• 11.10.2019 – Kinder und Jugendliche: Diese Arzneimittel werden am häufigsten angewendet

    PHARMAZIE | KiGGS Welle 2 – Teil 2 | Stuttgart - Laut den neuesten Ergebnissen der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland haben 36 Prozent der 3- bi ...

  • Pressemitteilungen

    ApoSecur® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

  • Die wichtigsten Services auf einen Blick

    Wir sind für Sie da - online, telefonisch oder vor Ort

  • Kontakt

    Wir helfen Ihnen schnell, kompetent und unbürokratisch weiter.

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Branchennachrichten - Pharmazie:


KiGGS Welle 2 – Teil 2

Kinder und Jugendliche: Diese Arzneimittel werden am häufigsten angewendet


Stuttgart - Laut den neuesten Ergebnissen der Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland haben 36 Prozent der 3- bis 17-Jährigen in den letzten sieben Tagen mindestens ein Arzneimittel oder Nahrungsergänzungsmittel eingenommen. Doch welche sind das und wie lassen sich die zunehmenden und abnehmenden Tendenzen in den verschiedenen Arzneimittelgruppen erklären?  DAZ.online hat sich die Ergebnisse der KiGGS Welle 2 genauer angeschaut.

Weiterlesen: DAZLink

Das könnte Sie auch interessieren

KiGGS Welle 2 – Teil 1 2006 vs. 2017: Kinder und Jugendliche nehmen weniger Arzneimittel
Gesundheit im Kindes- und Jugendalter Mehr Asthma und Heuschnupfen
Präklinische und klinische Prüfung, 2. Teil Arzneimittelentwicklung
BfR-Höchstmengenempfehlungen (Teil 2) Nahrungsergänzungsmittel: Welche, wann und für wen? (2)
Der „Berliner Patient“ – Teil 2? HIV, CCR5 und die Hoffnung auf Heilung
2. PharMSchool-Symposium in Münster Vernetzt studieren und präsentieren
Arbeitskreis 2 Wir werden weniger und älter
2. Teil: Biologische Arzneimittel Besondere Arzneimittelgruppen
Heuschnupfen und Asthma Allergien nehmen im Lebensverlauf eher zu
Typ-2-Diabetes individuell behandeln Altersdiabetes ist nicht gleich Altersdiabetes

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen