• 14.04.2011 – Energie-Sanierung ist ein Verlustgeschäft

    FINANZEN – EIGENHEIME Hauseigentümer zahlen bei einer Modernisierung drauf. Denn Mieterhöhungen können nicht durchgesetzt werden. Auch Förderprogramme helfen da nicht. ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - Finanzen:


EIGENHEIME

Energie-Sanierung ist ein Verlustgeschäft

 

Hauseigentümer zahlen bei einer Modernisierung drauf. Denn Mieterhöhungen können nicht durchgesetzt werden. Auch Förderprogramme helfen da nicht.

Die energetische Sanierung von Eigenheimen und Mehrfamilienhäusern rechnet sich nicht. Eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln belegt, dass die energetische Modernisierung sowohl für Eigennutzer als auch Vermieter fast immer unwirtschaftlich ist und in vielen Fällen nur zu einer geringen Reduzierung des Heizenergieverbrauchs führt. Selbst die Staatsbank KfW, von der Bundesregierung beauftragt, mit zinsverbilligten Darlehen die Sanierung älterer Immobilien zu fördern, kommt zum Schluss, dass trotz dieser Hilfen Hauseigentümer nach einer Modernisierung nur „nahezu" in den „Bereich der Wirtschaftlichkeit" kämen.

Die Studien fällen damit ein vernichtendes Urteil über das Gebäudesanierungsprogramm der Bundesregierung. Sie will den Primärenergiebedarf für die 18 Mio. Wohngebäude im Land bis zum Jahr 2050 um 80 Prozent verringern und den Kohlendioxidausstoß massiv reduzieren. Das bei der Verfeuerung fossiler Brennstoffe entstehende Gas steht im Verdacht, zur globalen Erwärmung beizutragen.

Um die Ziele zu erreichen, sollen die Gebäude massiv gedämmt, ihre Fenster und Türen erneuert und die bestehenden Heizungsanlagen durch besonders verbrauchsarme Systeme ersetzt werden. Bei Eigenheimen belaufen sich die dabei anfallenden Kosten nach Berechnungen des Eigentümerverbands Haus&Grund auf mindestens 70.000 Euro. Besitzer von Mehrfamilienhäusern müssen mit Aufwendungen von bis zu 20.000 Euro pro Wohnung rechnen.

Bundesbauminister Peter Ramsauer (CSU) fordert die Fortführung des Energetischen Gebäudesanierungsprogramms. Es war im Jahr 2006 gestartet worden. „Das Programm war ein echter Renner. Ich setze mich für die Fortsetzung ein", sagte Ramsauer „Welt Online". Er benötige dafür zwei Mrd. Euro. Doch in den Beratungen für die Eckpunkte des Haushalts 2011 blieb bisher offen, wie viel Geld aus dem Energie- und Klimafonds dafür zur Verfügung gestellt werden können.

Den Fond speisen zum Beispiel die Kernkraftwerksbetreiber. „Klarheit wird es voraussichtlich erst nach dem Moratorium zur Kernkraft geben", sagte Ramsauer. Er sei überzeugt, dass zwei Milliarden Euro rasch „abfließen" würden. „Denn der Gebäudebestand ist noch lange nicht saniert", sagte Ramsauer. Er sprach sich dagegen aus, auf Eigentümer Zwang auszuüben. „Die Sanierung muss auf freiwilliger Basis erfolgen, alles andere ist ein unvertretbarer Eingriff in Eigentumsrechte", sagte Ramsauer.

Weiterlesen: http://on.welt.de/eoBqsGLink

Presseinformationen: http://www.aposecur.de/presseLink

Unternehmensinformation: http://www.pharmarisk.de/impressumLink

Weitere Informationen: http://www.aposecur.de/nachrichtenLink

 

Weitere Meldungen


RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aposecur.de

DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aposecur.deLink

NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG - SOLCHE VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aposecur.deLink

DETAILIERTE CHECKLISTE UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES DER APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle Fälle
http://www.aposecur.deLink

DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aposecur.deLink

All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aposecur.deLink

DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aposecur.deLink

 

www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de |

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen