• 23.10.2023 – Heilberufe gegen Lauterbach: Einheit im Protest 

    Virchowbund und Apotheker gemeinsam im Widerstand - In einer außergewöhnlichen Geste der Geschlossenheit haben verschiedene Heilberufe ihre Kräfte vereint, um gemeinsam gege ...

  • Alle Meldungen

    ApoRisk® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Presse:


Virchowbund und Apotheker gemeinsam im Widerstand

Heilberufe gegen Lauterbach: Einheit im Protest 

 

23. Oktober 2023 

In einer außergewöhnlichen Geste der Geschlossenheit haben verschiedene Heilberufe ihre Kräfte vereint, um gemeinsam gegen die jüngsten Reformpläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zu protestieren. Sogar der angesehene Virchowbund schließt sich diesem Widerstand an und kündigt koordinierte Aktionen in Zusammenarbeit mit Apothekerinnen und Apothekern an.


Die Reformpläne von Minister Lauterbach hatten zuvor zu Spannungen zwischen den verschiedenen Heilberufen geführt. Doch letzte Woche kam es zu einem beeindruckenden Schulterschluss, als die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (Abda), die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) beschlossen, gemeinsam gegen die Reformen vorzugehen.

Am vergangenen Wochenende unternahm Minister Lauterbach erneut den Versuch, seine Reformagenda voranzubringen, indem er die Abschaffung der Budgetierung für Hausärzte in Aussicht stellte. Dieser Schritt sollte vor allem in Großstädten wie Berlin und Hamburg spürbare Verbesserungen in der medizinischen Versorgung bewirken.

Trotz dieser Zugeständnisse scheint das Vertrauen der Niedergelassenen in den Gesundheitsminister gesunken zu sein. Bereits Ende der letzten Woche beschloss die Bundeshauptversammlung des Virchowbunds, gemeinsame Aktionen mit Apothekerinnen und Apothekern zur Bewahrung der Freiberuflichkeit zu organisieren. Die Forderung nach Abschaffung der Budgetierung gilt nicht nur für Hausärzte, sondern für alle Praxen.

Weitere Anträge auf der Versammlung beschäftigten sich mit der Erhöhung von Selbstzahlerleistungen aufgrund der als desaströs empfundenen Gesundheitspolitik und einer Neuregulierung von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ).

Ein weiteres zentrales Thema war die Einführung des E-Rezepts. Der Virchowbund drängt auf eine "konsequente Einführung" für alle Arten von Rezepten und fordert ein Regressverbot für formale Fehler nach der Einführung des E-Rezepts. Dies soll verhindern, dass Ärzte aufgrund von Formfehlern Regressforderungen ausgesetzt sind, die durch die Umstellung auf E-Rezepte entstehen könnten.

Die Einführung des E-Rezepts stellt einen bedeutenden Wandel in den Arbeitsabläufen der Praxen dar, da bestehende Kontrollmechanismen der Ärzteschaft wegfallen. Dies birgt das Risiko von Fehlern, einschließlich Datumsangaben und Rezeptkorrekturen aufgrund von Lieferschwierigkeiten, die zu formbedingten Regressforderungen führen könnten.

Insgesamt zeigt der gemeinsame Protest der Heilberufe und Apothekerinnen und Apothekern ein beeindruckendes Engagement für die Freiberuflichkeit und die Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland.


Kommentar:

Die Einheit der Heilberufe und Apothekerinnen und Apotheker in ihrem Protest gegen die Reformpläne von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist bemerkenswert. Es zeigt, dass die Sorgen um die Freiberuflichkeit und die Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland so stark sind, dass die Beteiligten bereit sind, ihre Differenzen beiseitezulegen und gemeinsam für ihre Interessen einzutreten. Minister Lauterbach steht vor einer herausfordernden Aufgabe, die Bedenken dieser Berufsgruppen ernst zu nehmen und eine Lösung zu finden, die die Bedürfnisse aller Beteiligten berücksichtigt. Dieser gemeinsame Protest verdeutlicht, dass die Diskussion über die Zukunft des Gesundheitswesens in Deutschland noch lange nicht abgeschlossen ist.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

 

Pressekontakt:

Roberta Günder
Telefon 0721. 16106610
E-Mail info@aposecur.de

 

Über ApoSecur

Die PrivateRisk GmbH ist ein Versicherungsmakler und seit vielen Jahren Spezialist für Risiken der Apothekerinnen und Apothekern. Das Maklerunternehmen ist in der Apothekenbranche erfahren und unabhängig. Das Direktkonzept über die Internetportale aposecur.de und pharmsecur.de spart unseren Kunden viel Geld. Diese Ersparnis kommt dem hohen Wert und dem fairen Preis der Policen zugute.

 

PrivateRisk GmbH
Scheffelplatz | Schirmerstr. 4
76133 Karlsruhe

E-Mail: info@aposecur.de
Internet: www.aposecur.de

Telefon +49 (0) 721. 16 10 66-0
Telefax +49 (0) 721. 16 10 66-20 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen