
Für Sie gelesen
Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:
MILLIARDENPLATZIERUNG
Als sei es ein Klacks: Die Commerzbank befreit sich von ihrem Staatsanteil müheloser als gedacht - im ersten Schritt sammelte sie überraschend viel Geld ein. Dabei raten die meisten Experten vom Einstieg bei der Commerzbank ab.
Es ist ein großer Schritt nach vorne für die Commerzbank: Das teilverstaatlichte Institut kommt bei seiner Mega-Kapitalerhöhung, mit der es sich teilweise vom Staatstropf lösen will, gut voran.
Bei der Platzierung einer Wandelanleihe sammelte Deutschlands zweitgrößtes Geldhaus am Markt 4,3 Milliarden Euro ein, wie die Kreditinstitut mitteilte. Der erste Schritt der in der vergangenen Woche angekündigten Kapitalerhöhung von insgesamt elf Milliarden Euro ist der Commerzbank damit überraschend gut gelungen.
Das Institut hatte Anfang April mitgeteilt, durch den Verkauf der Anleihe lediglich zwischen 2,6 und 3,4 Milliarden Euro einnehmen zu wollen.
Dieses Ziel hat die Commerzbank nun deutlich übertroffen, indem sie gut eine Milliarde Titel zum Preis von 4,25 Euro pro Stück los wurde. Die Papiere sollen nach der vorgezogenen Hauptversammlung am 6. Mai automatisch im Verhältnis 1:1 in Aktien umgetauscht werden. Interessant war, dass nur 22 Prozent der bisherigen Aktionäre ihr Recht in Anspruch nahmen, für jede ihrer Aktien eine solche Anleihe zu zeichnen. Die restlichen Papieren kauften neue Anteilseigner, die sich damit zusätzliche Bezugsrechte für die nächste Kapitalerhöhung sichern konnten.
Trotz dieses Erfolges empfehlen die meisten Finanzinstitute ihren Anlegern derzeit keinen raschen Einstieg bei Commerzbank-Aktien, die im vergangenen August noch bei knapp acht Euro notierten und seither auf 4,63 Euro fielen. Damit notierte das Papier am Donnerstag mit einem Abschlag von 1,6 Prozent.
Beispielsweise rät das japanische Bankhaus Nomura den Investoren zur Geduld. Anleger, die nicht an der neuen Emission partizipierten, entgehe keineswegs eine günstige Kaufgelegenheit, schrieb Nomura-Analyst Chintan Joshi in seiner aktuellen Studie zur Commerzbank.
Weiterlesen: http://tinyurl.com/6hj2222
Presseinformationen: http://www.aposecur.de/presse
Unternehmensinformation: http://www.pharmarisk.de/impressum
Weitere Informationen: http://www.aposecur.de/nachrichten
RISIKEN VON WARENHANDLING- UND BLISTERMASCHINEN IN ALLGEFAHREN - APOTHEKENVERSICHERUNG MIT ABGEDECKT
Die Automatisierung der Arbeitsabläufe in der Apotheke nimmt weiter zu
http://www.aposecur.de
DIREKTVERSICHERUNGSPORTAL BIETET AKTUELLEN ÜBERBLICK ÜBER DIE
BRANCHEN-NEWS SOWIE RISIKEN DES APOTHEKENBETRIEBES UND DEREN
WIRTSCHAFTLICHE ABSICHERUNGEN
Wo findet der Apotheker die richtige Geschäftsversicherung?
http://www.aposecur.de
NICHT KLEIN GEDRUCKT, SONDERN KUNDENFREUNDLICH UND VOLLSTÄNDIG -
SOLCHE
VERSICHERUNGSBEDINGUNGEN ERSPAREN KULANZBITTEN
Das Licht
einer Apothekenversicherung nicht unter den Scheffel stellen
http://www.aposecur.de
DETAILIERTE CHECKLISTE
UNTERSTÜTZT BEI DER IDENTIFIZIERUNG ALLER RISIKEN DES GESCHÄFTSBETRIEBES
DER
APOTHEKE
Die Leistungsparameter einer Apothekenversicherung für alle
Fälle
http://www.aposecur.de
DIE INFORMATIONS UND KOMMUNIKATIONSTECHNIK IN DER APOTHEKE IST
UMFASSEND MIT EINER APOTHEKENVERSICHERUNG ABZUDECKEN
Das Cockpit für
den Apothekenerfolg muss gut gesichert sein
http://www.aposecur.de
All-RISK- ODER ALLGEFAHRENVERSICHERUNG FÖRDERT DAS VERTRAUEN DES
APOTHEKERS BEI KREDIT- UND AUFTRAGGEBERN
Alle Risiken wirtschaftlich in einer Apothekenversicherung erfasst
http://www.aposecur.de
DIE LAK BW FÖRDERT DIE QUALITÄT DER APOTHEKERAUSBILDUNG DURCH
ANSPRUCHSVOLLERES PRAKTIKUM
‚Akademische Ausbildungsapotheke' und umfassende Haftpflichtversicherung
unterstützen Apotheker im Alltag
http://www.aposecur.de
www.apotheker-versicherung.com | www.apothekerversicherung.com | www.apotheken-versicherung.eu | www.apothekenversicherungen.com | www.pharma-risk.de | www.medi-risk.de | www.medirisk.de | www.private-risk.de | www.pharm-assec.de |
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt
Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de