien, die Inhaltsversicherung (Inventarschutz), eine abgestimmte Ertragsausfallversicherung sowie Cyberdeckungen für Datenverlust und IT-Sabotage. Apotheken mit eigenem Botendienst oder Versand sollten zudem über eine Warentransport- und Dienstreise-Kaskoversicherung nachdenken. Gerade Letztere wird im Schadensfall oft übersehen – etwa wenn Mitarbeitende mit privatem PKW unterwegs sind.
Ein spezieller Fokus liegt 2025 auf dem Risiko der temporären Leitungsunfähigkeit: Wenn die Apothekenleitung krankheitsbedingt ausfällt, können Vertretungskosten betriebsbedrohend werden. Entsprechende Zusatzdeckungen zur Betriebsunterbrechung sind mittlerweile verfügbar – werden aber kaum genutzt.
ApoSecur rät daher zu einer umfassenden Risikoanalyse: Welche Risiken kann die Apotheke selbst tragen – und wo beginnt die Zone existenzieller Unsicherheit? „Modular aufgebaute Versicherungskonzepte bieten Sicherheit ohne Überversicherung – und vor allem Handlungsspielräume im Ernstfall“, so der Maklerverbund.
Redaktionelle Einordnung
Die vorliegende Pressemitteilung wurde im Auftrag der PrivateRisk GmbH, Fachmakler für Apothekenversicherungen mit Sitz in Karlsruhe, redaktionell aufbereitet. Ziel ist die Sensibilisierung von Apothekenleitungen und Berufsträgern für die steigende Relevanz modularer Absicherungskonzepte im pharmazeutischen Alltag. Inhaltliche Grundlage sind Auswertungen versicherungsnaher Schadensmeldungen sowie branchenspezifische Policenstrukturen gemäß GDV und Apothekenbetriebsordnung (Stand: Juli 2025). Die Umsetzung erfolgte journalistisch unabhängig unter Beachtung der publizistischen Sorgfaltspflicht.
Quellenangaben
Die in dieser Mitteilung dargestellten Versicherungskonzepte basieren auf modularen Policenmodellen, wie sie von spezialisierten Fachmaklern wie ApoSecur angeboten werden. Ergänzend wurden gesetzliche Vorgaben (§ 2 ApBetrO, § 96 VVG) sowie Strukturmodelle des GDV berücksichtigt. Die Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine individuelle Beratung dar.
Von Matthias Engler, Fachjournalist
Für weitere Informationen:
Seyfettin Günder
Firmenkunden
0721. 95789774
sg@aposecur.de
Pressekontakt:
Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de
Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.
PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe
E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de
Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de