
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
STEUER & RECHT
Die monatelang diskutierte Reform der Gewerbesteuer ist vorerst gescheitert. Der ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss ist darüber in zweifacher Hinsicht enttäuscht.
Zum einen sei das Ergebnis ein Rückschlag auch für die Immobilienbranche. „Die Reform hätte die Chance geboten, die Steuer stärker an den tatsächlichen Gewinnen der Unternehmen auszurichten", sagt Dr. Hans Volkert Volckens, Vorsitzender des Steuerausschusses beim ZIA. Problematisch seien in diesem Zusammenhang vor allem die sogenannten Hinzurechnungen wie Zinsen, Mieten, Pachten und Leasinggebühren. „Diese ertragsunabhängigen Elemente, die der steuerlichen Bemessungsgrundlage zugerechnet werden, belasten die Unternehmer besonders in Krisenzeiten schwer und sind systematisch nicht zu rechtfertigen".
Der ZIA sieht insbesondere bei steigenden Zinsen neue Herausforderungen auf die Unternehmen zukommen. Denn durch höhere Zinsaufwendungen und damit regelmäßig auch verbundene höhere Leasingraten greift die Gewerbesteuer immer weiter in die Substanz derjenigen Unternehmen, die Immobilien bewirtschaften oder aber Immobilien nutzen, ein. „Das erklärte Scheitern der Reform kann nicht der Endpunkt der Debatte sein. Die Gewerbesteuer soll und muss eine Ertragsteuer sein, sie sollte nicht die 1998 abgeschaffte Gewerbekapitalsteuer in Teilen ersetzen. Das Etikett muss nachhaltig zum Inhalt passen", so Volckens weiter.
Der zweite Aspekt, über den sich der ZIA enttäuscht zeigt, ist die Art und Weise, wie die Reformdiskussion beendet wurde: „Die Unternehmen und Verbände hätten zumindest einen Abschlussbericht der Gemeindefinanzkommission zur Gewerbesteuer erwartet", so Volckens. Das Bundesfinanzministerium (BMF) jedoch hatte nach der abschließenden Sitzung der Kommission am 15.06.2011 schlichtweg erklärt, dass es bedauerlich sei, im Bereich der Kommunalsteuern keinen einvernehmlichen Beschluss erzielt zu haben. Der ZIA fordert das BMF auf, einen Abschlussbericht nachzureichen, um das ohnehin schon unbefriedigende Ergebnis zumindest transparent und nachvollziehbar darzustellen. (ac)
RECHT HABEN UND RECHT BEKOMMEM IST OFT ZWEIERLEI - DIE RICHTIGE ABSICHERUNG HILFT DABEI
Pauschale Rechtsschutz-Versicherung für selbstständige Apotheker
http://www.aposecur.de
SPEZIALISIERTER VERSICHERUNGSMAKLER FÜR APOTHEKER GARANTIERT UNABHÄNGIGEN KOSTENCHECK
Versicherungen für Apotheken - die Ausgaben nicht aus dem Blick lassen
http://www.aposecur.de
MIT INDIVIDUELLER RISIKOANALYSE DIE BETRIEBLICHEN UND PRIVATEN UNSICHERHEITEN DES APOTHEKERS STRATEGISCH ANGEHEN
Professionelle Risikoabsicherung für Apotheken - wenn es gut geschützt und wirtschaftlich sein soll
http://www.aposecur.de
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aposecur.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aposecur.de
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG -
SOLCHE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aposecur.de
DETAILIERTE CHECKLISTE
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
DER
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle
Fälle
http://www.aposecur.de
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aposecur.de
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aposecur.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de | www.apo-risk.de
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de